vocab_30.10.2024_test Flashcards
Niederlage
Was passiert, wenn man ein Spiel oder Wettkampf verliert. Das Gegenteil von Sieg.
Sieg
Wenn man ein Spiel oder Wettkampf gewinnt. Ein anderes Wort fuer Erfolg im Sport oder Wettbewerb.
bestehen
Wenn man eine Pruefung erfolgreich abschliesst. Das Gegenteil von durchfallen.
duale Ausbildung
Eine Kombination aus Schule und praktischer Arbeit. Ein Ausbildungsmodell, bei dem man im Betrieb lernt und gleichzeitig zur Berufsschule geht.
Medaille
Ein Preis, den man fuer besondere Leistungen, oft im Sport, bekommt. Meist rund und aus Gold, Silber oder Bronze.
verarbeiten
Etwas mental oder emotional durchdenken oder bewaeltigen. Ein Wort, das in der Produktion bedeutet, Materialien zu veraendern oder zu nutzen.
gleichzeitig
Wenn zwei Dinge zur selben Zeit passieren. Ein anderes Wort fuer zur selben Zeit.
Ehe
Wenn zwei Menschen offiziell verheiratet sind. Ein anderer Ausdruck fuer Partnerschaft, die im Standesamt registriert wird.
ehe
Ein anderes Wort fuer bevor. Ein kleines Wort, das in einem Satz vor einer Handlung steht, die zuerst passiert.
Druck
Wenn man unter Stress steht und viel leisten muss. Die physische Kraft, die man auf eine Oberflaeche ausuebt.
in Schwierigkeiten geraten
Wenn man unerwartet in eine problematische Situation kommt. Ein Ausdruck, der beschreibt, dass man in einer unangenehmen Lage ist.
Misserfolg
Das Gegenteil von Erfolg. Wenn etwas nicht so gut ausgeht, wie man es sich gewuenscht hat.
Tabu
Etwas, worueber man nicht spricht oder das als unpassend gilt. Ein Verbot oder eine Regel in der Gesellschaft, das bestimmte Themen oder Handlungen ausschliesst.
freiberuflich
Arbeiten ohne festen Arbeitsvertrag, oft selbststaendig. Wenn man nicht angestellt, sondern auf eigene Rechnung arbeitet.
selbststaendig
Wenn man sein eigenes Unternehmen hat und unabhaengig arbeitet. Ein anderes Wort fuer unabhaengig im Beruf.
Personalabteilung
Die Abteilung in einer Firma, die sich um die Mitarbeiter kuemmert. Der Bereich, der sich um Einstellungen und Vertraege kuemmert.
mittelstaendisches Unternehmen
Eine Firma, die nicht zu klein und nicht zu gross ist. Ein Betrieb mit begrenzter Mitarbeiterzahl, oft familiaer gefuehrt.
abwaerts
Die Richtung nach unten. Das Gegenteil von aufwaerts.
entlassen
Wenn ein Arbeitgeber einem Mitarbeiter kuendigt. Ein anderes Wort fuer jemanden aus der Arbeit freisetzen.
kuendigen
Wenn man selbst seinen Arbeitsvertrag beendet. Ein Wort, das beschreibt, dass man aufhoert zu arbeiten.
Kuendigung
Das Dokument, mit dem ein Arbeitsverhaeltnis beendet wird. Wenn ein Mitarbeiter informiert wird, dass er gehen muss.
Entlassung
Wenn jemand seine Arbeitsstelle verliert, meistens unfreiwillig. Ein Ausdruck dafuer, dass ein Arbeitsverhaeltnis beendet wird.
arbeitssuchend
Wenn man gerade keine Arbeit hat, aber eine sucht. Ein Zustand, wenn man nach einer neuen Arbeitsstelle sucht.
annehmen
Ein anderes Wort fuer akzeptieren. Das Gegenteil von ablehnen.
Ablehnung
Wenn man etwas nicht akzeptiert. Das Gegenteil von Annahme.
nicht angenommen werden
Wenn man sich bewirbt, aber nicht erfolgreich ist. Das Gegenteil von angenommen werden.
betreiben
Ein anderes Wort fuer fuehren, wie ein Geschaeft oder ein Projekt. Eine Taetigkeit, die beschreibt, dass man etwas aktiv managt.
Angestellte
Personen, die in einer Firma arbeiten und einen festen Vertrag haben. Ein anderes Wort fuer Mitarbeiter.
zur Verfuegung stellen
Etwas anbieten oder bereitstellen, sodass andere es benutzen koennen. Ein Ausdruck, wenn jemand etwas anderen zur Nutzung gibt.
den Entschluss fassen
Wenn man sich entscheidet, etwas zu tun. Ein anderes Wort fuer eine wichtige Entscheidung treffen.
bereuen
Wenn man sich wuenscht, etwas anders gemacht zu haben. Ein Gefuehl, das auftritt, wenn man eine Entscheidung schlecht findet.
versetzen
Jemanden oder etwas an einen anderen Ort bringen. Ein Begriff, der auch beschreibt, dass ein Mitarbeiter in eine andere Abteilung geschickt wird.
in Angst versetzen
Wenn man jemanden dazu bringt, sich zu fuerchten. Ein Ausdruck, der beschreibt, dass jemand veraengstigt wird.
Sprungbrett
Ein Hilfsmittel, das einem hilft, nach vorne zu kommen, im Sport oder im Leben. Etwas, das als Startpunkt fuer groessere Ziele oder Erfolge dient.
nicht entmutigen lassen
Wenn man trotz Hindernissen weitermacht und nicht aufgibt. Ein Ausdruck, der bedeutet, sich nicht entmutigen zu lassen.