Vokabeln Deutsch Flashcards

1
Q

bußfertig

A

Reue empfindend und bereit, Buße zu tun.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Latrine

A

Bodentoilette aus Köy

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

stoisch

A

beherrscht, gelassen, gemütlich, nicht aus der Ruhe zu bringen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

hypothermisch

A

etwas ist hypothermisch, wenn es unterkühlt ist, d.h bspw. Menschen
=> Menschen leiden an Hypothermie (abnorm niedrige Körpertemperatur)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Masoschismus

A

Masochismus ist eine Persönlichkeitseigenschaft, bei der ein Mensch positive Emotionen, wie Lust oder Befriedigung, daraus zieht, dass man ihm Schmerzen zufügt und/oder ihn demütigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Tristesse

A

Traurigkeit, Melancholie, Schwermut; Trostlosigkeit, Freudlosigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

melancholisch

A

bedrückt, bekümmert, traurig, zur Depression neigend, trostlos

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

psychologisieren

A

sich ausschließlich und übertönt psychologisch mit jmd. /etw. beschäftigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nervosität

A

erhöhte Reizbarkeit der Nerven

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

florieren

A

blühen, boomen, einen Aufschwung erleben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

selbstlos

A

nicht auf den eigenen Vorteil bedacht, nicht eigennützig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Heiterkeit

A

bezeichnet eine frohgemute, aufgelockerte Stimmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Offerten

A

Angebot einer Ware Oder Dienstleistung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Korrespondenz

A

verschiedene Bedeutungen:
1. Briefwechsel, (geschäftlicher) Briefwechsel
2. In der Presse: Bericht
3. Übereinstimmung, Entsprechung
=> Korrespondenz zwischen der Kleidung und ihrem Träger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Konzilianz

A

Umgänglichkeit, Verbindlichkeit, Entgegenkommen, Ausgleich oder Versöhnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Turnus

A

beschreibt eine (im Voraus) festgelegte Reihenfolge, Wiederkehr; regelmäßiger Wechsel

17
Q

bagatellisieren

A

als nicht wichtig, als unbedeutend, geringfügig ansehen a

18
Q

imposant

A

eindrucksvoll, großartig, gewaltig, erstaunlich u.Ä

19
Q

desertieren

A

als Soldat die Truppe, Dienststelle verlassen, um sich dem Krieg zu entziehen; kapitulieren

20
Q

etwas beanstanden

A

etwas als mangelhaft, als nicht annehmbar bezeichnen

21
Q

Attychiphobie

A

Versagensangst, die Angst Fehler zu machen, Die Angst nicht genug zu sein

22
Q

schlaksig

A

ungeschickt, ohne Straffheit in den Bewegungen, ungelenk aufgrund großer Körperlänge

23
Q

Bagatelldelikt

A

Straftaten von geringer Bedeutung,“geringfügige Straftaten“

24
Q

bigott

A

engherzig, fromm, von übertriebenen Glaubenseifer geprägt, frömmelnd

25
filigran
bis auf kleinste Detail eingehend
26
Anachronismus
falsche zeitliche Einordnung, falsche Zeitperiode
27
avancieren
befördert werden, in einen höheren Dienstrang aufrücken, zu etwa aufsteigen, Erfolg haben
28
Zynismus
Haltung, Denk- und Handlungsweise, die durch beißenden Spott geprägt ist und dabei oft bewusst die Gefühle anderer Personen missachtet
29
renitent
sich dem Willen, den Wunsch, der Weisung eines anderen hartnäckig widersetzen —> bockig, stur
30
akribisch
äußerst genau, äußerst gründlich, höchst sorgfältig, mit sehr viel Rücksicht auf Details
31
Nihilismus
weltanschauliche Haltung die alle positiven Zielsetzungen, Ideale und Werte ablehnt, völlige Verneinung aller Normen und Werte
32
Ambivalenz
Zwiespältigkeit, das gleichzeitige Vorhandensein zweier gegensätzlicher Gefühle
33
Widerwille
heftige Abneigung, Hass, hasserfüllt
34
unbeschatten
einen untadeligen Ruf besitzen
35
deklamieren
vortragen, aufsagen, dramatisierend sprechen
36
geflissentlich
scheinbar unabsichtlich, in Wahrheit jedoch ganz bewusst, mit einer ganz bestimmten Absicht [erfolgend]
37
Spasmus/ Spasmen
Krampf bzw. Krämpfe
38
notorisch
für eine negative Eigenschaft/ Gewohnheit bekannt
39
inkrementell
schrittweise erfolgend, aufeinander aufbauend