Vocab 1 Flashcards

1
Q

gehoben

A

sophisticated

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

ausgesucht

A

select

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

geschmackhloss

A

flavor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Einrichtung

A

Furnishings

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

reichaltiges

A

rich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

knackiges

A

crunchy

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

gutbürgerliche

A

middle -class

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

angezogen

A

on

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

gestalten

A

design

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

unterhalte mich

A

entertain me

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

sendungen

A

broadcasts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

anstrengend

A

stressful

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

deshalb

A

For this reason
Sie ist aber auch sehr anstrengend, deshalb freue ich ……mich……. schon auf meinen nächsten Urlaub!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

umformen

A

convert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

dabei

A

included

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

gesttaten

A

outer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

ausflug

A

side trip

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Auftrag

A

Order

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Die Schüler hatten vor, den Lehrer nach seinem Urlaub zu fragen

A

The students intended to ask the teacher about his vacation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Manchmal bleibt einem nichts anderes übrig, als von vorne anzufangen

A

Sometimes you have no choice but to start over from the front

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Gelegenheit

A

Opportunity

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

mitteilen

A

communicate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

aufgefordet

A

upturned

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Er hat uns aufgefordert, die Verben möglichst oft zu wiederholen

A

He asked us to repeat the verbs as often as possible

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
möglichst
if possible
26
. Sie hat vor, ihn im Mai zu besuchen
. She intends to visit him in May
27
sie hat vor
she's planning to
28
unterstrichen
underlined
29
achten
observw
30
Schälen
Peel
31
Dünsten
Steam
32
Gießen
Pour
33
gedunsteten
tiled
34
würfelig
in little squares
35
Fügen
Put
36
geschnitten
cut
37
zuFügen
add
38
aufkochen
bring to a boil
39
gewaschen
washed
40
ruhren
stir
41
decken
cover
42
zudecken
cover up
43
streuen
sprinkle
44
gehackte
chopped
45
aufgewärmte
warmed up
46
telefonieren an
call
47
auf etwas konzentrieren
to concentrate on something
48
an etwas teilnehmen
participate in something
49
besprechung
meeting
50
rücksichtslos
ruthless
51
geduldig
patient
52
realitätsbewusst
realistic
53
ehrgeizig
ambitious
54
liebevoll
lovingly
55
langwierig
lenghty, tedious
56
kontaktfreudig
sociable
57
herausfordernd
challenging
58
Fernbedienung
remote control
59
anzug
men's suit
60
Nachrichtensprechers
News speaker
61
Zuschauer
Viewers
62
die laufende Sendung nur kurz unterbrechen
only interrupt the current program briefly
63
Vorlieben und Abneigungen beim Fernsehen
Preferences and dislikes on television
64
verschiedenen
different
65
abteilungen
departments
66
sondern
rather
67
Ich habe bis in nach dieser Zeit in verschiedenen Abteilungen gearbeitet und so nicht nur etwas über die Herstellung von Fernsehgeräten gelernt lernen lernte, sondern auch über den Verkauf.
I worked in different departments until after this time and not only learned something about the production of television sets, but also about the sale.
68
Schluss
Ending
69
verwenden
use
70
erreichen
to reach
71
entwickeln
develop
72
ziemlich
quite
73
entspannt
relaxed
74
verständnisvoll
understanding
75
eifersüchtig
jealous
76
gleich
immediately, similar, equivalent
77
identisch
identical
78
stimmung
mood
79
grossartige
great
80
aufkommen
come up
81
zeichen
sign
82
nachfolgend
subsequent
83
Dauerausstellung
Permanent exhibition
84
verfuegen
feature
85
Führung
guide
86
begleiten
accompany
87
entwickeln
develop
88
gestalten
design
89
untersuchen
investigate
90
verhandeln
negotiate
91
verhaften
to arrest
92
versorgen
take care of
93
vertreten
represent
94
ausführlich
detailed
95
beraten
advise
96
rennen
run
97
bezueglich (plus GEN)
in reference to
98
gemeinsam
together
99
Vorschläge eingereicht
Suggestions submitted
100
eingeweiht
inaugurated
101
stammte
came up
102
stemmen
to stem
103
befördert
transported
104
Weltwirtschaftskrise verhinderte
Great economic crisis prevented
105
beschädigt oder zerstört
damaged or destroyed
106
getrennte
separate
107
ehemaligen Grenzstreifen
former border stripes
108
wortschatz
vocabulary
109
rechtschreibung
spelling, orthography
110
beeindruckend
impressive
111
hochklassig
high -class
112
einzige
only
113
auffallen
stand out
114
durcheinander
mixed up
115
vor allem
above all
116
deutlich
clearly
117
erholsam
restful
118
ziemlich
quite
119
gemeinsam
together
120
gemeinde
community
121
Ernährung
Nutrition
122
Bewegung
Movement
123
lassen
let
124
veranlassen
arrange
125
pronominaladverbien ein zusammengesetztes Wort, das aus einer Präposition besteht sowie einem Wortteil, der etwas vorher Erwähntes wiederaufnimmt
a composed word that consists of a preposition as well as a part of the word that resumes something mentioned beforehand
126
gebräuchlichsten
most common
127
da
there
128
Pronominaladverbien beziehen sich nicht auf Lebewesen, sondern nur auf Dinge
Pronominal adverbs do not refer to living things, but only to things
129
Auf wen wartest du? Ich warte auf ihn.
Who are you waiting for? I wait for him.
130
Worauf wartest du? Ich warte darauf.
What are you waiting for? I'm waiting for it.
131
Auf was wartest du? Ich warte auf den Bus.
What are you waiting for? I am waiting for the bus.
132
Hochzeit
Wedding
133
stimmen
voices
134
zustimmen
agree
135
ich suche nach
I'm looking for
136
sich kuemmern um
look after
137
getrennt
separated
138
handeln von
to be about
139
es hängt davon ab
it depends on
140
Mit wem hat Hans sich verliebt?
Who Hans fell in love with?
141
nach etwas fragen
ask for something
142
gegenwart
present
143
zuteil werden
be granted
144
Ihm wird die Ehre zuteil, die Olympischen Spiele zu eröffnen.
He is given the honor of opening the Olympic Games.
145
gerecht werden
satisfy
146
Die Mannschaft wurde den eigenen Ansprüchen nicht gerecht.
The team did not meet their own demands.
147
Die Polizei konnte der Situation Herr werden.
The police were able to master the situation.
148
Herr werden
to master
149
Neuigkeiten
news
150
blass
pale
151
Anfangs ist er ausgelacht worden, mittlerweile werden seine Thesen anerkannt.
At first he was laughed at, and his theses are now recognized.
152
heikel
tricky, delicate
153
lieblingsfach
favorite subject
154
Taetigkeiten
Activities
155
zeitverschwendung
wastage
156
verschwendung
waste
157
wortschatz
vocabulary
158
losfahren
drive off
159
verschwenden
waste
160
verlassen
leave
161
denken an
think about
162
warten auf/darauf
Waiting for/then
163
anwenden
apply
164
verzichten auf
renounce
165
berichten
to report
166
zahlreiche
numerous
167
verfuegen
to feature
168
warteschlange
queue
169
verabschiedung
adoption
170
verarbeiten
process
171
mischverben
mixing verbs
172
beziehung
relationship
173
vorherigen
prior
174
aussage
expression
175
wiederholung
repetition
176
Vorschläge
Suggestions
177
wozu
for that reason Wozu ist ein Synonym für warum und wofür und bildet keine Infinitivkonstruktion mit zu.
178
wobei Wobei kann man gebrauchen, um ein Gegenargument auszudrücken, da es in diesem Fall ein Synonym für andererseits ist.
where You can use to express a counter -argument, since in this case it is a synonym for on the other hand.
179
wo + praposition
→ Sie weiß auch nicht, wonach sie schaut. → Ich verstehe nicht, wovor du Angst hast. → Mir ist nicht klar, womit du kommst. → Sie wissen nicht, wofür sie so viel Geld ausgeben. → Ich stimme zu, wobei ich das gar nicht gut finde.
180
lassen verwendung
• als Vollverb mit der Bedeutung „nicht mehr tun“ - Ich lasse das Rauchen. = Ich rauche nicht mehr. - Lass das bitte! • als Vollverb mit der Bedeutung „zurücklassen“ - Ich lasse meinen Regenschirm zu Hause. = Ich nehme meinen Regenschirm nicht mit. - Er lässt seinen Hund nie allein in der Wohnung. • als Hilfsverb → „etwas ist möglich/unmöglich“ - Pizza lässt sich ganz schnell selbst machen. → Pizza kann man schnell selbst machen = es ist möglich - Der Fernseher lässt sich nicht mehr reparieren. → Man kann den Fernseher nicht mehr reparieren. = es ist unmöglich, den Fernseher (noch) zu reparieren - Das Problem lässt sich einfach lösen. → Das Problem kann einfach gelöst werden. (es ist möglich, das Problem einfach zu lösen) • die Passiv-Ersatzform „sich lassen“ (3. Person Singular) → - Meine Freundin lässt sich die Haare färben. = Die Haare meiner Freundin werden gefärbt. - Mein Großvater lässt sich morgen operieren. (Bedeutung „veranlassen → er veranlasst, dass er operiert wird)
181
solche
such, such as\