Verben mit Präpositionen B2 Flashcards

1
Q

kämpfen

sich intensiv darum bemühen, jn|etwA zu bekommen / jn|etwA zu behalten

A

um jn/etwa

Die Rivalen kämpfen um eine Frau

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

klagen

A

über jn|etwA

Sie klagte ständig über Schmerzen.

complain, wail (klagen gegen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

es kommt

A

zu etwD

Es darf nicht zu einer Eskalation der Situation kommen.

es passiert etwas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

s konzentrieren

A

auf jn|etwA

Du musst dich auf das Wesentliche konzentrieren.

(Wesentlich=essential, fundamental)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

s kümmern

A

um jn|etwA

Ich kümmere mich um dieses Problem.

look after, take care of, worry about

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

lachen

A

über etwA

Er musste über ihre Witze lachen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

leben

A

von etwD

Während des Krieges lebten viele Leute hauptsächlich von Kartoffeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

leiden

eine Krankheit haben

A

an etwD

Meine Nachbarin leidet an einer Hautkrankheit.

suffer an illness

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

leiden

eine Situation als sehr unangenehm empfinden

A

unter etwD

Die empfindliche Dame litt sehr unter dem Lärm.

empfindlich=sensitive, susceptible

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

liegen

verursacht werden

A

an jm|etwD

Es liegt natürlich an dir, dass wir ständig Streit haben.

verursachen=cause, bring about

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

es mangelt

A

an etwD

In dem Notstandsgebiet mangelte es an Medikamenten und Nahrungsmitteln.

(das Notstandsgebiet=depressed area, deprived area)

es fehlt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

mitmachen

A

bei etwD

Bei dieser Sache mache ich nicht mit.

sich beteiligen an

take part, play along, cooperate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

mitwirken

A

bei/an etwD

Viele Künstler wirkten bei/an dieser Ausstellung mit.

collaborate, contribute, feature (an actor in a film)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

nachdenken

A

über jn|etwA

“Danke für dein Angebot. Ich muss noch einmal darüber nachdenken, bevor ich mich entscheide.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

passen

A

zu jm|etwD

Dieser Pullover passt nicht zu der Hose.

(Das Hemd passt ihm=die richtige Gröse)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

protestieren

A

gegen jn|etwA

Die Studenten protestieren gegen die Einführung von Studiengebühren.

(protestieren für etwA)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

s rächen

A

an jm

für etwA

Für diese Beleidigung werde ich mich an dir rächen!

avenge, revenge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

raten

A

zu etwD

Ich rate dir zu diesem Wörterbuch.

rat geben

erraten=guess

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

reagieren

A

auf jn|etwA

Er hat auf meinen Brief noch nicht reagiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

rechnen

A

mit jm|etwD

Morgen müssen wir mit Regen rechnen, sagt der Wetterbericht.

count on

ausrechnen=work out, calculate, guess

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

riechen

A

nach jm|etwD

Hier riecht es nach frischem Kaffee.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

s schämen

A

vor jm

für etwA

Der Schüler schämte sich vor den Eltern für seine schlechten Noten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

schätzen

A

auf etwA

Die Experten schätzen die Kosten auf 3 Millionen €.

estimate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

scheitern

A

an jm|etwD

Das neue Gesetz scheiterte am Widerstand der Gewerkschaften.

fail, be defeated

(der Widerstand=resistance)

(die Gewerkschaft=trade union)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
**abhängen**
**von** jm|etwD ## Footnote Es hängt vom Wetter ab, ob der Ausflug stattfindet.
26
**achten**
**auf** jn|etwA ## Footnote Der Autofahrer achtete nicht auf das Überholverbot. (das Überholverbot="no overtaking")
27
**anfangen**
**mit** etwD ## Footnote Er hat vor einem Monat mit dem Tennisspielen angefangen.
28
**es kommt an**
**auf** jn|etwA ## Footnote In der Prüfung kommt es vor allem auf gute Nerven an. abhängen von
29
**s anmelden**
**zu** etwD ## Footnote Ich meldete mich zur Prüfung an.
30
**jn|etwA ansehen**
**als** etwA ## Footnote Picasso wird als der größte Maler der Moderne angesehen.
31
**jm antworten**
**auf** etwA ## Footnote Bitte antworte mir auf meine Frage!
32
**s ärgern**
**über** jn|etwA ## Footnote Ich ärgere mich über meine schlechte Note.
33
**jn auffordern**
**zu** etwD ## Footnote Der Tourist wird zum Öffnen des Koffers aufgefordert.
34
**aufhören**
**mit** etwD ## Footnote Er hat mit dem Rauchen aufgehört. stop, cease
35
**aufpassen**
**auf** jn|etwA ## Footnote Die Großmutter passt vormittags auf ihre Enkelkinder auf. take care of, look after
36
**s aufregen**
**über** jn|etwA ## Footnote Ich rege mich über die Politik der Regierung auf. annoy, irritate
37
**auskommen** s mit jm gut/schlecht verstehen
**mit** jm ## Footnote Ich komme gut mit meinen Kollegen aus.
38
**auskommen** ## Footnote ausreichend von etwas (z.B. Geld) haben
**mit** etwD ## Footnote In München kommt man nicht mit 600€ pro Monat aus.
39
**s bedanken**
**bei** jm **für** etwA Der Chef hat sich bei seinen Mitarbeitern für ihren Einsatz bedankt. (der Einsatz=dedication, hard work, effort)
40
**s beeilen**
**mit** etwD ## Footnote Es hat sich mit der Abgabe seiner Doktorarbeit beeilt. hurry up with smth
41
**s befassen**
**mit** jm|etwD ## Footnote In seiner Doktorarbeit befasst er sich mit der deutschen Geschichte. deal with, work on
42
**s|jn befreien**
**von** etwD ## Footnote Der Psychologe konnte sie von ihren Ängsten befreien.
43
**beginnen**
**mit** etwD ## Footnote Um 9 Uhr beginnen wir mit dem Unterricht.
44
**jn beglückwünschen**
**zu** jm|etwD ## Footnote Mein Chef beglückwünschte mich zu meinem Lottoweginn. congratulate
45
**beitragen**
**zu** etwD ## Footnote Er trägt mit seiner Arbeit zum Gelingen des Projekts bei. contribute, help
46
**s beklagen**
**über** jn|etwA ## Footnote Maria beklagte sich beim Hausmeister über die Ruhestörung.
47
**s bemühen** s Mühe geben, um etwA zu erreichen
**um** etwA ## Footnote Sie bemüht sich darum, bessere Noten zu bekommen. make an effort, try hard to
48
**s bemühen** versuchen, jm zu helfen
**um** jn ## Footnote Der Sanitäter bemühte sich um den Verletzten
49
**jn beneiden**
**um** jn|etwA ## Footnote Herr Meier beneidet Herrn Schmidt um seine Gelassenheit auch in schwierigen Situationen. envy
50
**jn|etwA benutzen** für einen Zweck einsetzen
**für** etwA/**zu** etwD ## Footnote Er benutzt die Ferien zur Prüfungsvorbereitung/für eine Reise nach Frankreich.
51
**etwA benutzen** ## Footnote jn|etwA in einer bestimmen Funktion einsetzen
**als** etwA ## Footnote Er benutzt sein Schlafzimmer als Arbeitsraum.
52
**jm berichten**
**von** jm|etwD **über** jn|etwA Der Polizist berichtete von dem | über den Unfall.
53
**s beschäftigen** ## Footnote mit einer Tätigkeit seine Zeit verbringen
**mit** etwD ## Footnote Am Wochenende beschäftigte sich der Vater mit seinem Briefmarken. spend time with, occupy oneself with
54
**s beschäftigen** ## Footnote etwA als Thema haben
**mit** jm|etwD ## Footnote Dieser Text beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Mensch und Natur.
55
**s beschränken**
**auf** etwA ## Footnote In seinem Roman beschränkte der Autor sich nicht auf die Darstellung der sozialen Umstände. limit, restrict (die Darstellung=description) (der Umstand=circumstances, conditions)
56
**s beschweren**
**bei** jm **über** jn|etwA Sie beschwerte sich bei ihrem Chef über den niedrigen Lohn.
57
**bestehen** eine Meinung oder Forderung mit Nachdruck vertreten
**auf** etwD ## Footnote Heute möchte ich für alle bezahlen. Ich bestehe darauf! insist
58
**bestehen** ## Footnote aus einem bestimmten Material sein
**aus** etwD ## Footnote Der Tisch besteht aus wertvollem Holz. (wertwoll=valuable)
59
**bestehen** ## Footnote mehrere Teile haben
**aus** etwD ## Footnote Meine Wohnung besteht aus 4 kleinen Zimmern.
60
**bestehen** ## Footnote sein
**in** etwD ## Footnote Die Aufgabe der Sekretärin besteht nicht darin, Kaffee zu kochen.
61
**s beteiligen** ## Footnote aktiv mitwirken an
**an** etwD ## Footnote Der Schüler beteiligte sich lebhaft am Unterricht. take part, contribute, participate (lebhaft=lively, enthusiastic)
62
**s bewerben**
**um** etwA ## Footnote Er bewarb sich um eine neue Stelle. apply for
63
**jn|etwA bezeichnen**
**als** etwA|ADJ ## Footnote Europa wird auch als "die Alte Welt" bezeichnet. refer to, stand for, call
64
**s beziehen**
**auf** jn|etwA ## Footnote Der Redner bezog sich auf die Worte seines Vorredners. (Redner=speaker) (Vorredner=previous speaker) refer to
65
**jn bitten**
**um** etwA ## Footnote Ich bat meinen Vater um Geld.
66
**jn bringen**
**zu** etwD ## Footnote Der Clown brachte uns zum Lachen.
67
**jm** danken ## Footnote für etwA
**für** etwA ## Footnote Ich danke dir für deine Geduld! (die Geduld=patience)
68
**demonstrieren**
**für**/**gegen** jn|etwA ## Footnote Die Arbeiter demonstrierten für mehr Lohn.
69
**denken** ## Footnote seine Gedanken auf jn|etwA konzentrieren
**an** jn|etwA ## Footnote Ich denke oft an dich und an unseren schönen Urlaub.
70
**etwA denken** ## Footnote jm eine Eigenschaft zuordnen
**von** jm ## Footnote Er denkt nur Gutes von mir. (die Eigenschaft=quality, feature, characteristic) (zu-ordnen=assign, class with)
71
**etwA denken** ## Footnote eine Meinung zu etwD haben
**über jn|etwA** ## Footnote Ist mein Vorschlag gut? Wie denkst du darüber?
72
**jm dienen** ## Footnote Zweck haben
**zu** etwD ## Footnote Die Broschüre dient zur Information der Studenten. (der Zweck=purpose) serve to, be for
73
**jm dienen** ## Footnote Funktion haben
**als** etwN ## Footnote Die Schere dient (mir) auch als Brieföffner. (die Schere=(a pair of) scissors)
74
**diskutieren**
**mit** jm **über** etwA Herr Maier diskutierte mit Herrn Müller über das Fußballspiel.
75
**s eignen** ## Footnote für eine bestimmten Zweck geeignet sein
**für** etwA **zu** etwD Das Buch eignet sich zum Vorlesen. be suitable for
76
**s eignen** für eine bestimmte Zielgruppe geeignet sein
**für** jn ## Footnote Das Buch eignet sich für Kinder.
77
**s eignen** ## Footnote für eine bestimmte Funktion geeignet sein
**als** etw ## Footnote Das Buch eignet sich als Reiselektüre.
78
**s einigen**
**mit** jm **über** etwA **auf** etwA Der Autohändler hat sich mit dem Kunden über den Preis geeinigt, und zwar auf €10.000. settle, agree on (und zwar=namely)
79
**jn einladen**
**zu** etwD ## Footnote "Hallo Lisa! Ich möchte dich zu meiner Geburtstagsparty einladen!"
80
**s einmischen**
**in** etwA ## Footnote Die Schwiegermutter mischte sich in ihr Leben ein. interfere, meddle, poke one's nose into
81
**s einsetzen**
**für jn|etwA** ## Footnote Greenpeace setzt sich für den Umweltschutz ein. support, speak up for
82
**s engagieren**
**für** jn|etwA ## Footnote Greenpeace engagiert sich für den Schutz der Umwelt. be very involved in, do a lot for
83
**s entscheiden** ## Footnote eine von mehreren Möglichkeiten wählen
**für/gegen** jn|etwA ## Footnote Sie entschied sich für ein Studium in Deutschland.
84
**entscheiden** ## Footnote in einer schwierigen Situation einen Entschluss treffen
**über** etwa ## Footnote Das Gericht wird über Schuld oder Unschuld des Angeklagten entscheiden. (der Angeklagte=defendant)
85
**s entschließen**
**zu** etwD ## Footnote Sie entschloss sich zu einem Studium in Ausland. make up one's mind
86
**s entschuldigen**
**bei** jm **für** etwA Sie entschuldigte sich bei mir für ihr schlechtes Gedächtnis. (das Gedächtnis=memory)
87
**entstehen**
**aus** etwD ## Footnote Bei Kälte entsteht aus Wasser Eis. develop, originate, come into being
88
**s erholen**
**von** etwD ## Footnote Sie erholte sich nur langsam von ihrer Krankheit. recover from
89
**s|jn erinnern**
**an** jn|etwa ## Footnote Ich erinnere mich gut an meinen ersten Schultag.
90
**jn|etwA erkennen**
**an** etwD ## Footnote Ich habe ihn an der Stimme erkannt. know by, know from
91
**erkranken**
**an** etwD ## Footnote Sie ist an Grippe erkrankt.
92
**s erkundigen**
**bei** jm **nach** jm|etwD Er erkundigte sich bei dem Polizisten nach dem Weg. inquire, ask for
93
**s ernähren**
**von** etwD ## Footnote Löwen ernähren sich von Zebras.
94
**jn ernennen**
**zu** etwD ## Footnote Der Kanzler ernannte einen Wissenschaftler zum Bildungsminister. appoint
95
**erschrecken** ## Footnote einen Schrecken bekommen, weil man sich direkt von etwD bedroht fühlt
**vor** jm|etwD ## Footnote Er erschrickt sogar vor kleinen Hunden, wenn sie bellen. frighten, scare
96
**erschrecken** ## Footnote einen Schrecken bekommen, wenn man etwas Schlimmes sieht/hört
**über** jn|etwA ## Footnote Nachdem ich ihn längere Zeit nicht mehr gesehen hatte, war ich über sein schlechtes Aussehen erschrocken. be startled/shocked by
97
**jn|etwA ersetzen**
**durch** jn|etwa ## Footnote Meine Mutter ersetzte den alten Fernseher durch einen neuen. replace by
98
**etwA erwarten**
**von** jm ## Footnote Der Chef erwartet von seinen Mitarbeitern einen überdurchschnittlichen Einsatz für die Firma. (der Einsatz=effort, hard work, commitment)
99
**jm etwA erzählen**
**von** jm|etwD **über** jn|etwA Du hast mir noch nichts von deinem Urlaub erzählt.
100
**jn erziehen**
**zu** etwD ## Footnote Die Eltern haben ihre Kinder zu Toleranz erzogen.
101
**es fehlt**
**an** etwD ## Footnote Im Katastrophengebiet fehlt es an Lebensmitteln.
102
**fliehen**
**vor** jm|etwD ## Footnote Diese Leute sind vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen.
103
**flüchten**
**vor** jm|etwD ## Footnote Die Maus flüchtet vor der Katze. flee, run away
104
**fordern**
**von** jm ## Footnote Der Professor fordert von jedem Studenten ein Referat. demand, claim (das Referat=report)
105
**fragen**
**nach** jm|etwD ## Footnote Viele Reisende fragen am Bahnhof nach einer Zugverbindung.
106
**s freuen** ## Footnote s freuen, weil man etwas Positives erwartet
**auf** jn|etwA ## Footnote Alle Schulkinder freuen sich auf die nächsten Ferien.
107
**s freuen** s freuen, weil etwas Positives passiert ist
**über** jn|etwA ## Footnote Das kleine Mädchen hat sich sehr über die schönen Geschenke gefreut.
108
**führen**
**zu** etwD ## Footnote Das neue Gesetz hat zu starken Protesten geführt. lead
109
**s fürchten**
**vor** jm|etwD ## Footnote Fürchtet er sich wirklich vor dem Lehrer?
110
**es geht**
**um** jn|etwA ## Footnote In diesem Buch geht es um die Geschichte einer Familie.
111
**gehören**
**zu** jm|etwD ## Footnote Bayern gehört zu Deutschland.
112
**gelten** ## Footnote jn|etwA betreffen
**für** jn|etwA ## Footnote Der ermäßigte Preis gilt nur für Schüler und Studenten. (ermäßigt=reduced)
113
**gelten** ## Footnote angesehen werden als etw
**als** etwN ## Footnote Sie gilt als ausgezeichnete Chirurgin. (ausgezeichnet=excellent, outstanding)
114
**geraten**
**in** etwA ## Footnote Diese Familie ist durch Arbeitslosigkeit in finanzielle Schwierigkeiten geraten. fall into, get into
115
**s gewöhnen**
**an** jn|etwA ## Footnote An das Leben in einem fremden Land muss man sich erst gewöhnen.
116
**glauben**
**an** jn|etwA ## Footnote Er glaubt fest an den Erfolg dieses Projekts.
117
**jm gratulieren**
**zu** etwD ## Footnote Ich gratuliere dir zum Examen.
118
**grenzen**
**an** etwA ## Footnote Die Schweiz grenzt an Deutschland.
119
**s halten** befolgen
**an** etwA ## Footnote Er hält sich nie an die Verkehrsregeln. keep to, stick to, comply with
120
**viel|wenig|nichts halten** eine gute/schlechte Meinung haben
**von** jm|etwD ## Footnote Wir halten nichts von diesem Vorschlag. think of (opinion)
121
**s|jn halten** ## Footnote s|jn beurteilen als
**für** etwA|ADJ ## Footnote Sie hält ihn für einen guten Freund|gut. (beurteilen=judge, rate, assess)
122
**handeln** Handel treiben
**mit** etwD ## Footnote Sie handelt mit Antiquitäten.
123
**handeln** ## Footnote zum Thema haben
**von** etwD ## Footnote Der Roman handelt von einem Liebespaar.
124
**es handelt sich** einer Kategorie zugeordnet werden
**bei** jm|etwD **um** jn|etwA Bei diesem Buch handelt es sich um einen Krimi.
125
**jm helfen**
**bei** etwD ## Footnote Meine Mutter half mir heute bei den Hausaufgaben.
126
**jn hindern**
**an** etwD ## Footnote Die Krankheit hindert mich an der Ausübung meines Berufes. (die Ausübung eines Berufs=the execution of a profession)
127
**hoffen**
**auf** etwA ## Footnote Wir hoffen auf eine baldige Wetterbesserung.
128
**hören** einen Rat befolgen
**auf** jn|etwA ## Footnote Ich habe dir von diesem Film abgeraten. Leider hast du nicht auf mich gehört.
129
**etwA hören** Nachricht/Informationen erhalten
**von** jm|etwD **über** jn|etwA Lange habe ich nichts von ihm gehört. Ich habe nur Gutes über ihn gehört.
130
**s informieren**
**über** jn|etwA ## Footnote Ich möchte mich über die aktuellen Angebote informieren.
131
**s interessieren**
**für** jn|etwA ## Footnote Er interessiert sich für klassische Musik.
132
**kämpfen** Hindernisse/Probleme überwinden
**mit** etwD ## Footnote Wir hatten bei der Organisation des Festivals mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen.
133
**kämpfen** Gewalt gegen jn anwenden und so versuchen, ihn zu besiegen
**gegen** jn **mit** jm David kämpfte gegen/mit Goliath.
134
**etwA schicken**
**an** jn ## Footnote Carlos schickt ein Paket an seine Freundin. *senden* is for "virtual things" such as email, sms...
135
**schießen**
**auf** jn|etwA ## Footnote Der Jäger schießt auf den Löwen. shoot, fire
136
**schimpfen**
**auf/über** jn|etwA ## Footnote Mein Vater schimpft immer auf/über die Regierung. grumble about
137
**schmecken**
**nach** etwD ## Footnote Der Kaffee schmeckt nach Vanille.
138
**etwA schreiben**
**an** jn **über** jn|etwA **von** jm|etwD Carlo schreibt eine E-Mail an seine Freundin in Italien. Carlo schreibt eine E-Mail seiner Freundin in Italien.
139
**s|jn|etwa schützen**
**vor** jm|etwD ## Footnote Frau Meier schützte ihre Topfblumen vor dem Regen.
140
**s sehnen**
**nach** jm|etwD ## Footnote Exilanten sehnen sich nach ihrer Heimat. long for, yearn for
141
**etwA senden**
**an** jn ## Footnote Carlo sendet eine SMS an seine Freundin in Portugal.
142
**siegen**
**über** jn|etwA ## Footnote James Bond siegt immer über den Bösewicht. defeat, beat, win (der Bösewicht=villain, rogue)
143
**sorgen** ## Footnote s kümmern um jn|etwA
**für** jn|etwA ## Footnote Eltern müssen gut für ihre Kinder sorgen.
144
**s sorgen** ## Footnote s Sorgen machen um jn|etwA
**um** jn|etwA ## Footnote Ich sorge mich um deine Gesundheit.
145
**sparen** ## Footnote sparen um s etwA zu kaufen
**auf/für** etwA ## Footnote Sie spart auf/für ein neues Fahrrad.
146
**sprechen** ## Footnote s unterhalten/reden mit jm
**mit** jm ## Footnote Ich möchte mit dem Chef sprechen.
147
**sprechen** vor Publikum reden
**zu** jm ## Footnote Der Pfarrer spricht zur Gemeinde.
148
**sprechen** ## Footnote jn|etwA thematisieren über jn|etwA diskutieren
**von** jm|etwD **über** jn|etwA Lass uns nicht mehr von der Sache sprechen! Wir müssen noch über dieses Thema sprechen.
149
**sprechen** ## Footnote positive/negative Gründe liefern
**für/gegen** jn|etwA ## Footnote Diese Argumente sprechen für/gegen ein weiteres Studium.
150
**stammen** ## Footnote seinen Ursprung haben
**aus** etwD ## Footnote Er stammt aus einer Arbeiterfamilie.
151
**stammen** ## Footnote geistiges oder materielles Eigentum von jm sein
**von** jm ## Footnote Diese Skizze stammt von Picasso.
152
**staunen**
**über** jn|etwA ## Footnote Ich staune über die Selbständigkeit des Kindes.
153
**sterben**
**an** etwD ## Footnote Er starb an einer Überdosis Heroin.
154
**stimmen**
**für/gegen** jn|etwA ## Footnote Die Gewerkschaftsmitglieder stimmen für/gegen einen Streik. vote for/against
155
**(s) streiten**
**mit** jm **um** etwA Er streitet sich mit seinen Geschwistern um das Erbe. (der Erbe=heir, successor)
156
**jdn|etw suchen**
**nach jm|etwD** ## Footnote Wir haben lange einer guten Lösung gesucht.
157
**teilnehmen**
**an** etwD ## Footnote Tom nimmt jetzt an einem Japanischkurs teil.
158
**träumen**
**von** jm|etwD ## Footnote Thomas träumt schon lange von einem echten Abenteuerurlaub.
159
**s treffen**
**mit** jm ## Footnote Herr Klinsmann trifft sich heute mit seinem Kollegen im Café.
160
**s|jn trennen**
**von** jm ## Footnote Sie konnte sich nicht von ihrem Freund trennen. detach, remove from, separate
161
**jn überreden**
**zu** etwD ## Footnote Eva überredete Adam dazu, in den Apfel zu beißen. persuade, talk into smth
162
**etwA übersetzen**
**von|aus** etwD **in** etwA Diesen Text hat Tanja vom|aus dem Russischen ins Deutsche übersetzt.
163
**jn überzeugen** ## Footnote eigene Meinung
**von** etwD ## Footnote Durch gute Argumente hat Petra ihren Chef von Gegenteil überzeugt. convince, persuade
164
**s unterhalten**
**mit** jm **über** jn|etwA Die Lehrerin unterhielt sich zwei Stunden mit einem Schüler über seine schlechten Noten.
165
**s unterscheiden** ## Footnote in einer Hinsicht anders sein als jemand anderes
**von** jm|etwD **in** etwD **durch** etwA Anna unterscheidet sich von ihrer Schwester im Aussehen und durch ihre Freundlichkeit. differ in
166
**unterscheiden** einen Untershied machen
**zwischen** etwD ## Footnote Er kann nicht zwischen Wichtigem und Unwichtigem unterscheiden.
167
**s verabreden**
**mit** jm **zu** etwD Wir verabredeten uns mit den Meiers zu einem Frühstück im Café. make an appointment, arrange to meet
168
**s verabschieden**
**von** jm ## Footnote Am Bahnhof musste sie sich von ihm verabschieden.
169
**jn|etwA verbinden**
**mit** jm|etwD ## Footnote Yoko verbindet die angenehmsten Erinnerungen mit ihrem letzten London-Besuch.
170
**verfügen**
**über** jn|etwA ## Footnote Nicht jedes Land verfügt über Rohstoffe. have available, be provided with (der Rohstoff=raw material)
171
**s|jn vergleichen**
**mit** jm|etwD ## Footnote Claudia vergleicht ihren Garten mit dem Garten ihres Nachbarn.
172
**verhandeln**
**mit** jm **über** etwA Die beiden Staaten verhandeln über neue Möglichkeiten der kulturellen Zusammenarbeit. negotiate, discuss conditions
173
**verlangen**
**nach** jm|etwD ## Footnote Der Kranke verlangte nach einem Arzt. Der Kranke vernagte einen Arzt. ask for, ask to see
174
**s verlassen**
**auf** jn|etwA ## Footnote Auf meinen Freund Sepp kann ich mich wirklich immer verlassen. rely on, count on
175
**s verlieben**
**in** jn ## Footnote Frau Hering hat sich in den Briefträger verliebt.
176
**s versöhnen**
**mit** jm ## Footnote Lisa hat sich nach einem Streit wieder mit ihrem Freund Alex versöhnt. reconcile, make up
177
**verstoßen**
**gegen** etwA ## Footnote In einem fremden Land kann man sehr leicht gegen bestimmte Verhaltensregeln verstoßen. offend against, infringe, violate
178
**etwA vertauschen**
**mit** etwD ## Footnote Hugo hatte aus Versehen seinen Mantel mit dem Mantel seines Kollegen vertauscht. exchange, swap (aus Versehen=by mistake)
179
**s|jn|etwA verteidigen**
**gegen** ## Footnote Er verteidigte sich gegen die Vorwürfe seiner Frau. defend, justify (der Vorwurf=reproach, accusation)
180
**etwA verteilen**
**an** jn ## Footnote Die Kindergärtnerin verteilt Süßigkeiten an die Kinder. distribute
181
**s vertragen**
**mit** jm ## Footnote Nach einem Streit hat er sich wieder mit ihr vertragen. get along
182
**jn** verurteilen
**zu** etwD ## Footnote Sie war zu schnell gefahren und wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. condemn, sentence
183
**s|jn|etwA verwandeln**
**in** jn|etwA ## Footnote Durch Erhitzen verwandelt sich Wasser in Dampf. convert, change into
184
**jn|etwA verwechseln**
**mit** jm|etwD ## Footnote Ich glaube, der Koch hat heute das Salz mit dem Zucker verwechselt.
185
**verzichten**
**auf** jn|etwA ## Footnote Bei einer Diät muss man auf Schokolade verzichten. turn down, abandon, do without
186
**s vorbereiten**
**auf** etwA ## Footnote Sie hat sich gut auf die Prüfung vorbereitet.
187
**jn wählen**
**zu** etwD ## Footnote Er wurde zum Präsidenten gewählt.
188
**jn warnen**
**vor** jm|etwD ## Footnote Ich habe den Briefträger vor dem bissigen Hund gewarnt.
189
**warten**
**auf** jn|etwA **mit** etwD Zwanzig Minuten habe ich heute auf die U-Bahn gewartet. Könnt ihr mit dem Essen auf mich warten?
190
**s wehren**
**gegen** jn|etwA ## Footnote Der Politiker wehrte sich vergeblich gegen die Korruptionsvorwürfe. defend, resist, refuse
191
**weinen**
**über** etwA ## Footnote Alle weinten über das traurige Filmende.
192
**s wenden** jn um Rat/Hilfe bitten
**an** jn ## Footnote Wenden Sie sich bei Problemen bitte an das Sekretariat. turn to
193
**s wenden** ## Footnote jn|etwA kritisieren
**gegen** jn|etwA ## Footnote Er wendet sich mit seiner Kritik gegen die Reformvorschläge. oppose, turn against
194
**werben** ## Footnote Werbung machen für ein Produkt
**für** etwA ## Footnote Die Firma wirbt für Schokolade
195
**werben** s um etwA bemühen
**um** etwA ## Footnote Die Firma wirbt um Kunden. devote to
196
**werden**
**zu** jm|etwD ## Footnote Sie wurde zur berühmtesten Sängerin der Welt. (werden+Beruf/adj, ohne präp)
197
**wetten**
**um** etwA ## Footnote Wetten wir um 10€, dass es heute nicht mehr regnet? bet
198
**wirken** ## Footnote Einfluss haben auf jn
**auf** jn|etwA ## Footnote Kaffee wirkt auf mich beruhigend. (die Wirkung=effect, z.B. eines Medikament)
199
**wirken** einen Eindruck machen auf jn
**auf** jn ## Footnote Er wirkte auf mich ziemlich nervös. (He made me nervous)
200
**viel|wenig|nichts wissen**
**von** jm|etwD **über** jn|etwA Er weiß wenig über Deutschland. Er weiß (nichts) von den Problemen des Projekts.
201
**s wundern**
**über** jn|etwA ## Footnote Nach ihrem Streit mit dem Chef wunderte sich niemand über ihre Kündigung.
202
**zögern**
**mit** etwD ## Footnote Er war nicht sicher und zögerte mit der Antwort. hesitate
203
**zusammenstoßen**
**mit** jm|etwD ## Footnote Beinahe wäre er mit einem Fahrrad zusammengestoßen. collide, crash with, run into
204
**zweifeln**
**an** jm|etwD ## Footnote Als er den versteckten Liebesbrief fand, zweifelte er an der Treue seiner Frau. doubt (versteckten=hidden) (die Treue=loyalty, faithfulness)
205
**s|jn zwingen**
**zu** etwD ## Footnote Ich muss mich (dazu) zwingen, alle diese Verben mit Präpositionen zu lernen. force