Verben Mit Präpositionen Flashcards
ansehen
ansehen als
Picasso wird als der größte Maler der Moderne angesehen.
auffassen
auffassen als
Understand
Leider hat er meine Worte als Beleidigung aufgefasst.
benutzen
benutzen als/ für/ zu
Zur Reinigung der Maschine benutzen wir ein Spezialwerkzeug.
Er benutzt eine Gesprächspause für seine Frage nach dem weiteren Programm.
betrachten
betrachten als
Consider
Er betrachtet ihn als Feind.
Ich betrachte es als nötig, Ihnen die volle Wahrheit zu sagen.
bezeichnen
bezeichnen als
To denote
Europa wird auch als “die Alte Welt” bezeichnet.
dienen
dienen als/ zu
Die Broschüre dient zur Information der Studenten.
Die Schere dient mir auch als Brieföffner.
sich eignen
sich eignen als/ für/ zu
Das Buch eignet sich als Reiselektüre.
Das Buch eignet sich für Kinder.
Diese Schuhe eignen sich nicht zum Fußballspielen.
sich erweisen
sich erweisen als
Show
Seine Vermutung hat sich als richtig erwiesen.
gelten
gelten als & für
Sie gilt als ausgezeichnete Chirurgin.
Der ermäßigte Preis gilt nur für Schüler und Studenten.
verstehen
verstehen als & unter etwD
Paul hatte meinen Witz leider als Beleidigung verstanden.
Was verstehen Sie unter “Humor”?
ändern
etwA ändern an etwD
Mann kann nichts an dieser Situation ändern.
sich anpassen
sich anpassen an jdn/ etwA
to adjust
Der Löwe hat sich an das Leben im Zoo angepasst.
arbeiten
arbeiten an etwD
Er hat 7 Jahre an seinem Buch gearbeitet.
sich beteiligen
sich beteiligen an etwD
Der Schüler beteiligt sich lebhaft am Unterricht.
sich gewöhnen
sich gewöhnen an etwA
An das Leben in einem fremden Land muss man sich erst gewöhnen.
hindern
jdn hindern an etwD
Die Krankheit hindert mich an der Ausübung meines Berufes.
scheitern
scheitern an jdm/ etwD
Das neue Gesetz scheiterte am Widerstand der Gewerkschaften.
teilnehmen
teilnehmen an etwD
Tom nimmt jetzt an einem Japanischkurs teil.
denken
denken an & über jdn/ etwA & von etwD
Ich denke oft an dich und an unseren schönen Urlaub.
Ist mein Vorschlag gut? Wie denkst du darüber?
Er denkt nur Gutes von mir.
sich erinnern
sich erinnern an jdn/ etwA
Ich erinnere mich gut an meinen ersten Schultag.
erkennen
erkennen jdn an etwD
Wir erkannten sie an ihrem grünen Kleid.
glauben
glauben an jdn/ etwA
Er glaubt fest an den Erfolg dieses Projekt.
sich halten
sich halten an etwA
Er hält sich nie an die Verkehrsregeln.
sich orientieren
sich orientieren an etwD
Nachts kann man sich an den Sternen orientieren.
verzweifeln
verzweifeln an jdm/ etwD
Despair
Es gibt keinen Grund an dieser Liste zu verzweifeln.
zweifeln
zweifeln an jdm/ etwD
Als er den Liebesbrief fand, zweifelte er an der Treue seiner Frau.
schicken/ senden
schicken/ senden an jdn
Carlos schickt/ sendet ein Paket an seine Freundin.
schreiben
schreiben an jdn & über jdn/ etwA & von jdm/ etwD
verteilen
verteilen an jdn
Die Kindergärtnerin verteilt Süßigkeiten an die Kinder.
sich wenden
sich wenden an jdn
Wenden Sie sich bei Problemen bitte an das Sekretariat.
erkranken
erkranken an etwD
Sie ist an Grippe erkrankt.
leiden
leiden an & unter etwD
Meine Nachbarin leidet an einer Hautkrankheit.
Die empfindliche Dame litt sehr unter dem Lärm.
sterben
sterben an etwD
Er starb am einer Überdosis Heroin.
fehlt
es fehlt an etwD
Im Katastrophengebiet fehlt es an Lebensmitteln.
mangeln
es mangelt an etwD
In dem Notstandsgebiet mangelte es an Medikamenten und Nahrungsmitteln.
sparen
sparen an/ mit etwD & für/auf etwA
Sie spart nie an/ mit guten Ratschlägen.
Sie spart auf/ für ein neues Fahrrad.
grenzen
grenzen an etwA
Die Schweiz grenzt an Deutschland.
liegen
es liegt an jdm/ etwD
Es liegt natürlich an dir, dass wir ständig Streit haben.
sich rächen
sich rächen an jdm & für etwA
Avenge
Für diese Beleidigung werde ich mich an dir rächen.
aufbauen
aufbauen auf etwD
Die Kurse der Aufbaustufe bauen auf dem Stoff der Basisstufe auf.
basieren
basieren auf etwD
Der Zeitungsbericht basiert auf Fakten.
beharren
beharren auf etwD
insist
Er beharrt darauf, dieses Jahr ohne seine Familie in Urlaub zu fahren.
beruhen
beruhen auf etwD
be based on
Der Zeitungsartikel beruht auf Fakten.
bestehen
bestehen auf & aus & in etwD
insist/ consist of/ be
Heute möchte ich für alle bezahlen. Ich bestehe darauf.
Meine Wohnung besteht aus 4 Zimmern./ Der Tisch besteht aus wertvollen Holz.
Die Aufgabe der Sekretärin besteht nicht darin, Kaffee zu kochen.
ankommen
es kommt auf jdn/ etwA an
In der Prüfung kommt es vor allem auf gute Nerven an.
sich berufen
sich berufen auf jdn/ etwA
to refer to
Der Verteidiger berief sich bei seinem Plädoyer auf die Aussage des einzigen Zeugen.
sich stützen
sich stützen auf etwA
Bei diesem Projekt stützen wir uns auf die Erfahrung von Experten.
sich verlassen
sich verlassen auf jdn/ etwA
Rely/ count on
Auf meinen Freund kann ich mich immer verlassen.
vertrauen
vertrauen auf jdn/ etwA
Ich vertraue darauf, dass du mich nicht anlügst.
zählen
zählen auf jdn/ etwA
Du kannst immer auf meine Unterstützung zählen.
sich einigen
sich einigen mit jdm auf etwA & über etwA
Die Politiker haben sich darauf geeinigt, die Steuern zu erhöhen.
Der Autohändler hat sich mit dem Kunden über den Preis geeinigt, und zwar auf 10000.
beschränken
beschränken auf etwA
In seinem Buch beschränkt der Autor sich nicht auf die Darstellung der sozialen Umstände.
sich beziehen
sich beziehen auf jdn/ etwA
Der Redner bezog sich auf die Worte seines Vorredners.
sich einlassen
sich einlassen auf etwA
Get oneself into sth
Er ließ sich auf das riskante Geschäft ein.
zurückführen
zurückführen auf etwA
Die Wissenschaftler führen die Klimaveränderungen auf den Treibhauseffekt zurück.
zurückgehen
zurückgehen auf etwA
Die Klimaveränderungen geht auf den Treibhauseffekt zurück.
zurückkommen
zurückkommen auf etwA
Ich komme gerne auf dein gestriges Angebot zurück.
achten
achten auf jdn/ etwA
Der Autofahrer achtete nicht auf das Überholverbot.
aufpassen
aufpassen auf jdn/ etwA
Die Großmutter passt vormittags auf ihre Enkelkinder auf.
hören
hören auf jdn/ etwA
Ich habe dir von diesem Film abgeraten. Leider hast du nicht auf mich gehört.
sich konzentrieren
sich konzentrieren auf jdn/ etwA
Du musst dich auf das Wesentliche konzentrieren.
antworten
jdm antworten auf etwA
Bitte antworte mir auf meine Frage.
eingehen
eingehen auf jdn/ etwA
Answer
Er ist mit seiner Antwort nicht auf meine Frage eingegangen.
folgen
folgen auf etwA & aus etwD
(Temporal) & ___
Auf seine Rede folgte eine heftige Diskussion.
Diese Theorie folgt aus Beobachtungen bei Experimenten.
reagieren
reagieren auf jdn/ etwA
Er hat auf meinen Brief noch nicht reagiert.
sich einstellen
sich einstellen auf etwA
Mentally prepared
Die Studenten müssen sich auf die neue Prüfungsordnung einstellen.
sich freuen
sich freuen über & auf jdn/ etwA
Alle Schulkinder freuen sich auf die nächsten Ferien.
Das kleine Mädchen hat sich sehr über die schönen Geschenke gefreut.
hoffen
hoffen auf etwA
Wir hoffen auf eine baldige Wetterbesserung.
sich vorbereiten
sich vorbereiten auf etwA
Sie hat sich gut auf die Prüfung vorbereitet.
warten
warten auf jdn/ etwA
Könnt ihr mit dem Essen auf mich warten?
hinwesen
jdn hinwesen auf etwA
Der Direktor wies die Angestellten auf ihre Pflichten hin.
schätzen
etwA/ jdn schätzen auf etwA
Estimate
Die Experten schätzen die Kosten auf 3 Millionen.
schießen
schießen auf jdn/ etwA
Der Jäger schießt auf den Löwen.
schimpfen
schimpfen auf/ über jdn etwA
Mein Vater schimpft immer auf/ über die Regierung.
sparen
sparen auf/ für etwA
Sie spart auf/ für ein neues Fahrrad.
stoßen
stoßen auf etwA
Ich bin auf eine interessante Frage gestoßen.
verzichten
verzichten auf jdn/ etwA
Bei einer Diät muss man auf Schokolade verzichten.
zielen
zielen auf etwA
Dieses Projekt zielt darauf, die Studienbedingungen zu verbessern.
entstehen
entstehen aus etwD
Bei Kälte entsteht aus Wasser Eis.
etwA gewinnen
etwA gewinnen aus etwD
Acquire
Benzin gewinnt man aus Erdöl.
stammen
stammen aus etwD & von jdm
Er stammt aus einer Arbeiterfamilie.
Diese Skizze stammt von Picasso.
ableiten
ableiten aus & von
derive & WORD derivation
Die Bedeutung des Wortes kann man aus dem Kontext ableiten.
“Universität” ist von dem lateinischen Wort “universitas” abgeleitet.
sich ergeben
sich ergeben aus etwD
to yield
Aus Einsteins Erkenntnissen ergaben sich neue Konsequenzen für das Weltbild der Physik.
EtwA folgern
folgern aus etwD
conclude
Er folgert aus seinen Erfahrungen, dass er in Zukunft anders handeln muss.
hervorgehen
hervorgehen aus etwD
to result from
Aus dem Schreiben geht hervor, dass die Steuern noch diese Woche zu bezahlen sind.
schließen
schließen aus etwD & auf etwA
To conclude
Der Kommissar schloss aus den Indizien auf den Täter.
sich bedanken
sich bedanken bei jdm für etwA
Der Chef hat sich bei seinen Mitarbeitern für ihren Einsatz bedankt.
sich beschweren
sich beschweren bei jdm über jdn/etwA
Sie beschwert sich bei ihrem Chef über den niedrigen Lohn.
sich entschuldigen
sich entschuldigen bei jdm für etwA
Sie entschuldigt sich bei mir für ihr schlechtes Gedächtnis.
sich erkundigen
sich erkundigen bei jdm nach etwD
Er erkundigt sich bei dem Polizisten nach dem Weg.
sich informieren
sich informieren bei jdm über etwA
Ich möchte mich über die aktuellen Angebote informieren.
bleiben
bleiben bei etwD
Es bleibt bei
Stick to/ remain
Hans blieb bei seiner Meinung.
Es bleibt dabei.
es handelt sich
es handelt sich bei etwD um etwA
Is about
Bei diesem Buch handelt es sich um einen Krimi.
liegen
liegen bei jdm
Up to sb
Ob du mir dein Auto leihst, liegt bei dir.
mitmachen
mitmachen bei etwD
Bei dieser Sache mache ich nicht mit.
mitwirken
mitwirken bei etwD
Participate to create
Viele Künstler wirkten bei dieser Ausstellung mit.
danken
jdm danken für etwA
Ich danke dir für deine Geduld.
sich einsetzen
sich einsetzen für jdn/ etwA
Support
Greenpeace setzt sich für den Umweltschutz ein.
eintreten
eintreten für jdn/ etwA
Advocate
Amnesty International tritt für die Rechte von politischen Gefangenen ein.
sich engagieren
sich engagieren für jdn/ etwA
Greenpeace engagiert sich für den Schutz der Umwelt.
sorgen
sorgen für jdn/ etwA & sich sorgen um
Take care of/ worry
Eltern müssen gut für ihre Kinder sorgen.
Ich sorge mich um deine Gesundheit.
werben
werben für etwA & um etwA
to promote sth/ to compete for sth
Die Firma wirbt für Schokolade.
Die Firma wirbt um Kunden.
sich begeistern
sich begeistern für jdn/ etwA
Er kann sich nicht für klassische Musik begeistern.
sich interessieren
sich interessieren für jdn/ etwA
Er interessiert sich für klassische Musik.
schwärmen
schwärmen für jdn/ etwA & von jdm/ etwD
daydream
Fast alle Mädchen schwärmen für Leonardo DiCaprio.
Es schwärmt immer noch von seinem Urlaub in Kanada.
benutzen
benutzen für etwA
Er benutzt eine Gesprächspause für seine Frage nach dem weiteren Programm.
haften
haften für jdn/ etwA
to be responsible for
Eltern haften für ihre Kinder.
halten
halten für etwA/ adj & von etwD
to consider/ to make sth of sb
Sie hält ihn für einen guten Freund.
Wir halten nichts von diesem Vorschlag.
sich auflehnen
sich auflehnen gegen jdn/ etwA
Rebel/ revolt
Der Angestellte hat sich gegen die ungerechte Behandlung aufgelehnt.
einschreiten
einschreiten gegen jdn/ etwA
step in/ intervene
Die Polizei schritt gegen die Demonstranten ein.
protestieren
protestieren gegen jdn/ etwA
Die Studenten protestieren gegen die Einführung von Studiengebühren.
verteidigen
sich/jdn verteidigen gegen jdn/ etwA
Er verteidigte sich gegen die Vorwürfe seiner Frau.
sich wehren
sich wehren gegen jdn/ etwA
Resist
Der Politiker wehrte sich vergeblich gegen die Korruptionsvorwürfe.
sich wenden
sich wenden gegen jdn/ etwA
Er wendet sich mit seiner Kritik gegen die Reformvorschläge.
verstoßen
verstoßen gegen etwA
Violate
In einem fremden Land kann man sehr leicht gegen bestimmte Verhaltensregeln verstoßen.
sich aussprechen
sich aussprechen für/ gegen
Speak out for/ against
Der Politiker sprach sich für/ gegen die Einführung von Studiengebühren aus.
demonstrieren
demonstrieren für/ gegen
Die Arbeiter demonstrieren für mehr Lohn.
sich entscheiden
sich entscheiden für/ gegen
Sie entschied für ein Studium in Deutschland.
kämpfen
kämpfen für/ gegen
Die Gewerkschaft kämpfte gegen Krankheit.
sprechen
sprechen für/ gegen & über & von
Diese Argumente sprechen für ein weiteres Studium.
Sie sprechen nur noch über ihre Arbeit.
Lass uns nicht mehr von der Sache sprechen.
stimmen
stimmen für/ gegen
Die Gewerkschaftsmitglieder stimmen für einen Streik.
einbeziehen
einbeziehen in etwA
to involve
Der Lehrer versucht, alle Kursteilnehmer in die Diskussion einzubeziehen.
sich einmischen
sich einmischen in etwA
Die Schwiegermutter mischte sich in ihr Leben ein.
einteilen
einteilen in etwA
to categorize
Tom hat sein Referat in fünf Abschnitte eingeteilt.
einwilligen
einwilligen in etwA
agree
Der Patient willige in die Operation ein.
geraten
geraten in etwA
to get into
Diese Familie ist durch Arbeitslosigkeit in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
sich verlieben
sich verlieben in etwA
Frau Hering hat sich in den Briefträger verliebt.
sich vertiefen
sich vertiefen in etwA
Er war so in sein Buch vertieft, dass er den Lärm nicht hörte.
zerlegen
zerlegen in etwA
dismantle
Er hat seine Armbanduhr in alle Einzelteile zerlegt.
sich täuschen
sich täuschen in etwD
to be wrong
Eva hat sich in ihrem Kollegen getäuscht, er ist netter als sie dachte.
unterrichten
unterrichten in etwD & über jdn/ etwA & von etwD
In diesem Schuljahr unterrichtet Herr Jansen die 12. Klasse in Physik.
Sie hat mich darüber unterrichtet, wie das Projekt ablaufen soll.
Meistens werden die Fahrgäste von einer Verspätung der S Bahn nicht unterrichtet.
anfangen
anfangen mit etwD
Er hat vor einem Monat mit dem Tennisspielen angefangen.
aufhören
aufhören mit etwD
Er hat mit dem Rauchen aufgehört.
sich beeilen
sich beeilen mit etwD
Er hat sich mit der Abgabe seiner Doktorarbeit beeilt.
beginnen
beginnen mit etwD
Um 9 Uhr beginnen wir mit dem Unterricht.
zögern
zögern mit etwD
Er war nicht sicher und zögerte mit der Antwort.
auskommen
auskommen mit jdm & etwD
get along with & live from
Ich komme gut mit meinen Kollegen aus.
In München kommt man nicht mit 600€ pro Monat aus.
diskutieren
diskutieren mit jdm über etwA
Herr Maier diskutiert mit Herrn Müller über das Fußballspiel.
streiten
streiten mit jdm um etwA
Er streitet sich mit seinen Geschwistern um das Erbe.
übereinstimmen
übereinstimmen mit jdm in etwD
Same
In politischen Fragen stimmt Eva mit ihrem Freund nicht immer überein.
umgehen
umgehen mit jdm/ etwD
Jens kann gut mit Kindern umgehen.
sich unterhalten
sich unterhalten mit jdm über etwA
Die Lehrerin unterhielt sich mit dem Schüler über seine schlechten Noten.
sich verabreden
sich verabreden mit jdm zu etwD
Wir verabredeten uns mit den Meiers zu einem Frühstück im Cafe.
sich versöhnen
sich versöhnen mit jdm
Lisa hat sich nach einem Streit wieder mit ihrem Freund versöhnt.
sich verstehen
sich verstehen mit jdm
Ich verstehe mich gut mit meiner Schwester.
sich vertragen
sich vertragen mit jdm
Nach einem Streit hat er sich wieder mit ihr vertragen.
sich abfinden
sich abfinden mit jdm/ etwD
Er kann sich nicht mit seiner schlechten Noten im Examen abfinden.
sich begnügen
sich begnügen mit jdm/ etwD
Der Philosoph begnügt sich mit wenig Geld.
sich auseinandersetzen
sich auseinandersetzen mit jdm/ etwD
to deal with
In diesem Seminar setzen sich die Studenten mit der Philosophie Schopenhauers auseinander.
sich befassen
sich befassen mit jdm/ etwD
In seiner Doktorarbeit befasst er sich mit der deutschen Gerichte.
sich beschäftigen
sich beschäftigen mit jdm/ etwD
Dieser Text beschäftigt sich mit dem Verhältnis vom Mensch und Natur.
kämpfen
kämpfen um & mit
Wir haben bei der Organisation mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen.
Die Rivalen kämpften um eine Frau.
vergleichen
vergleichen mit jdm/ etwD
Claudia vergleicht ihren Garten mit dem ihres Nachbarn.
beauftragen
jdn beauftragen mit etwD
assign
Ich habe die Werkstatt mit der Reparatur meines Autos beauftragt.
handeln
handeln mit & von
Trade & talking about
Sie handelt mit Antiquitäten.
Der Roman handelt von einem Liebespaar.
rechnen
rechnen mit jdm/ etwD
Morgen müssen wir mit Regen rechnen, sagt der Wetterbericht.
verbinden
verbinden mit jdm/ etwD
Yoko verbindet schöne Erinnerungen mit ihrem letzten London Besuch.
zusammenhängen
zusammenhängen mit etwD
Das Ozonloch hängt mit der Umweltverschmutzung zusammen.
vertauschen
vertauschen mit etwD
Hugo hat aus Versehen seinen Mantel mit dem seines Kollegen vertauscht.
verwechseln
verwechseln mit jdm/ etwD
Ich glaube, der Koch hat heute das Salz mit dem Zucker verwechselt.
zusammenstoßen
zusammenstoßen mit jdm/ etwD
Beinahe wäre er mit einem Fahrrad zusammengestoßen.
ausrüsten
ausrüsten mit etwD
to technically equip
Die Expedition war mit modernster Technik ausgerüstet.
ausstatten
ausstatten mit etwD
to equip
Die Küche ist mit modernsten Geräten ausgestattet.
forschen
forschen nach etwD
Mediziner forschen nach einem Impfstoff gegen AIDS.
fragen
fragen nach jdm/ etwD
Viele Reisende fragen am Bahnhof nach einer Zugverbindung.
sehen
sehen nach jdm/ etwD
Ich muss nach dem Kuchen im Ofen sehen.
sich sehnen
sich sehnen nach jdm/ etwD
Exilanten sehnen sich nach ihrer Heimat.
streben
streben nach etwD
Strive
Alle Menschen streben nach Glück.
suchen
suchen nach jdm/ etwD
Wir haben lange nach einer guten Lösung gesucht.
sich umsehen
sich umsehen nach jdm/ etwD
Seek
Karin sieht sich zurzeit nach einem neuen Job um.
duften
duften nach etwD
Die frische gewaschene Wäsche duftete nach Blumen.
riechen
riechen nach jdm/ etwD
Hier riecht es nach frischem Kaffee.
schmecken
schmecken nach etwD
Der Kaffee schmeckt nach Vanille.
stinken
stinken nach etwD
Das Gas stinkt nach faulen Eiern.
ordnen
ordnen nach etwD
Wir ordnen die Bücher nach ihrem Erscheinungsjahr.
sich richten
sich richten nach jdm/ etwD (Regeln)
Das Format des Papiers richtet sich nach der DIN-NORM.
sortieren
etwA sortieren nach etwD
Die Äpfel werden nach der Größe sortiert.
herrschen
herrschen über jdn/ etwA
Der König herrscht über das Volk.
regieren
regieren über jdn/ etwA
Der König dieser Insel regiert nur über 200 Menschen.
siegen
siegen über & gegen jdn/ etwA
James Bond siegt immer über den Bösewicht.
verfügen
verfügen über jdn/ etwA
Nicht jedes Land verfügt über Rohstoffe.
sich ärgern
sich ärgern über jdn/ etwA
Ich ärgere mich über meine schlechte Note.
sich aufregen
sich aufregen über jdn/ etwA
Ich rege mich über die Politik der Regierung auf.
sich beklagen
sich beklagen bei jdm & über jdn/ etwA
Maria beklagte sich beim Hausmeister über die Ruhestörung.
erschrecken
erschrecken über jdn/ etwA & vor jdm/ etwD
shocked & afraid frightened
Nachdem ich ihn längere Zeit nicht mehr gesehen hatte, erschrak ich über sein schlechtes Aussehen.
Er erschrickt sogar vor kleinen Hunden, wenn sie bellen.
jammern
jammern über jdn/ etwA
whine
Die Studentin jammerte über ihre schlechte Note.
jubeln
jubeln über jdn/ etwA
Die Fußballmannschaft jubelte über ihren Sieg.
klagen
klagen über jdn/ etwA
Sie klagte ständig über Schmerzen.
lachen
lachen über etwA
Er musste über ihre Witze lachen.
staunen
staunen über jdn/ etwA
Ich staune über die Selbständigkeit des Kindes.
weinen
weinen über etwA & um jdn
Alle weinten über das traurige Filmende.
Viele Fans weinten um den verunglückten Schauspieler.
sich wundern
sich wundern über jdn/ etwA
Nach ihrem Streit mit dem Chef wunderte sich niemand über ihre Kündigung.
nachdenken
nachdenken über jdn/ etwA
Danke für dein Angebot. Ich muss noch einmal darüber nachdenken, bevor ich mich entscheide.
sich urteilen
sich urteilen über jdn/ etwA
judge
Die Verbraucher urteilen über die Qualität einer Ware.
sich unterhalten
sich unterhalten mit jdm & über jdn/ etwA
Können wir uns irgendwo ungestört darüber unterhalten?
sich bemühen
sich bemühen um jdn/ etwA
Sie bemüht sich darum, bessere Noten zu bekommen.
bitten
jdn bitten um etwA
Ich bat meinen Vater um Geld
es geht
es geht um jdn/ etwA
In diesem Buch geht es um die Geschichte einer Familie.
sich ängstigen
sich ängstigen um jdn & vor jdm/ etwD
worry & afraid of
Die Mutter ängstigt sich um das kranke Kind.
Die Kinder ängstigen sich vor der Dunkelheit.
sich kümmern
sich kümmern um jdn/ etwA
Ich kümmere mich um dieses Problem.
trauern
trauern um jdn
Die Hinterbliebenen trauern um die Toten.
beneiden
jdn beneiden um jdn/ etwA
Herr Meier beneidet Herrn Schmidt um sein teueres Auto.
betrügen
jdn betrügen um etwA
Er wurde um seinen Lohn betrogen.
sich bewerben
sich bewerben um etwA & bei
Er bewarb sich um eine neue Stelle.
wetten
wetten um etwA
Wetten wir um 10€, dass es heute nicht mehr regnet?
abhängen
abhängen von jdm/ etwD
Es hängt vom Wetter ab, ob der Ausflug stattfindet.
absehen
absehen von etwD
Ignore
Abgesehen vom Regenschirm habe ich alles eingepackt.
ausgehen
ausgehen von etwD
Assume
Ich gehe davon aus, dass sie alle an der DSH teilnehmen möchten.
sich erholen
sich erholen von etwD
Sie erholte sich nur langsam von ihrer Krankheit.
übersetzen
übersetzen von/ aus etwD in etwA
Diesen Text hat Tanja vom Russischen ins Deutsche übersetzt.
überzeugen
überzeugen von etwD
Durch gute Argumente hat Petra ihren Chef von dem neuen Projekt überzeugt.
sich unterscheiden
sich unterscheiden von jdm/ etwD & in etwD & durch etwA
Anna unterscheidet sich von ihrer Schwester im Aussehen und durch ihre Freundlichkeit.
erwarten
etwA erwarten von jdm
Der Chef erwartet von seinen Mitarbeitern einen überdurchschnittlichen Einsatz für die Firma.
fordern
fordern von jdm
Der Professor fordert von jedem Studenten ein Referat.
verlangen
etwA verlangen von jdm
Die Universität verlangt von den ausländischen Studenten einen Nachweis der Sprachkenntnisse.
sich ernähren
sich ernähren von etwD
Löwen ernähren sich von Zebras.
leben
leben von etwD
Während des Krieges lebten viele Leute hauptsächlich von Kartoffeln.
träumen
träumen von jdm/ etwD
Thomas träumt schon lange von einem echten Abenteuer.
abbringen
jdn abbringen von etwD
dissuade
Der Vater brachte den Sohn von seinem Plan ab, das Studium abzubrechen.
abhalten
jdn abhalten von etwD
to keep from
Seine Freundin hat ihn immer vom Lernen angehalten. Jetzt ist er durch die Prüfung gefallen.
abkommen
abkommen von etwD
deviate/ swing off
Er ist von seinem Plan, das Studium abzubrechen, angekommen.
ablenken
jdn ablenken von etwD
distract
Die Enkelkinder haben den alten Mann von seinen Sorgen abgelenkt.
abraten
jdm abraten von etwD
dissuade
Ich rate dir vom Kauf eines Gebrauchtwagen ab.
abweichen
abweichen von etwD
Der Präsident ist in seiner Rede vom Manuskript abgewichen.
befreien
befreien von etwD
Der Psychologe konnte sie von ihren Ängsten befreien.
sich lösen
sich lösen von jdm
to breakaway from
Alle Kinder müssen sich irgendwann von ihren Eltern lösen.
sich scheiden lassen
sich scheiden lassen von jdm
Divorce
sich trennen
sich trennen von jdm
Udo hat sich von seiner Freundin getrennt, denn sie hat jetzt sechs Katzen und zwei Hunde.
sich verabschieden
sich verabschieden von jdm
Am Bahnhof musste sie sich von ihm verabschiedet.
berichten
jdm berichten von & über
Der Polizist berichtete von dem/ über den Unfall.
erzählen
jdm erzählen von & über
Du hast mir noch nichts von deinem/ über deinen Urlaub erzählt.
hören
etwA hören von & über
Lange habe ich nichts von ihm gehört.
Ich habe nur Gutes über ihn gehört.
fliehen
fliehen vor jdm/ etwD
Diese Leute sind vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen.
flüchten
flüchten vor jdm/ etwD
Die Maus flüchtet vor der Katze.
sich fürchten
sich fürchten vor jdm/ etwD
Fürchtet er sich wirklich vor dem Lehrer?
sich hüten
sich hüten vor jdm/ etwD
to guard
Hüten Sie sich vor zu viel Sonne.
schützen
schützen vor jdm/ etwD
Frau Meier schützte ihre Topfblumen vor dem Regen.
warnen
jdn warnen vor jdm/ etwD
Ich habe den Briefträger vor dem bissigen Hund gewarnt.