Verdauungssystem Flashcards

1
Q

Welches Epithel findet man in der Mundhöhlenschleimhaut

A

mehrschichtiges unverhorntes Plattenepithel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie heißen die großen Speicheldrüsen im Mund

A

Ohrspeicheldrüse
Unterkieferdrüse
Unterzungendrüse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist der Rachen

A

stellt Verbindung zum Nasenraum und Luftröhre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie lange ist die Speiseröhre

A

25cm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Warum ist das untere Ende der Speiseröhre verschlossen

A

damit der saure Mageninhalt nicht in die Speiseröhre zurückfließen kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Sodbrennen

A

Magensäure fließt in Speiseröhre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Zellen produzieren die Salzsäure

A

Belegzellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die Aufgabe der Nebenzellen

A

sondern Schleim ab, um die Magenschleimhaut vor dem saurem Milieu zu schützen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die Aufgabe der Hauptzellen

A

produzieren Pepsinogen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was passiert mit Pepsinogen

A

wird durch den Kontakt mit der Salzsäure zu Pepsin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Von wem wird er Intrinsic Factor produziert und freigesetzt

A

Belegzellen

- bildet auch mit Vitamin B12 ein Komplex

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist die Aufgabe des Pförtners

A

Entlässt portionsweise den Brei in den Dünndarm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie unterteilt man den Dünndarm

A

Zwölffingerdarm
Leerdarm
Krummdarm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist das Ileum

A

Krummdarm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist das Duodenum

A

Zwölffingerdarm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist das Jejunum

A

Leerdarm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche Formen der Oberflächenvergrößerung gibt es

A

Kerckring-Falten
Darmzotten
Krypten
Mikrovilli

18
Q

Was sind die Kerckring-Falten

A
  • makroskopisch sichtbare Falten

- es gibt ca. 100 im Dünndarm

19
Q

Was sind die Darmzotten

A
  • einzelne Kerchring-Falten bestehen aus Darmzotten
20
Q

Was sind die Krypten

A
  • stellen Einsenkung in der Schleimhautschicht dar
21
Q

Was sind die Mikrovilli

A
  • befindet sich auf den Zotten

- fadenförmige Zellfortsätze/ Zellmembranausstülpung

22
Q

Aus welchen Bestandteilen besteht der Blinddarm

A
  • Wurmfortsatz

- Blinddarm

23
Q

Funktion des Blinddarm

A

Erregerabwehr

24
Q

Was folgt nach dem Blinddarm

25
Aufgabe Dickdarm
- Speisebrei eindicken
26
Wo wird der Stuhl gespeichert
Mastdarm
27
Wo befindet sich die Leber
im rechten Oberbauch
28
Anatomischer Aufbau der Leber
- vier homogen strukturierte Lappen
29
4 Aufgaben der Leber
(ist auch eine DRÜSE!) - Bereitstellung von Zucker - Speicherung von Zucker in Form von Glykogen - Synthese von Eiweißen - Abbau und Entgiftung verschiedenster Stoffe
30
Aufgabe der Galle
- emulgiert Nahrungs-Lipide | - ermöglicht somit, dass Lipasen des Pankreas diese emulgierten Lipide spalten können
31
Wo wird die Galle gespeichert
Gallenblase (manchmal auch Zwölffingerdarm)
32
Wo wird die Galle produziert
Leber
33
Was ist die Aufgabe der Pfortader
-Transport von venösem Blut des Dünndarms zur Leber
34
Wo liegt die Bauchspeicheldrüse
quer im Mittelbauch
35
Was ist das Besondere an der Bauchspeicheldrüse
besitzt exokrine und endokrine Drüsenanteile
36
Welche Sekrete produziert der Pankreas
alkalische und bikarbonatreiche Flüssigkeiten
37
Wozu dienen die bikarbonatreiche Flüssigkeiten
zur Neutralisierung des Magensafts
38
Was sind aktive Enzyme der Bauchspeicheldrüse
α-Amylase | Lipasen
39
Wo befindet sich der Pförtner
Magenausgang
40
Welcher Teil des Dünndarms ist am längsten und welcher ist kürzesten
Lang: Ileum - 3m (Krummdarm) Kurz: Duodenum - 24cm (Zwölffingerdarm)