Verbs Flashcards
(276 cards)
übermitteln
hat übermittelt
übetmittelte
Ich möchte dem Diplomaten auf dem normalen Weg eine Nachricht übermitteln
to convey, transmit, transfer, impart, communicate
verstreuen
ich habe verstreut
ich verstreute
Beim Backen eines Kuchens müssen Sie die Nüsse gleichmäßig über den Teig verstreuen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Der Wind kann leicht Blätter über den Rasen verstreuen, was zu einem unordentlichen Garten führen kann.
Der Lehrer entschied sich, Fragen über das gesamte Kapitel zu verstreuen, um sicherzustellen, dass die Schüler ein umfassendes Verständnis des Themas entwickeln.
to scatter, to strew (around)
anstrahlen
1. Die Scheinwerfer strahlten das Gebäude an. (The spotlights illuminated the building.) 2. Er konnte nicht anders, als sie verliebt anzustrahlen. (He couldn’t help but beam at her lovingly.)
to spotlight, to illuminate
vernichten
ich habe vernichtet
ich vernichtete
Wir vernichten Ratten in unserer Nachbarschaft
Die Nazis vernichteten viele jüdische Gemeinden
to wipe out, annihilate, snuff out, exterminate
verraten
habe verraten
verriert
Idiotische tschetschenische Soldaten verratenen ihre Position in den sozialen Medien, und die Ukrainer bombardierten sie
Ich habe meine Moral verraten, als ich Rüstungsunternehmen wurde
to reveal, give away, to inform on, to betray
paktieren
Je früher dank des ukrainischen Siegs Frieden in unserem Land erreicht wird, desto weniger Böses wird Russland in andere Regionen bringen können, den Nahen Osten, wo es mit dem Iran paktiert, eingeschlossen.
to ally with, form a pact with
beweisen
ich habe bewiesen
ich bewies
to prove, to demonstrate
verurteilen
to sentence, to condemn, to convict
verbergen
habe verbogen
verbarg
Seine Identität wird mit einer Maske verborgen
to hide, to conceal, to mask
verstecken
Ich versteckte
Ich habe versteckt
Wir werden die Waffen in einem Geheimversteck verstecken
to hide, conceal, hide away (general, with both people and objects but not feelings)
bekräftigen
Ich habe meine Verpflichtung zum Land mit einem Eid bekräftigt
Der Professor bekräftigte seine Forschungsergebnisse während der Konferenz.
Die Zeugen konnten die Aussage des Opfers bekräftigen.
Der Vertrag wurde offiziell unterzeichnet, um die Vereinbarung zu bekräftigen.
confirm, corroborate
verwickeln
Er war in einen Plan verwickelt, um die Regierung zu betrügen
to implicate, to embroil, to entangle
verbüßen
habe verbüßt
verbüßte
Rani verbüßte eine dreijährige Bundesgefängnisstrafe
to serve a sentence (jail)
begünstigen
to encourage, to favor, to support
beabsichtigen
ich beabsichtigte
ich habe beabsichtigt
Ich beabsichtige heute später laufen zu gehen
to intend (to do something)
ergänzen
habe ergänzt
ergänzte
Wir ergänzen unsere Rationen durch Nahrungssuche
to supplement, to add, to complete
zielen
Wir zielen mit dem Gewehr auf das Ziel
to aim, to be aimed
erledigen
ich habe erledigt
ich erledigte
Wir erledigten die Einheit mit Artilleriefeuer
to finish, to take care of, to finish off with something, to handle
ablehnen
Viele Männer lehnen ihre Einberufungsbescheide für die Armee in Russland ab
Ich lehne die Idee ab, dass eine multirassische Demokratie nicht funktionieren kann
to refuse, to decline, to dismiss, to reject something
verbinden (mit)
ich habe verbunden
Ich verband
to connect, to bind, to tie
bezeichnen (auf)
Ich beziehe mich oft auf klassische Literatur, wenn ich etwas sagen möchte
Ich beziehe mich in der Therapie oft auf meine Kindheit, wenn ich nach Gründen für mein Unglück suche
indicated, refer to, describe
verwahren
Ich verwahre Ihre Unterlagen sicher
habe verwahrt
verwahrte
to keep safe, to store securely
eintreffen
Ist der Zug aus Dortmund schon eingetroffen?
Nun war eingetroffen, wovor er sich schon lange gefürchtet hatte.
to arrive, to come to pass
übereinstimmenden
to concur, to agree with OR to corroborate
Er stimmt nicht mit der Meinung der Redaktion überein.
Die Unterschrift auf dem Formular stimmt nicht mit der Ausweis überein