Vocab-Kapitel 1-10 E Flashcards
the communal living groups = the communal living groups
die WGs = die Wohngemeinschaften
no = no
nee = nein
the roommates (m.)
die Mitbewohner
the floor
der Boden
the floors
die Böden
the rug
der Teppich
the rugs
die Teppiche
the lamp
die Lampe
the lamps
die Lampen
the alarm clock
der Wecker
the alarm clocks
die Wecker
the CD
die CD
the CDs
die CDs
the poster
das Poster
the posters
die Poster
the mirror
der Spiegel
the mirrors
die Spiegel
the book shelf
das Bücherregal
the book shelves
die Bücherregale
the Radio
das Radio
the Radios
die Radios
the CD player
der CD-Spieler
the CD players
die CD-Spieler
the ceiling
die Decke
the ceilings
die Decken
the closet
der Kleiderschrank
the closets
die Kleiderschränke
the computer
der Computer
the computers
die Computer
the key
der Schlüssel
the keys
die Schlüssel
the cell phone
das Handy
the cell phones
die Handys
hat angefangen
anfangen (to begin)
hat angerufen
anrufen (to call up)
hat begonnen
beginnen (to begin)
hat besessen
besitzen (to possess)
ist geblieben
bleiben (to stay)
hat entschieden
entscheiden (to decide)
hat gegessen
essen /isst (to eat)
ist gefahren
fahren /fährt (to drive)
hat gefunden
finden (to find)
ist geflogen
fliegen (to fly)
ist geflossen
fließen (to flow)
hat gegeben
geben /gibt (to give)
ist gegangen
gehen (to go)
hat gehalten
halten /hält (to hold; to stop)
hat geheißen
heißen (to be called)
ist gekommen
kommen (to come)
ist gelaufen
laufen /läuft (to run)
hat gelesen
lesen /liest (to read)
hat gelegen
liegen (to lie)
hat genommen
nehmen /nimmt (to take)
hat geschienen
scheinen (to shine; to seem)
hat geschlafen
schlafen /schläft (to sleep)
hat geschlossen
schließen (to close)
hat geschrieben
schreiben (to write)
ist geschwommen
schwimmen (to swim)
hat gesehen
sehen /sieht (to see)
ist gewesen
sein /ist (to be)
hat gesungen
singen (to sing)
hat gesessen
sitzen (to sit)
hat gesprochen
sprechen /spricht (to speak)
hat gestanden
stehen (to stand)
ist gestorben
sterben /stirbt (to die)
hat getragen
tragen /trägt (to carry; to wear)
hat getrunken
trinken (to drink)
hat vergessen
vergessen /vergisst (to forget)
hat verlassen
verlassen /verlässt (to leave) {trans.}
hat verloren
verliernen (to lose)
ist geworden
werden /wird (to become)
hat gezogen
ziehen (to pull)
to spend (money)
ausgeben
to have spent (money)
hat ausgegeben
to answer (a question or a letter)
beantworten
I cannot answer your question.
Ich kann diene Frage nicht beantworten.
to take (a university course)
Belegen
to pay for
bezahlen
to disappoint
enttäuschen
to tell, recount
erzählen
to celebrate; to party
feiren
to send
schicken
to be amazed, surprised
staunen
the ID card
der Ausweis
the ID cards
die Ausweise
the student ID
der Studentenausweis
the letter
der Brief
the letters
die Briefe
the war
der Krieg
the wars
die Kriege
the citizen
der Staatsbürger
the citizens
die Staatsbürger
the appointment
der Termin
the appointments
die Termine
the end
das Ende
the ends
die Enden
the happiness; luck
das Glück
to be lucky
Glück haben
the hair
das Haar
the hairs
die Haare
the major field (of study)
das Hauptfach
the movie theater
das Kino
the major fields (of study)
die Hauptfächer
the movie theaters
die Kinos
to go to the movies
ins Kino gehen
the minor field (of study)
das Nebenfach
the minor fields (of study)
die Nebenfächer
to be happy
glücklich sein
the oral report; written research paper
das Referat
the oral reports; written reasearch papers
die Referate
the scholarship, stipend
das Stipendium
the scholarship, stipend
das Stipendien
the (university) studies
das Studium
the pace, tempo
das Tempo
the story; history
die Geschichte
the stories; histories
die Geschichten
the written test
die Klausur
the written tests
die Klausuren
the apartment
die Wohnung
the apartments
die Wohnungen
(school or university) vaction
die Ferien (pl.)
the semester break
die Semesterferien
inexpensive, cheap
billig
just, at this moment
gerade
ever
je
free of charge
kostenlos
dear, nice, sweet
lieb
That is sweet of you!
Das ist lieb von dir!
bad
schlimm
immediately, right away
sofort
otherwise, apart from that
sonst
responsible (for)
verantwortlich (für)
probably
wohl
everything
alles (sing.)
some
einige
by oneself (myself, yourself, ourselves, ect.)
selber
by oneself (myself, yourself, ourselves, ect.)
selbst
everybody
alle
that means, in other words
das heißt
i.e. (= that is)
d.h.
Welcome! Nice to see you!
Herzich willkommen!
last week
letzte Woche
cheap ≠ expensive
billig ≠ teuer
to be lucky ≠ to be unlucky
Glück haben ≠ Pech haben
ever ≠ never
je ≠ nie
war ≠ peace
der Krieg ≠ der Frieden
the rented room (not dormitory) = the rented room (not dormitory)
die Bude- n (Studentenslang) = das Studentenzimmer
the catastrophy = the bad situation
die Kastastrophe = die schlimme Situation
very good = super, great
klasse = super, prima
the mail = the email
die Mail = die E-Mail
a lot = a lot
die Menge(colloq.) = viel
hat ausgegeben
ausgeben
to depart, leave (by vehicle)
abfahren (fährt ab)
to have departed, to have left
ist abgefahren
to arrive
ankommen
to have arrived
ist angekommen
to reserve
reservieren
the train station
der Bahnhof
the train stations
die Bahnhöfe
the suitcase
der Koffer
the suitcases
die Koffer
the road atlas
der Straßenatlas
the car, automobile
der Wagen
the cars, automobiles
die Wagen
the train
der Zug
the trains
die Züge
the luggage
das Gepäck
the (railroad) track
das Gleis
the (railroad) tracks
die Gleise
to thank
danken
to fall asleep
einschlafen (schläft ein)
to have fallen asleep
ist eingeschlafen
to please, appeal to
gefallen (gefällt)
to have pleased, to have appealed
hat gefallen
I like the book.
Das Buch gefällt mir.
to belong to (a person)
gehören
to hang
hängen
to have hung
hat gehängt
to hang up
aufhängen
to be hanging
hängen
to have been hung
hat gehangen
to help
helfen (hilft)
to have helped
hat geholfen
to ring
klingeln
to plan
planen
to set (down), put
setzen
to put (into), insert; to be (inside of)
stecken
to put, place
stellen
to do
tun
to have done
hat getan
to wake (someone) up
wecken
Please, wake me at seven.
Weck mich bitte um sieben.
would (do something)
würden
the afternoon
der Nachmittag
the afternoons
die Nachmittage
in the afternoon
am Nachmittag
the telephone
das Telefon
the telephones
die Telefone
(the) Venice
(das) Venedig
the bottle
die Flasche