Vokabeln Flashcards
Wertschätzung nimmt mit zunehmender Entfernung vom Bezugspunkt ab
Abnehmende Sensitivität
Gruppe beeinflusst sowohl das Verhalten als auch die Einstellung einer Person
Acceptance
Reizstärke, welche als neutral angesehen wird
Adaptionsniveau
Aggregiert zielspezifische Bewertungen in einfacher additiver und über Zielgewichte gewichteten Form
Additives Modell
Additives Modell - Anforderungen
Fundamentalität Vollständigkeit Präferenzunabhängigkeit Redundanzfreiheit Messbarkeit
Systematische Verzerrung bei Bildung einer Nutzenfunktion
Allais Paradoxon
Freiwillige Berücksichtigung Dritter im eigenen Zielsystem
Altruismus
Unsicherheit über Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Ereignisses
Ambiguität
Abneigung eines Menschen, sich ambiguitätsbehafteten Situationen auszusetzen
Ambiguitätsaversion
Mensch greift zur Urteilsfindung auf Bezugspunkte aus Erfahrung zurück (…) und versucht diese auf Situation anzupassen (…).
Anker/Anchoring
Adjustment
Leistungsniveau, welches Individuum aufgrund vergangener Leistungen erreichen will
Anspruchsniveau
Wissensstand über einen unbekannten Umweltzustand nach Beobachtung
A posteriori Wahrscheinlichkeit
Informationsstand vor der Beobachtung
A priori Wahrscheinlichkeit
Veränderung der Bandbreite führt zu einer willkürlichen Entscheidung aufgrund einer veränderten Reihenfolge
Bandbreiteneffekt
Bloßes Gefühl der Vertrautheit reicht für Beurteilung von Berühmtheit
Becoming Famous Overnight Phänomen
Stärke von Argumenten wird anhand von Plausibilität beurteilt
Belief Bias Effekt
Beschränkte Ressourcen
Aufmerksamkeit
Langzeitgedächtnis
Kurzzeit-/Arbeitsgedächtnis
Menschen verlangen für ein besitzendes Gut einen höheren Verkaufspreis, als wenn sie es selbst kaufen müssten
Besitztumseffekt
Omission Bias
Beste Alternativen ohne Präferenzmodell
Anspruchsniveau
Dominanzüberprüfung
Sensitivitätsanalyse
Bestimmungsgrößen für die wahrgenommene Kontrolle
Höhe und Vorzeichen der Beträge
Ambiguität und Kompetenz
Integration und Segregation in Mental Accounting
Bewertung aufgrund Erwartungswert vernachlässigt
Risikoeinstellung
Abnehmender Grenznutzen / Höhenpräferenzen
Neutraler Punkt, von dem ausgehend relative Bewertungen der Ergebnisausprägung erfolgt
Bezugspunkt
Sichere Ereignisse werden überproportional hoch bewertet
Certainty Effekt
Strukturierung von Gedächtnismaterial
Chunking
Konsequente Strebung nach Konsonanz
Close Minded
Emotionale Bindung an eine Entscheidung
Commitment
Stärke des Commitments
Normabweichung
Irreversible Kosten
Verantwortung
Entscheidungsfreiheit
-> (NIVE)A
Identischer Zeitunterschied wird in der Gegenwart stärker bewertet
Common Difference Effekt
Irrationalität, bei der die Aufmerksamkeit auf verschiedene Skalen gelenkt wird
Compability Effekt
Verhalten wird der Gruppe angepasst ohne Einstellungsänderung
Compliance