VL 14 - Kohlenhydrate Flashcards

1
Q

Was ist die Definition von Kohlenhydraten ?

A

Sie werden als Polyhydroxy-Aldehyde (Aldosen) oder Polyhydroxy-Ketone (Koteten) definiert. Sie liegen als cyclische (halb-) Acetale bzw. (halb-)Ketale vor.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Substanzklassen der Kohlenhydrate

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Monosaccharide

D-Threose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Monosaccharide, Tetrose L-Threose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Monosaccharide, Tetrose

D-Erythrose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Monosaccharide, Tetrose

L-Erythrose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Monosaccharide, Pentosen

D-Ribose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Monosaccharide, Pentosen

2-Desoxy-D-ribose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Monosaccharide, Pentosen

D-Ribulose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Monosaccharide, Hexosen

D-Glucose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Monosaccharide, Hexosen D-Mannose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Monosaccharide, Hexosen D-Galaktose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Monosaccharide, Hexosen

D-Fruktose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Aldose-Ketose-Tautomerie Glucose-6-phosphat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Aldose-Ketose-Tautomerie

Fruktose-6-phosphat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Monosaccharide, Hexosen

α-D-Glucopyranose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Monosaccharide, Hexosen

β-D-Glucopyranose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was ist der Trivialname ?

A

D-Ribose, β-D-Ribofuranose

19
Q

Was ist der Trivialname ?

A

2-Desoxy-D-Ribose, 2-Desoxy-β-D-Ribofuranose

20
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Glykoside

Loganin

21
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Glykoside D-Coniferin

22
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Glykoside

Adenosin

23
Q

Zu welcher Stoffklasse gehört die Verbindung? Was ist der Trivialname ?

A

Glykoside Amygdalin

24
Q

Was ist der Trivialname ?

A

D-Gluconsäure

25
Was ist der Trivialname ?
D-Glucarsäure
26
Was sind Osazonen ?
Osazonen sind farbige, sehr gut kristallisierte Verbindungen. Sie wurden von Emil Fischer für die Analyse von Monosaccharidstrukturen eingesetzt.
27
Was ist der Trivialname ?
Sorbitol - Übergangsform zwischen Glucose und Fruktose
28
Was ist der Trivialname ?
Maltose
29
Was ist der Trivialname ?
Lactose (Milchzucker)
30
Was ist der Trivialname ?
Saccharose
31
Was ist der Trivialname ?
Trehalose
32
Was ist der Trivialname ?
Cellulose
33
Was ist der Trivialname ?
Amylopectin (Glykogen)
34
Was ist der Trivialname ?
D-Erythrose , β-D-Erythrofuranose
35
Was ist der Trivialname ?
D-Threose , β-D-Threofuranose
36
Was ist der Trivialname ?
D-Ribose , β-D-Ribofuranose
37
Was ist der Trivialname ?
D-Ribulose , β-D-Ribulofuranose
38
Was ist der Trivialname ?
D-Desoxyribose , β-D-Desoxyribofuranose
39
Was ist der Trivialname ?
D-Glucose , β-D-Glucopyranose
40
Was ist der Trivialname ?
D-Mannose , β-D-Mannopyranose
41
Was ist der Trivialname ?
D-Galactose , β-D-Galactopyranose
42
Was ist der Trivialname ?
D-Fructose , β-D-Fructofuranose
43
Was ist der Trivialname ?
Maltose
44
Was ist der Trivialname
Amylose