Voc. 1-5 Flashcards
Schule
schola
hier
hic
er/sie/es sitzt
sedet
Freundin
amica
mein
meus/a/um
er/sie/es ist
est
Schülerin
discipula
gut
bonus/a/um
immer
semper
sie sind
sunt
und
et
Freund
amicus
aber, sondern
sed
Schüler
discipulus
schlecht
malus/a/um
froh, fröhlich
laetus/a/um
oft
saepe
er/sie/es lacht
ridet
warum ?
cur?
jetzt, nun
nunc
nicht
non
Aufgabe
pensum
groß
magnum/a/us
deshalb, daher
itaque
er/sie/es freut sich
gaudet
lange
diu
er/sie/es arbeitet
laborat
gern
libenter
er/sie/es fragt
interrogat
er/sie/es antwortet
respondet
dann, damals
tum
er/sie/es ruft, schreit
clamat
er/sie/es lobt
laudat
was?
quid?
er/sie/es lehrt, unterrichtet
docet
wo?
ubi?
schon
iam
er/sie/es erwartet
exspectat
er/sie/es tritt ein
intrat
sei/seid gegrüßt
salve!, salvete!
Lehrer
magister
er/sie/es liebt
amat
nicht nur — sondern auch
non solum — sed etiam
auch, sogar
etiam
Zunge, Sprache
lingua
lateinisch
Latinus/a/um
Buch
liber
griechisch
Graecus/a/um
wie
quam
schön, hübsch
pulcher/chra/chrum
Wort
verbum
mit sich, bei sich
secum
er/sie/es denkt
cogitat
Bub
puer
Mädchen
puella
weil
quod
wer?
quis
er/sie/es hat
habet
er/sie/es schaut an/betrachtet
spectat
Auge
oculus
dein
tuus/a/im
er/sie/es (er)mahnt
monet
zornig, erzürnt
iratus/a/um
Rom
Roma
durch
per
Weg, Straße
via
gehen, spazieren
ambulo, -as
viele
multi/ae/a (Pl.)
viel
multum (n. Sg.)
Gebäude
aedificium (n.)
sehen
video, -es
und
-que
berühmt, hell
clarus/a/um
zeigen
monstro, -as
Schauspiel
spectaculum (n.)
dort
ibi
Statue
statua (f.)
Mann
vir (m.)
Fragepartikel unübersetzt
-ne
sicherlich
certe
Forum, Marktplatz
forum (n.)
römisch
Romanus/a/um
Tempel
templum (n.)
so
tam
Gott
deus (m.)
Göttin
dea (f.)
vor
ante
nach; hinter
post
nur
solum
zu, an, bei
ad
Amphitheater
amphitheatrum
Theater
theatrum
Rathaus
curia
Basilika (Makt-, Gerichtshalle)
basilica
Ich habe gesagt
dixi
Gefängnis, Kerker
carcer
schrecklich
horrendus/a/um
nur an das eine
id unum
streng
severus/a/um
über
de
von/über
de
mit
cum (+Abl.)
ohne
sine
Frau
femina
Freude
gaudium
erzählen
narro,-as
die Römer
Romani
Menge, Vorrat
copia
aus, von
e/ex (+Abl.)
Land, Erde
terra
fremd
allienus/a/um
kämpfen
pugno,-as
töten
neco,-as
gefallen
placeo, es
neu
novus/a/um
ein anderer
alius/a/ud
der eine - der andere
alius - alius
Schwert
gladius
schließlich
postremo
besiegen/übertreffen
supero,-as
wenn, falls
si
gut
bene
Leben
vita
schenken
dono,-as
für
pro (+Abl.)
sein, ihr
suus/a/um
von
a/ab (+Abl.)
vor
prae (+Abl.)
und nicht
neque (=nec)
mir / dir / sich
mihi / tibi / sibi
mich / dich / sich
me / te / se
(jemanden) erfreuen
delectare
nicht?
nonne ?
ich / du
ego / tu
die Griechen
Graeci
so
ita
er/sie sagt
inquit
etwa?
num?
euer, eure
vester/tra/trum
auch
quoque
uns / euch
nobis/vobis
unser, unsere
noster/tra/trum
in, auf
in (+Abl.)
- ) Sinn, Geist
2. ) Mut
animus
vorhaben
in animus habere
wir;uns / ihr; euch
nos/vos (Nom. + Akk.)
wer von uns
quis nostrum
wer von euch
quis vestrum
mit uns/mit euch
nobiscum/ vobiscum
in, nach; gegen
in (+Akk.)
bleiben
manere
eilen
properare
Wasser
aqua
wieder(um)
iterum (Adv.)
keineswegs, nein
minime (Adv.)
es ist erlaubt, es ist möglich
licet
Freizeit, Erholung, Muße
otium
unter (….hin)
sub (+Akk.)
unter
sub (+Abl.)
(jemanden) erschrecken
terrere