vl 1 Flashcards
Was ist Chemie?
-teil der Naturwissenschaften
->untersucht Erscheinungsformen der Materie & die Möglichkeiten, diese Erscheinungsformen ineinander umzuwandeln
Ist die Zersetzung von quecksilberoxid zu Quecksilber und O2 reversibel oder irreversibel?
-reversibel
Wie sieht die Reaktion von quecksilberoxid zu Quecksilber & O2 aus?
-HGO—> Hg + 1/2 O2
Was sind die grundlegenden Gesetze der Chemie?
-Gesetz der Erhaltung der Masse (Antoine L. Lavoisier), 1785
-Gesetz der konstanten Proportionen (Joseph L. Proust), 1799
-Gesetz der multiplen Proportionen (John Dalton), 1803
Was sagt das Gesetz der Erhaltung der Masse aus?
-bei allen chemischen Vorgängen bleibt die Gesamtmasse der an der Reaktion beteiligten Stoffe konstant
Was sagt das Gesetz der konstanten Proportionen aus?
-eine chemische Verbindung bildet sich immer aus konstanten Massenverhätnissen der Elemente
Was sagt das Gesetz der multiplen Proportionen aus?
-bilden 2 Elemente mehrere Verbindungen miteinander, dann stehen die Massen desselben Elementes zueinander im Verhältnis kleiner ganzer Zahlen
Was sind Elemente?
-Substanzen, die man nicht in andere Stoffe zerlegen kann
Wie entsteht eine Verbindung?
-durch Zusammenfügung von Elementen (Jungius,1642 & Boyle, 1661)v
Was sind die häufigsten Elemente im Sonnensystem?
-O2
-C
-H
-N
-Fe
-He
Was sind die am häufigsten vorkommenden Elemente i.d. Erdkruste?
-O2
-H
-Si
-Al
-Fe
Welche Elemente kommen am häufigsten vor in der Atmosphäre?
-O2
-N
-Ar
Welche Elemente kommen am häufigsten vor im Menschen?
-O2
-C
-H
-N
-Ca
-Fe
Was ist eine Phase?
-homogener Teil der Materie, der durch eine Grenzfläche von einem homogenem Teil (d.h. einer anderen Phase) getrennt ist (z.B Eis/Wasser)
Was passiert an der Phasengrenze?
-physikalische Eigenschaften ändern sich diskontinuierlich (d.h. sprunghaft
Welche Methoden der Stofftrennung heterogener Gemische gibt es?
i. Sortieren
ii. Sedimentieren und Dekantieren, Zentrifugieren
iii. Filtrieren/Filtration
iv. Extrahieren/Extraktion
v. Abdampfen, Trocknen, Sublimation
Was bedeutet lytisch?
—spaltende, Operationen (Energieeinwirkung)
Was bedeutet Pyrolyse?
-verschiedene thermo-chemische Umwandlungsprozesse (Wärme)
Was bedeutet Elektrolyse?
-Verfahren, bei dem durch elektrischen Strom eine Redoxreaktion erzwungen wird
->elektrische Energie wird in chemische Energie umgewandelt
Was bedeutet Photolyse?
-Spaltung eines Moleküls durch Bestrahlung mit Licht
Was sagt die Atomhypothese von John Dalton aus?
-Aufbau der Materie aus unteilbaren Atomen
-Alle Atome eines Elements sind gleich
-Atome verschiedener Elemente haben verschiedene Massen
-Kombination von Atomen verschiedener Elemente liefert chemische Verbindungen
-chemische Reaktionen führen weder zur Bildung noch zur Zerstörung von Atomen
-Art & Anzahl der Atome sind in einer chem. Verbindung konstant
Wie werden Elemente in Verbindungen zusammengehalten?
-durch elektrostatische Anziehungskräfte
-> elektrische Ladungsträger: Elektron
(Kanalstrahlen) Was passiert durch den Beschuss der Gasatome mit den Elektronen des Kathodenstrahls?
-Elektronen werden aus den Atomen herausgeschossen
-> positiv geladene Ionen (Kanalstrahlen) entstehen
Was passiert in Abhängigkeit vom GAs
-unterschiedliche Ionen werden erzeugt
Welcher Ion ist der kleinste positive?
-Wasserstoff
Was sagt das Plumpudding-Modell aus
-Atom besteht aus gleichmäßig verteilter Masse mit positiver Ladung
->darin bewegen sich die Elektronen
Was kann man zu der Masse der Atome (außer Wasserstoff) sagen?
-tatsächliche Masse der Atome ist größer als Masse der Protonen & Elektronen darin
Was ist mit Atomen desselben Elements? (Francis W. Aston)
-haben die gleiche Protonenzahl aber können sich in der Massenzahl unterscheiden
Was sind Isotope?
-verschiedene Varianten von Atomen eines Elements
-verschiedener Neutronenzahl
Was macht ein Massenspektrometer?
-misst die spezifische LAdung Q/m von Ionen
-mithilfe bekannter Substanzen
-Messen von Atomen oder Molekülen
->Moleküle werden in ein Gas umgewandelt und ionisiert
Was kann man zu der Massenzahl sagen?
-Maasenzahl Nukleonenzahl, A) = Protonenzahl (Z) + Neutronen (N)
Was kann man zum Atomkern sagen?
-enthält Protonen (Ordnungszahl) & Neutronen
-> etwa gleich schwer
Was kann man zu der Atomhülle sagen?
-Elektronen sind fast masselos im Vergleich zu Protonen & Neutronen
-Anzahl an Elektronen entspricht für ein Atom der Anzahl an Protonen im Kern (Z)
Was sind die Leistungen und Probleme des Rutherford-Modell?
Leistungen:
-Isotope erklärt
-Existenz von Ionen erklärt (Kationen, Anionen)
-Hinweis auf die Natur der Kräfte im atomaren Bereich: Elektrostatik/Elektrodynamik
Probleme:
-Warum ,,stürzen“ Protonen & Elektronen nicht ineinander? (Coulomb-GEsetz Elektrodynamik)
-Warum gehen Elemente Verbindungen ein ?
-Mängel hinsichtlich experimenteller Beobachtungen
-> stektroskopische Entdeckungen ,,Chemie & Licht“
Was kann man zu dem für den Menschen sichtbaren Spektrum (Licht) sagen?
-je geringer die Wellenlänge (Richtung ultraviolett) desto höher die Energie und desto höher die Frequenzen
-je höher die Wellenlänge (Richtung infrarot) desto geringere Energie und niedrigere Frequenzen
(Spektroskopische MEssungen) Was passiert mit Licht durch Beugung an einem Prisma?
-wird in seine Bestandteile zerlegt (Spektren)
(Atomspektroskopie) Was passiert mit den Spektren?
-scharfe Linien treten auf
-Atome absorbieren bzw. emittieren diskrete Wellenlänge
Was ist mit jedem zum Leuchten angeregten Element?
-zeigt ein charakteristisches, eigenes Spektrum
->Fingerabdruck des Elements
Welche Arten von Spektren gibt es?
-diskretes Emissionsspektrum
-diskretes Absorptionsspektrum
(Atomspektroskopie) Was kann man aus der Wechselwirkng von elektromagnetischer Strahlung mit Materie ziehen?
-Infortmationen über ihre Bestandteile
(Beginn der Quantentheorie: Quantisierung der Energie)
Was passiert mit Energie in Form von elektromagnetischer Strahlung
-kann nicht kontinuierlich übertragen werden
-nur in wohldefinierten Paketen (Quanten) Absorption oder Abstrahlung
Was wurde mit der Entdeckung des photoelektrischen Effekts herausgefunden?
-licht besteht aus Quanten, die teilcheneigenschaften zeigen
->Photonen
-> Wellen-Teilchen-Dualismus