Verben mit Dativ und Akkusativ Objekt Flashcards

1
Q

abnehmen

A

Dativ + Akkusativ

z.b

Ich nehme ihr den Koffer ab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

abtrocknen

A

Akk

Kannst du bitte mal das Geschirr abtrocknen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

anbieten

A

Dativ + akk

Sie bietet mir Tee und Gebäck an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

annehmen

A

Akk

Er nimmt das Geld sofort an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

anrufen

A

Akk

Gestern hat mich meine Mutter im Büro angerufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

anschauen

A

Akk

Er schaute das Beispiel genau an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

ansehen

A

akk

Er sieht sie fragend an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

anstrengen

A

Akk

Diese Arbeit strengt mich zu sehr an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

antworten

A

Dativ

Die Lehrerin antwortet dem Schüler

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

anzünden

A

Akk

Am Abend zünden wir oft eine Kerze an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

auffallen

A

Dativ

Das ist mir nicht aufgefallen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

aufgeben

A

akk

Hast du den verrückten Plan endlich aufgegeben?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

aufheben

A

akk

Sie hebt das Papier vom Boden auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

aufmachen

A

akk

Könnten Sie bitte das Fenster aufmachen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

aufnehmen

A

akk

Die Schule muss alle Kinder aufnehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

auspacken

A

akk

Sie packt das Paket schnell aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

ausschalten

A

akk

Er schaltet den Fernseher sofort aus, wenn sie kommt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

aussprechen

A

akk

Wie spricht man dieses Wort aus?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

aussuchen

A

akk

Sie sucht die Geschenke für ihre Eltern sorgfältig aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

ausweichen

A

dativ

Das rote Auto ist dem blauen Auto ausgewichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

ausziehen

A

akk

Zieh bitte sofort die schuhe aus, denn du reinkommst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

backen

A

akk

jeden Samstag backt der Vater einen Kuchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

bauen

A

akk

Der Architekt baut ein Haus für seine Kunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

beachten

A

akk

Hast du das Verfallsdatum auf dem jogurt beachtet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
beantragen
akk Er beantragt eine Aufenthaltserlaubnis
26
beantworten
(dativ +) akk Beantworte (mir) bitte die Frage!
27
bedienen
akk Der Ober bedient den Gast
28
Begegnen
dativ Wir sind ihm Im park begegnet
29
Beginnen
akk Wann hast du den Klavierunterricht begonnen
30
begründen
akk Er konnte seine Entscheidung nicht begründen.
31
begrüßen
akk Die Gastgeber begrüßen ihre Gäste an der Tür
32
behalten
akk Sie behält das Buch noch bis morgen
33
bemerken
akk Wir bemerkten den Fehler zuerst nicht
34
benachrichtigen
akk Bitte benachrichtigen Sie mich rechtzeitig
35
benutzen
akk Kann man diesen Topf noch benutzen
36
beraten
akk Der Experte berät den Händler
37
berücksichtigen
akk Bei ihren Plänen berücksichtigt sie ihn nur wenig
38
beruhigen
akk Die Mutter beruhigt ihr weinendes Kind
39
besichtigen
akk Die Touristen besichtigen zuerst den Dom
40
besitzen
akk Seit kurzem besitzt sie einen Sportwagen
41
bestimmen
akk Er bestimmt die Pläne für den nächsten Tag
42
besuchen
akk Die Studenten besuchen ihren kranken Kommilitonen
43
betrügen
akk Der Händler brtrügt seinen Kunden nie
44
beweisen
(dativ +) akk beweis (mir) deine Unschuld
45
bezahlen
akk Der Gast bezahlt den Kaffee
46
bieten
(dativ +) akk Dieses Hotel bietet (uns) den größten Luxus
47
brauchen
akk Ich brauche dringend den Wagen
48
bringen
Dativ + akk Wir bringen unserem Freund viele Bücher ins Krankenhaus
49
dienen
dativ Dieser Keller dient der jazz-Band als Proberaum
50
drehen
akk Diesen Knopf muss man nach rechts drehen
51
drücken
akk Drücken Sie bitte die Klingel
52
drucken
akk Der Verlag druckt das Buch noch in diesem jahr
53
ehren
akk Der Präsident ehrt den Nobelpreisträger
54
einfallen
dativ Die Idee ist mir gestern eingefallen
55
einkaufen
akk Den ganzen Nachmittag hat sie Kleidung eingekauft
56
einladen
akk Sie möchte auch gern ihren Klavierlehrer einladen
57
einpacken
akk Soll ich Ihnen den Anzug einpacken
58
empfehlen
dativ + akk kann ich Ihnen etwas zum Essen empfehlen
59
enthalten
akk Der Aufsatz enthält wichtige informationen
60
entlassen
akk Das Krankenhaus hat ihn frühzeitig entlassen
61
erfahren
akk Ich habe das erst sehr spät erfahren
62
erfinden
akk Wer hat eigentlich den Computer erfunden
63
erfüllen
(dativ +) akk Diesen Wunsch kann ich (dir) leicht erfüllen
64
erhalten
akk Haben Sie den Brief schon erhalten
65
erhöhen
akk Die Tankenstellen haben den Benzinpreis erhöht
66
erkennen
akk | ich habe dich nicht gleich erkannt
67
erklären
dativ + akk Sie erklärte ihm immer wieder die Aufgabe
68
erledigen
akk Sie erledigt wichtige Aufgaben imme sofort
69
eröffnen
akk Die Präsidentin eröffnet die Austellung
70
erreichen
akk Sie hat ihr Ziel endlich erreicht
71
erschrenken
akk Der Junge erschreckt gern seine Freunde
72
erwarten
akk Diesen Schluss des Romans habe ich nicht erwartet
73
erzählen
Dativ + akk Habe ich Ihnen schon das Neueste erzählt
74
erziehen
akk Die Eltern erziehen ihr Kind mit viel Liebe
75
fehlen
dativ due felhst mir sehr
76
feiern
akk Er feiert seinen Geburtstag immer im Restaurant
77
finden
akk Endlich habe ich meinen Schlüssel gefunden
78
folgen
dativ Folgen Sie mir
79
fordern
akk Die Gewerkschaften fordern mehr Lohn
80
fragen
akk Hast du mich gefragt oder ihn
81
fühlen
akk Ich habe die Kälte kaum gefülht
82
führen
akk Führen Sie ihn bitte in das Zimmer
83
geben
dativ + akk Hat er dir den Schlüssel schon gegeben
84
gefallen
dativ Das Kleid gefällt mir
85
gehören
dativ Der ball gehört mir
86
gelingen
dativ Dieser Kuchen gelingt mir nicht immer
87
gewinnen
akk Er hat den ersten Preis gewonnen
88
gratulieren
dativ Ich gratuliere dir zum Geburtstag
89
gründen
akk 1999 gründeten sie einen neuen Verein
90
grüßen
akk Sie grüßt ihn immer sehr höflich
91
hassen
akk Sie hasst ihre neue Arbeit
92
heben
akk Kannst du diesen Stein heben
93
heizen
akk im Winter heizen wir nur einen Raum
94
helfen
dativ Wir helfen unseren Fruenden gern
95
herstellen
akk Die Fabrik stellt nur noch Klein-Fahrzeuge her
96
holen
(dativ +) akk Bitte hol (mir) doch ein Stück Kuchen beim Bäcker
97
hören
akk Die Nachbarn können den Streit deutlich hören
98
kennen
akk Kennen Sie diesen Mann
99
klagen
dativ +akk Er klagt uns sein Leid
100
kochen
akk Heute hat Franz das Essen gekocht
101
korrigieren
akk Den Grammatikfehler habe ich noch nicht korrigiert
102
kündigen
dativ Die Firma kündigt dem Angestellten
103
küssen
akk Sie küsst ihn und er küsst sie
104
lassen
dativ + akk Lass mir doch den Spaß
105
leihen
dativ + akk Leihst du mir doch den Spaß
106
leiten
akk Sie leitet die Abteilung seit drei jahren
107
lernen
akk Heute lernen wir den Akkusativ
108
lesen
akk Hast du diesen Roman schon gelesen
109
lieben
akk Die Kinder lieben ihren Großvater sehr
110
liefern
dativ + akk Der Händler liefert uns die Möbel
111
loben
akk Der Vater lobt das Kind.. Das hast du gut gemacht
112
lösen
akk Wir können das Problem auch nicht lösen
113
machen
akk Hast du den Kuchen selbst gemacht
114
malen
akk Sie malt immer zuerst einen Entwurf
115
markieren
akk Bitte markieren Sie die Substantive
116
melden
dativ + akk Sie meldet der Polizei den Unfall
117
merken
akk Er war nervös. Hast du das auch gemerkt
118
messen
akk Ich muss das Sofa erst messen, bevor ich es kaufe.
119
mieten
akk Können wir den Wagen heute noch mieten
120
mitteilen
dativ + akk Ich habe ihm die Neuigkeiten mitgeteilt
121
nehmen
akk Nehmen Sie den Tee mit Zitrone
122
nennen
akk Bitte nennen Sie ein Beispiel
123
nutzen
akk er nutzt die Möglichkeiten des Computers
124
nützen
dativ Deine Hilfe nützt mir sehr
125
passen
dativ Die Schuhe passen mir
126
pflegen
akk Sie pflegt ihre Mutter, die krank im Bett legt
127
prüfen
akk Prüf bitte mal die Schraube. Sitzt sie richtig
128
putzen
akk Am Samstag putzen wir die ganze Wohnung
129
reichen
akk Riechst du den Rauch? Hoffentlich brennt nichts
130
sammln
akk er sammelt alles, was glitzert und glänzt
131
reparieren
akk Wir können den Wagen leider erst morgen reparieren
132
reservieren
akk Kann ich bitte für heute Abend einen Tisch reservieren
133
schaden
dativ Diese Arbeit shadet dir
134
schenken
dativ + akk Er hat mir seinen alten Computer geschenkt
135
schlagen
akk er schlägt seinen Hund, wenn er nicht gehorcht
136
schließen
akk Schließen Sie bitte das Fenster
137
schmecken
akk Schmeckst du den Curry in der Soße can you taste the curry in the sauce?
138
schmecken
dativ schmeckt dir der Salat Do you like it?
139
schneiden
akk Tante Else schneidet den Kuchen in 12 Teile
140
schreiben
(dativ += akk Sie schreibt (ihm) immer sehr lange Briefe
141
schreiben
dativ + (akk) Jeden Sonntag schreibt sie ihrer Mutter (einen Brief)
142
sehen
akk Siehst du den Abenstern
143
senden
Dativ + akk Sende ihm bitte herzliche Grüße von mir
144
sparen
akk Konrad spart jede Woche mindestens eine Mark
145
spielen
akk Heute Abend spielen wir mal ein Kartenspiel
146
spülen
akk Wer spült heute das Geschirr
147
starten
akk Im Winter ist es schwer, den Wagen zu starten
148
stehlen
dativ + akk Die Diebe haben der Frau alle ihre CDs gestohlen
149
stoppen
akk Bitte stoppt diesen Unsinn
150
stören
akk Stör ihn bitte nicht! Er muss sich konzentrieren
151
studieren
akk Sie studiert Politische Wissenschaften
152
suchen
akk Er sucht schon den ganzen Tag seinen Autoschlüssel
153
teilen
akk Die Mutter versucht das Desert gerecht zu teilen
154
tippen
akk | Bitten tippen Sie diesen Brief heute noch
155
töten
akk Penicillin tötet Bakterien
156
tragen
akk So einen kurzen Mantel könnte ich nicht tragen
157
transportieren
akk Das blut transportiert den Saurstoff im Körper
158
treffen
akk ich habe ihn gestern im Kino getroffen
159
trinken
akk jetzt möchte ich erst mal einen Kaffee trinken
160
trocknen
akk Die Sonne trocknet die Wäsche
161
überfahren
akk Das Auto hätte mich beinahe überfahren
162
übernehmen
akk Welche Aufgabe können Sie übernehmen
163
überqueren
akk Schau nach beiden Seiten, bevor due die Straße überquerst
164
überraschen
akk Sie hat ihn mit der Geburtstagparty sehr überrascht
165
überreden
akk Er versucht sie zu überreden, doch noch mitzukommen
166
übersetzen
akk Es ist schwer, einen Kaiku zu übersetzung
167
überweisen
(dativ +) akk Ich habe (dir) das Geld schon letzte Woche überweisen
168
überzeugen
akk Die Idee ist Toll! Du hast mich überzeugt
169
umtauschen
akk Kann ich hier kanadische Dollar in Euro umtauschen
170
unterrichten
akk Frau Bartmann unterrichtet hier Deutsch
171
unterschreiben
akk Wir haben den Vertrag sofort unterschrieben
172
unterstützen
akk Diesen Plan können wir voll und ganz unterstützen
173
untersuchen
akk Der Arzt untersuchte den Patienten sehr genau
174
verändern
akk Bitte verändern Sie keinen einzigen Satz in dem Text
175
verbieten
dativ + akk Du kannst mir das Tanzen nicht verbieten
176
verbrauchen
Wie viel Benzin verbraucht der Wagen
177
verdächtigen
akk Der Detektiv verdächtigte sofort den Gärtner
178
vergessen
akk Er hatte sie nach all den Jahren noch nicht vergessen
179
vergleichen
akk vor dem Einkauf sollte man die Preise vergleichen
180
vergrößern
akk Dieses Foto ist sehr gut. Wir sollten es vergrößern lassen
181
verhaften
akk Die Polizei verhaftete den Einbrecher auf des Stelle
182
verheimlichen
(dativ +) akk Verheimlichst du (mir) etwars?
183
verhindern
akk Er konnte den Unfall nicht mehr verhindern
184
verkaufen
akk Wann hat er sein Auto verkauft
185
verlängern
akk Ich wünschte, wie können das Wochenende verlängern
186
verlassen
akk Sie hat ihren Mann nach 30 jahren Ehe verlassen
187
verlieren
akk ich habe beim Spielen meinen Ring verloren
188
vermieten
akk Schulzes vermieten ihr Haus und machen eine Weltreise
189
verpassen
akk das ist die letze Chance. Verpasse sie nicht!
190
verraten
dativ + akk Kannst du mir dein Geheimnis verraten
191
verschreiben
dativ + akk Der Arzt hat mir ein Medikament verschrieben
192
versichern
(dativ +) akk der Angeklagte versicherete (dem Richter) seine Unschuld
193
versprechen
dativ + akk Er hat mir ein Geschenk versprochen
194
verstecken
akk Der hund versteckt seinen Knochen
195
verstehen
akk Jetzt verstehe ich den Text endflich
196
verteilen
akk Nach dem Unglück hat die Regierung Lebensmittel verteilt
197
vertrauen
datvi Vertrau mir! Ich werde das schon schaffen
198
vertreten
akk Der Lehrer ist krank, ein Kollege vertritt ihn
199
verursachen
akk Alkohol am Steuer verursacht viele Unfälle
200
verwenden
akk Kann man diese alten Werkzeuge noch verwenden
201
verzeihen
dativ + akk Bitte verzeih mir mieine ungeduld
202
vorbereiten
akk Sie hat das Geburtstagsfest tagelang vorbereitet
203
vorlesen
dativ + akk Liest du mir ein Märchen vor?
204
vorschlagen
dativ + akk Ich schlage dir eine andere Strategie vor
205
vorstellen
dativ + akk Wir haben unseren Elten den neuen Kollegen vorgestellt
206
warnen
akk ich habe dich gewarnt! Er fährt immer zu schnell
207
waschen
akk Hast du den Pullover schon gewaschen
208
wechseln
akk Nach 45 Minuten wechseln die Fußball-Teams die Seite.
209
wecken
akk Kannst du mich bitte um 6 Uhr wecken?
210
werfen
akk Wirf den Ball nicht so weit!
211
widersprechen
Dativ Der Junge widerspricht seinen Eltern ständig
212
wiederholen
akk Wiederholen Sie den Satz bitte noch einmal
213
wiegen
akk Die junge Mutterwiegt ihr Baby jeden Tag.
214
winken
dativ Er winkt ihr noch einmal, bevor der Zug verschwindet
215
wissen
akk Ob sie morgen kommt? Das weiß ich nicht genau
216
wünschen
dativ + akk Wir wünschen dir einen guten Anfang im neuen Beruf
217
zählen
akk Er zählte sein Geld: Er hatte nur noch 7 Euro 50
218
zahlen
dativ + akk Er hat mir sogar den Kaffee gezahlt
219
zeichnen
akk Der Architekt zeichnet zuerst einen Plan vom Haus
220
zeigen
dativ + akk Elke zeigt der Freundin ihren neuen Mantel
221
zerstören
akk Das Kind baut einen Turm un zerstört ihn wieder
222
zuhören
dativ hörst du mir überhaupt zu?
223
zumachen
akk Es zieht! Mach bitte die Tür zu
224
zusammenfassen
akk Wir wollen alle Ideen noch einmal zusammenfassen
225
zuschauen
dativ Sie schaute ihm immer gern zu
226
zusehen
dativ Sie sah ihm immer gern zu
227
sich begrüßen
akk Wir begrüßen uns volle Freunde
228
sich duschen
akk Ich dusche mich jeden Morgen
229
sich leisten
dativ + akk ich kann mir diesen Luxus wirklich nicht leisten
230
sich merken
dativ + akk hast du dir die Adresse gemerkt?
231
sich trocknen
dativ * akk Trocknest du dir die Haare immer mit dem Föhn
232
sich verletzen
akk ich habe mich beim Sport verletzt
233
sich verletzen
dativ + akk Ich habe mir aber nur den Finger leicht verletzt
234
sich waschen
akk Du wäschst dich immer sehr gründlich
235
sich waschen
dativ + akk Ich wasche mir am Samstag die Haare