Verbs Prep Kasus Flashcards

1
Q

abhängen

A

abhängen von + dat
depend on
hängt ab - hängte ab - hat abgehängt
Alles hängt vom Wetter ab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

anfangen

A

anfangen mit + dat
start with
fängt an - fing an - hat angefangen
Wann fangt ihr mit dem Projekt an?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

sich bedanken

A

sich bedanken bei + dat
say thanks to
bedankt - bedankte - hat bedankt
Martin bedankt sich bei seinem Chef
!
sich bedanken für + akk
say thanks for
Wofür hast du dich bei Klara bedankt? Für ihre Hilfe beim Protokollschreiben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

bestehen

A

bestehen aus + dat
consist of
besteht - bestand - hat bestanden
Dieser Roman besteht aus zwei Teilen (parts)
!
bestehen auf + dat
insist on
Wir bestehen auf der Einhaltung der Sicherheitsregeln (compliance of safety rules)
!
bestehen in + dat
consist in
Das Problem besteht in der Zusammensetzung (composition) der Materialen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

sich erkundigen

A

sich erkundigen nach + dat
inquire about
erkundigt - erkundigte - hat erkundigt
Erkundigen Sie sich bitte nach günstigen Flugverbindungen (cheap fly connections)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

sich fürchten

A

sich fürchten vor + dat
be afraid of
fürchtet - fürchtete - hat gefürchtet
Manche Kinder fürchten sich vor der Dunkelheit (dark)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

gehören

A

gehören zu + dat
belong to
gehört - gehörte - hat gehört
Kaffee kochen gehört nicht zu meinen Aufgaben (tasks)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

leiden

A

leiden unter + dat
suffer from (situations/people)
leidet - litt - hat gelitten
Heutzutage leiden viele Menschen unter Panikattacken
!
leiden an + dat
suffer from (diseases)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

sich ärgern

A

sich ärgern über + akk
get annoyed/angry about
ärgert - ärgerte - hat geärgert
Frau Müller ärgert sich über ihren Chef

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

sich bewerben

A

sich bewerben um + akk
apply for
bewirbt - bewarb - hat beworben
Robert bewirbt sich um ein Stipendium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

sich interessieren

A

sich interessieren für + akk
be interested in
interessiert - interessierte - hat interessiert
Interessierst du dich für Computerspiele?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

sich wehren

A

sich wehren gegen + akk
defend/resist against
wehrt - wehrte - hat gewehrt
Die Bürger wehren sich gegen die Maßnahmen der Regierung (measure of government)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

träumen

A

träumen von + dat
dream of
träumt - träumte - hat geträumt
Paul träumt von der deutschen Grammatik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

sich streiten

A

sich streiten über + akk
argue about
streitet - stritt - hat gestritten
Die Nachbarn streiten sich über Politik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

denken

A

denken an + akk
think of
denkt - dachte - hat gedacht
Frau Müller denkt auch nachts an ihre Arbeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

teilnehmen

A

teilnehmen an + dat
participate in
nimmt teil - nahm teil - hat teilgenommen
Wer nimmt an der Besprechung teil? (meeting)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

achten

A

achten auf + akk
pay attention to
achtet - achtete - hat geachtet
Achten Sie besonders auf die Großschreibung (capitalisation)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

sich verlieben

A

sich verlieben in + akk
fall in love
verliebt - verliebte - hat verliebt
Marie hat sich in ihren Friseur verliebt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

sehen/ansehen

A

sehen/ansehen als + akk
see as
sieht (an) - sah (an) hat (an)gesehen
Ich sehe dich nicht als Versager (failure)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

bezeichnen

A

bezeichnen als + akk
designate/refer (akk) to as
bezeichnet - bezeichnete - hat bezeichnet
Die Presse bezeichnete ihn als den wahren Sieger (real winner)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

arbeiten

A

arbeiten als + nom
work as
arbeitet - arbeitete - hat gearbeitet
Frau Müller arbeitet bei Siemens als Sekretärin
!
arbeiten bei + dat
work at (company)
!
arbeiten an + dat
work on/at
Kerstib arbeiter an einem Gymnasium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

gelten

A

gelten als + nom
considered as
gilt - galt - hat gegolten
Professor Müller gilt als Experte auf diesem Gebiet (field)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

beginnen

A

beginnen mit + dat
start with
beginnt - begann - hat begonnen
Ich habe mit einem Praktikum begonnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

sich vorbereiten

A

sich vorbereiten auf + akk
prepare for
bereitet vor - bereitete vor - hat vorbereitet
David hat sich auf die Sprachprüfung vorbereitet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
sich erholen
sich erholen von + dat recover from erholt - erholte - hat erholt Ilona hat sich vom Bürostress erholt
26
lachen
lachen über + akk laugh at lacht - lachte - hat gelacht Wir haben über die Urlaubsfotos gelacht
27
warten
warten auf + akk wait for wartet - wartete - hat gewartet Leopold und Sabine haben tagelang auf die Handwerker (craftsmen (plural)) gewartet
28
warnen
warnen vor + dat warn against warnt - warnte - hat gewarnt Die Meteorologen haben vor Unwetter (severe weather) gewarnt
29
entscheiden
sich entscheiden für + akk decide for entscheidet - entschied - hat entschieden Der Trainer (coach) hat sich für einen neuen Mittelstürmer (center forward) entschieden
30
rechnen
rechnen mit + dat count on rechnet - rechnete - hat gerechnet Wir rechnen mit deiner Hilfe
31
nachdenken
nachdenken über + akk think about denkt nach - dachte nach - hat nachgedacht Wir denken über notwendige Veränderungen nach (necessary changes)
32
diskutieren
diskutieren mit + dat discuss with diskutiert - diskutierte - hat diskutiert ! diskutieren über + akk discuss about Der Direktor diskutiert mit den Mitarbeitern über die Arbeitsergebnisse
33
stammen
stammen von + dat originate/come from stammt - stammte - hat gestammt Die Idee stammt von einem schwedischen Wissenschaftler
34
sprechen
sprechen über + akk talk about spricht - sprach - hat gesprochen Worüber habt ihr gesprochen? Über unsere Urlaubspläne ! sprechen von + dat speak of
35
gehen es geht
es geht um + akk it is about geht - ging - ist gegangen Worum ging es in dem Vortrag? (lecture) Um die neuen Strategien
36
sich beschweren
sich beschweren über + akk complain about beschwert - beschwerte - hat beschwert ! sich beschweren bei + dat complain to Der Gast beschwert sich bei dem Manager über das Hotelzimmer
37
sich aufregen
sich aufregen über + akk get upset about regt auf - regte auf - hat aufgeregt Worüber hat sich Frau Müller so aufgeregt? Über die neue Steuerregelung (tax regime)
38
sich streiten
sich streiten mit + dat argue/quarrel with streitet - stritt - hat gestritten Mit wem haben Sie sich gestritten? Mit meiner Nachbarin
39
gratulieren
gratulieren zu + dat congratulate on gratuliert - gratulierte - hat gratuliert Wozu hast du Olaf gratuliert? Zu seiner Beförderung (promotion)
40
einladen
einladen zu + dat invite to lädt ein - lud ein - hat eingeladen Das Brautpaar (newly weds) kann sogar die Verwandtschaft (relatives) zum schönsten Tag im Leben einladen
41
halten
halten für + akk consider hält - hielt - hat gehalten Sie halten sie für eine Geschmacklosigkeit (tastelessness)
42
sich freuen
sich freuen über + akk be happy about freut - freute - hat gefreut andere freuen sich über das Angebot (offer) ! sich freuen auf + akk look forward to
43
sinken
sinken um + akk decrease by sinkt - sank - ist gesunken
44
sich beschäftigen
sich beschäftigen mit + dat deal with beschäftigt - beschäftigte - hat beschäftigt Erwin beschäftigt sich gerade mit der Abrechnung (billing/settlement)
45
ansteigen
ansteigen auf + akk increase to steigt an - stieg an - ist angestiegen
46
berichten
berichten über + akk report on berichtet - berichtete - hat berichtet Der Politiker berichtet über das Ergebnis der Vergandlugen (result of negotiations) ! berichten von + dat speak of/chronichle Oskar berichtet von seiner Chinareise
47
sich anpassen
sich anpassen an + akk adapt to passt an - passte an - hat angepasst Wir müssen uns an die neuen Bedingungen anpassen (conditions)
48
ausgehen
ausgehen von + dat come from geht aus - ging aus - ist ausgegangen Das Programm geht von einem mathematischen Modell der innere Uhr aus
49
sich orientieren
sich orientieren an + dat be oriented towards orientiert - orientierte - hat orientiert
50
sich umstellen
sich umstellen auf + akk change/shift/switch to stellt um - stellte um - hat umgestellt
51
sich beklagen
sich beklagen über + akk complain about beklagt - beklagte - hat beklagt ! sich beklagen bei + dat complain to Einige Mitarbeiter beklagten sich bei der Gewerkschaft (union) über die Arbeitsbedingungen (work conditions)
52
sorgen
sorgen für + akk take care of/care for sorgt - sorgte - hat gesorgt
53
verzichten
verzichten auf + akk forego (renounce/refrain/dispense with) verzichtet - verzichtete - hat verzichtet
54
helfen
helfen bei + dat assist with hilft - half - hat geholfen
55
kämpfen
kämpfen gegen + akk fight against kämpft - kämpfte - hat gekämpft
56
verstoßen
verstoßen gegen + akk violate/infringe verstößt - verstieß - hat verstoßen
57
sich gewöhnen
sich gewöhnen an + akk get used to gewöhnt - gewöhnte - hat gewöhnt
58
sich keine Sorgen machen
sich(in dat) keine Sorgen machen über + akk don't worry about macht - machte - hat gemacht
59
führen
führen zu + dat result in führt - führte - hat geführt
60
sich bemühen
sich bemühen um + akk strive for/seek bemüht - bemühte - hat bemüht Wir bemühen uns um eine Verbesserung der Kommunikation
61
zurückführen
zurückführen auf + akk trace something back to führt zurück - führte zurück - hat zurückgeführt
62
sich beschränken
sich beschränken auf + akk limit to beschränkt - beschränkte - hat beschränkt Meine Arbeit beschränkt sich auf einen Aspekt des Themas
63
sich ängstigen Angst haben
sich ängstigen vor + dat be afraid of ängstigt - ängstigte - hat geängstigt Wer ängstigt sich (hat Angst) vor Spinnen? (spiders)
64
anrufen
anrufen bei + dat call at ruft an - rief an - hat angerufen Ruf doch mal beim Servicezentrum an
65
antworten
antworten auf + akk respond to antwortet - antwortete - hat geantwortet Auf diese Fragen antworte ich nicht
66
aufhören
aufhören mit + dat finish/stop hört auf - hörte auf - hat aufgehört Hör auf mit dem Quatsch (bullshit)
67
aufpassen
aufpassen auf + akk keep an eye ob /look out for passt auf - passte auf - hat aufgepasst Wer passt heute auf die Kinder auf?
68
sich aufregen
sich aufregen über + akk get upset about regt auf - regte auf - hat aufgeregt Regst du dich schon wieder über die Benzinpreise auf?
69
sich auseinandersetzen
sich auseinandersetzen mit + dat deal with/confront setzt auseinander - setzte auseinander - hat auseinandergesetzt Man muss sich mit seinen Ängsten auseinandersetzen
70
ausgeben
ausgeben für + akk spend (sth. akk) on gibt aus - gab aus - hat ausgegeben Er gibt sehr viel Geld für Computerspiele aus
71
befördern
befördern zu + dat promote to befördert - beförderte - hat befördert Eduard ist zum Direktor befördert worden
72
beschreiben
beschreiben als + akk describe as beschreibt - beschrieb - hat beschrieben Die Störungen (disturbances) werden als ungewöhnliche Reaktionen beschrieben
73
bitten
bitten um + akk ask for bittet - bat - hat gebeten Ich bitte dich um einen kleinen Gefallen (favour)
74
danken
danken für + akk thank (someone dat) for dankt - dankte - hat gedankt Ich danke dir für die Blumen
75
sich eignen
sich eignen für + akk / zu + dat be qualified/suitable for Die bisherigen Untersuchungsmethoden (existing test methods) eignen sich nicht für den/zum Nachweis des neuen Krankheitserregers (detection of the new pathogen)