Vokabeln Flashcards
man
ich
to
du
šomā
sie/ihr (2. Person Plural / Höflichkeitsform 2. Person Singular)
u
er/sie/es
ānhā
sie (3. Person Plural)
budan
sein
salām!
Hallo!
četor?
Wie?
četori?
Wie geht es dir?
četorid?
Wie geht es euch/ihnen?
merci
Danke
tašakor
Danke (afghanisch)
mamnun
Danke
xeili
sehr
xeili mamnun
Vielen Dank!
nesf
halb
nesf irāni
Halbiranisch
ham
auch
ālmāni
deutsch
irāni
iranisch
inglisi
englisch
dar Hāmburg
in Hamburg
farānsawi
französisch
āmuzgār
Lehrer
kelās
Klasse/Unterricht
xub
gut
xubam
Mir geht es gut (xub hastam)
kār
Arbeit
kār kardan
arbeiten
māšin
Auto
nānwā
Bäcker
nān
Brot
ārāyešgar
Frisör
zan
Frau
zan-e xānedār
Hausfrau
mohandes
Ingenieur
mekānik
Mechaniker
bače
Kind
xāne, xune
Haus
xarāb
kaputt
kār kardan
arbeiten
zendegi kardan
leben/wohnen
fordā
morgen
otriši
österreichisch
hatman
bestimmt
fārsi
Persisch
koğā?
wo?
zendegi
das Leben
sohbat kardan
sprechen
čand tā?
Wie viele?
medād
Bleistift
dānešamuz
Schüler
zabān
Sprache
zabān sohbat kardan
eine Sprache sprechen
dust
Freund
dust-e doxtar
Freundin (girlfriend)
dust-e pesar
Freund (boyfriend)
pā
Fuß
ādam
Mensch
nafar
Person
ruz
Wochentag
qazā
Essen/Speisen
dust dāštan
mögen
dāštan
haben
waqt
Zeit
moteasefāne
leider
emruz
heute
xāhar
Schwester
barādar
Bruder
doroste
richtig
Eštebāh
Fehler
moalen
Lehrer
šāgerd
Schüler
kif
Tasche
yād gereftan
lernen
lotfan
bitte (Kontext: um etwas bitten)
befarmāid
bitteschön
esme
Name
hamsar
Ehepartner
wali
aber
āb
Wasser
miwe
Obst
sib
Apfel
āb-e miwe
Saft (Wasser von Obst)
āb-e sib
Apfelsaft