Vokabeln 31-40 Flashcards
monumentum
i, n
Denkmal
sentire
sentio, sensi
fühlen, meinen, wahrnehmen
ora
ae, f
Küste
studium
i, n
Beschäftigung, Engagement, Interesse
ecce
Schau! Sieh da! Schaut! Seht da!
etsi
auch wenn, obwohl
occidere
occidio, occidi
(zu Boden) fallen, umkommen, untergehen
enim
nämlich, denn
praestare
praesto, praestiti (m. Akk.)
gewähren, leisten, zeigen
vincere
vinco, vici
(be)siegen, übertreffen
ita
so
rex
regis, m
König
vix
kaum, (nur) mit Mühe
factum
i, n
Handlung, Tat, Tatsache
agere
ago, egi
handeln, treiben, verhandeln
comprehendere
comprehendo, comprehendi
begreifen, ergreifen, festnehmen
fluvius
i, m
Fluss
consilium capere
einen Plan (Entschluss) fassen
vertere
verto, verti
drehen, wenden
fabula
ae, f
Erzählung, Geschichte, Theaterstück
gaudere m. Abl.
sich freuen über
laborare m. Abl.
leiden an, in der Not / Sorge sein wegen
dolere m. Abl.
traurig sein über
carere m. Abl.
careo
frei sein von, ohne (etwas) sein, nicht haben
labor
laboris, m
Arbeit, Anstrengung
liber (a) m. Abl.
a, um
frei von
officium
i, n
Dienst, Pflicht(gefühl)
eo anno
in diesem Jahr
tamen
dennoch, jedoch
nocte
nachts
paulo post
(Ein) wenig später
prohibere (a) m. Abl.
prohibeo
abhalten (von), hindern (an)
servare (a m. Abl.)
bewahren (vor), retten (vor)
primus
a, um
der erste
prima luce
bei Tagesanbruch
ea hora
in dieser Stunde
putare
puto
glauben, meinen
certe / certo
gewiss, sicherlich
bellum
i, n
Krieg
paulatim
allmählich
cedere
cedo, cessi
gehen, nachgeben, weichen
alius
alia, aliud
ein anderer
animadvertere m. AcI / Akk.
animadverto, animadverti
bemerken
honestus
a, um
ehrenhaft, abgesehen
constat
es ist bekannt, es steht fest
civis
civis m (Gen. Pl. -ium)
Bürger
sibi
sich
quaerere
quaero, quaesivi
erwerben wollen, suchen, fragen
suus
a, um
sein, ihr
secum
mit sich, bei sich
cogitare
cogito
denken, beabsichtigen
convenire
convenio, conveni
zusammenkommen, zusammenpassen, besuchen
maritus
i, m
Ehemann
vivere
vivo, vixi
leben
oportet
es gehört sich, es ist nötig
finis
finis, m (Gen. Pl. -ium)
Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Pl. Gebiet
munire
munio
bauen, befestigen, schützen
circum (Präp. m. Akk.)
rings um, um … herum
desperare
despero
die Hoffnung aufgeben, verzweifeln
de salute desperare
die Hoffnung auf Rettung aufgeben
sperare
spero
erwarten, hoffen
demonstrare
demontstro
beweisen, darlegen
audacia
ae, f
Frechheit, Kühnheit
violare
violo
verwunden, verletzten, entehren
ferrum
i, n
Eisen, Waffe
caedere
caedo, cecidi
fällen, töten
donare
dono
schenken
venia
ae, f
Gefallen, Nachsicht, Verzeihung
quidem
freilich, gewiss, wenigstens, zwar
occidere
occido, occidi
niederschlagen, töten
Plusquamperfekt a-Konjugation rogare
rogaveram, rogaveras, rogaverat
rogaveramus, rogaveratis, rogaverant
Plusquamperfekt e-Konjugation
tacere
tacueram, tacueras, tacuerat
tacueramus, tacueratis, tacuerant
Plusquamperfekt von esse
fueram, fueras, fuerat
fueramus, fueratis, fuerant
acer
acris, acre
energisch, heftig, scharf
pellere
pello, pepuli
stoßen, schlagen, (ver)treiben
celer
celeris, celere
schnell
tamquam
Adv.: wie
Subj.: wie wenn, als ob
signum
i, n
Merkmal, Zeichen, Statue
invenis
invenis, m
junger Mann, Adj. jung
comes
comitis, m/f
Begleiterin, Gefährte, Gefährtin
miles
militis, m
Soldat
repellere
repello, reppuli
zurückstoßen, abweisen, vertreiben
Adjektive 3. Deklination
acer Singular
acer, acris, acre acris, acris, acris acri, acri, acri acrem, acrem, acre acri, acri, acri
Adjektive 3. Deklination
acer Plural
acres, acres, acria acrium, acrium, acrium acribus, acribus, acribus acres, acres, acria acribus, acribus, acribus
locus
i, m
Ort, Platz, Stelle
unus
a, um
einer, ein einziger
unus e/ex m. Abl.
einer von
fortis, e
kräftig, tapfer
tristis, e
traurig, unfreundlich
defendere
defendo, defendi
abwehren, verteidigen (vor/gegen)
(a m. Abl.)
accusare
accuso
anklagen, beschuldigen
turpis, e
unanständig, hässlich, schändlich
postquam
nachdem, als +Plusquamperfekt
dulcis,
angenehm, süß
crudelis, e
grausam
omnis, e
jeder, ganz, Pl. alle
Adjektive 3. Deklination
Fortis, Singular
fortis, fortis, forte fortis, fortis, fortis forti, forti, forti fortem, fortem, forte forti, forti, forti
Adjektive 3. Deklination
Fortis, Singular
fortes, fortes, fortia fortium, fortium, fortium fortibus, fortibus, fortibus fortes, fortes, fortia fortibus, fortibus, fortibus
Adjektive 3. Deklination
acer Singular
acer, acris, acre acris, acris, acris acri, acri, acri acrem, acrem, acre acri, acri, acri
Adjektive 3. Deklination
acer Plural
acres, acres, acria acrium, acrium, acrium acribus, acribus, acribus acres, acres, acria acribus, acribus, acribus
locus
i, m
Ort, Platz, Stelle
unus
a, um
einer, ein einziger
unus e/ex m. Abl.
einer von
fortis, e
kräftig, tapfer
tristis, e
traurig, unfreundlich
defendere
defendo, defendi
abwehren, verteidigen (vor/gegen)
(a m. Abl.)
accusare
accuso
anklagen, beschuldigen
turpis, e
unanständig, hässlich, schändlich
postquam
nachdem, als +Plusquamperfekt
dulcis,
angenehm, süß
crudelis, e
grausam
omnis, e
jeder, ganz, Pl. alle
Adjektive 3. Deklination
Fortis, Singular
fortis, fortis, forte fortis, fortis, fortis forti, forti, forti fortem, fortem, forte forti, forti, forti
Adjektive 3. Deklination
Fortis, Singular
fortes, fortes, fortia fortium, fortium, fortium fortibus, fortibus, fortibus fortes, fortes, fortia fortibus, fortibus, fortibus
qui
quae, quod
welcher, welche, welches, der, die, das
idoneus
a, um
geeignet, passend
deligere
deligo, delegi
(aus)wählen
condere
condo, condidi
verwahren, verbergen, erbauen, gründen
maxime
am meisten, besonders
opportunus
a, um
geeignet, günstig
natura
ae, f
Natur, Wesen, Beschaffenheit
multum
i, n
sehr, viel
multum valere
großen Einfluss haben
contendere
contendo, contendi
sich anstrengen, kämpfen, eilen, behaupten (+AcI)
sex
sechs
accipere
accipio, accepi
erhalten, erfahren, annehmen
qui
quae, quod
welcher, welche, welches, der, die, das
idoneus
a, um
geeignet, passend
deligere
deligo, delegi
(aus)wählen
condere
condo, condidi
verwahren, verbergen, erbauen, gründen
maxime
am meisten, besonders
opportunus
a, um
geeignet, günstig
natura
ae, f
Natur, Wesen, Beschaffenheit
multum
i, n
sehr, viel
multum valere
großen Einfluss haben
contendere
contendo, contendi
sich anstrengen, kämpfen, eilen, behaupten (+AcI)
sex
sechs
accipere
accipio, accepi
erhalten, erfahren, annehmen
Relativ Pronomen qui
Dekliniere Singular
qui, quae, qoud cuius, cuius, cuius cui, cui, cui quem, quam, qoud quo, qua, quo
Relativ Pronomen qui
Dekliniere Plural
qui, quae, quae quorum, quarum, quorum quibus, quibus, quibus quos, quae, quos quibus, quibus, quibus
et…er
sowohl…als auch
arcessere
arcesso, arcessivi
herbeirufen, holen
communis, e
gemeinsam, allgemein
tutus, a, um
sicher
hostis
hostis, m (Gen. Pl. -ium)
Feind (Landesfeind)
occupare
occupo
besetzen, einnehmen
quemadmodum
auf welche Weise, wie
fortuna
ae, f
Schicksal, Glück
gloria
ae, f
Ruhm, Ehre
inanis, e
leer, wertlos
credere
credo, credidi
glauben, anvertrauen
Verben Futur 1
a- Konjugation rogare
rogabo, rogabis, rogabit
rogabimus, rogabitis, rogabunt
Verben Futur 1
e- Konjugation ridere
ridebo, ridebis, ridebit
ridebimus, ridebitis, ridebunt
Verben Futur 1
esse
ero, eris, erit
erimus, eritis, erunt