Verbrennungsmotor Flashcards
Aus welchen Schritten besteht der 4-Takt-Otto Motor?
- Ansaugen
- Kolben bewegt sich vom OT (Vmin) zum UT (Vmax)
- EV wird geöffnet und Brennraum wird gefüllt - Verdichten
- Kolben bewegt sich vom UT zum OT
- Ventile geschlossen
- Am Ende beginnt die Entladung durch Zündkerze - Expansion
- Durch Verbrennung steigt T –> p steigt
- Zylinderdruck bewegt Kolgen vom OT zum UT
- es wird mechanische Arbeit verrichtet
- Am Ende ist AV geöffnet - Ausschieben
- AV wird unmittelbar vor dem UT geöffnet
–> Abgas (Produkt der Verbrennung) geht heraus
- Kolben bewegt sich vom UT zum OT und schiebt Abgas heraus
- Am Ende wird AV geschlossen, EV geöffnet
Ablauf Otto-Motor im pV-Diagramm
–> Expansion heißt mechanische Arbeit
Druckverlauf im Brennraum in Abhängigkeit von Kurbelwinkel (p, Alpha)
ADDEN: wie viele Umdrehung pro 4-Takt (2 Stück??)
Ersten 6 Einteilunsmerkmale von Verbrennungsmotoren
- Art des Prozesses
- geschlossen (äußere Verbrennung)
- offen (innere Verbrennung) - Zeitverlauf der Verbrennung
- kontinuierlich (Turbomaschinen)
- intermittierend (Kolben) - Art des Ladungswechsel
- 4-Takt /2-Takt - Druckniveau der Ladung
- Saugmotor/Auflademotor - Zeitpunkt der Kraftstoffzumischung
- Luftverdichtend
- Gemischverdichtend - Ort der Kraftstoffzumischung
- innere Gemischbildung
- äußere Gemischbildung
Letzen 6 Einteilungsmerkmale von Verbrennungsmerkmalen
- Art der Lastregelung
- Quantitätsregelung
- Qualitätsregelung - Art der Zündung
- Fremdzündung (Otto)
- Selbstzündung (Diesel) - Arbeitverfahren
- klassische Verfahren
- hybride Verfahren
- Dampfmotor (Rankineprozess)
- Stirlingmotor - Art der Kühlung
- Lüftkühlung (direkt)
- Flüssigkeitkühlung (indirekt) - Art der Kolbenbewegung
- Hubkolben
- Rotationskolben - Art der Zylinderanordnung
Fülle Tabelle aus
Beschrifte die Abbildung
Welche Verluste werden hier abgebildet?
I: Weitere Expansion bis auf Umgebungsdruck
II: Weitere Expansion bis auf Umgebungstemperatur
III: Anergie der zugeführten Wärme
Welche Formen von Verlusten gibt es bei einem Realprozess?
Verluste beim Idealprozess (Abgas)
nicht ideale Verbrennung (realer Brennverlauf, unvollständige Verbrennung)
Undichtheit
Wandwärmeverluste
Ladungswechselarbeit
Reibungsarbeit
Wie heißen die Komponenten?
1 Kerzengehäuse
2 Isolator
3 Masseelektrode
4 Mittelelektrode
5 Einschmelzmasse
6 Dichtung
7 Dichtung
8 Anschlussbolzen
Wodurch steigt die Klopfneigung beim Motor?
- Zunahme von p und T im unverbrannten Restgemisch
- Verlängerung der Verweilzeit des Unverbrannten bei hohem p und T
- Annäherung an das stöchiometrische Luftverhältnis (𝜆 = 1)
- erhöhter Zündwilligkeit des Kraftstoffe
Was versteht man unter der Oktanzahl?
Und welche Vergleichskraftsstoffe werden für die Bestimmung verwendet?
Welche Eigenschaften hat ein Kraftstoff mit einer Oktanzahl von ROZ95?
–> Ist ein Maß für die Klopffestigkeit
Stoff A: iso Oktan
Stoff B: n-Heptan
ROZ95 hat 95 Vol-% Stoff A und 5 Vol-% Stoff B
Was ist das Kompressionsvolumen?
Das Kompressionsvolumen ist das Volumen, das vom Brennraum übrig bleibt, wenn der Kolben im OT steht.
–> Beschreibt das Verhältnis zwischen maximalen und minimalen Brennraumvolumen