Vasamuseet Flashcards
Freunde, das rote Gebäude (vasamuseet)
Freunde, das rote Gebäude mit den Masten ist das Vasa-Museum. Die bekannteste Touristenattraktion in Schweden nach dem Ocean Bus.
Der Mast in der Mitte hat die gleiche Höhe wie der ursprüngliche – 52 Meter. Jetzt könnt ihr euch vorstellen, wie groß das Schiff war – und genau das war der Grund, warum es sank. Es war zu groß, zu hoch und zu schmal – genau wie der Bus, in dem ihr gerade sitzt.
Es war im Jahr 1628, als das Schiff vom Schloss aus aufbrach. Es fuhr in diese Richtung (zeigt auf den Weg) auf dem Weg nach Polen. Es schaffte es gerade noch um die Ecke beim Vergnügungspark, bevor es auf seiner Jungfernfahrt sank. Schwedens erstes U-Boot.
Es blieb über 300 Jahre auf dem Meeresboden liegen, bis Anders Franzén es Mitte des 20. Jahrhunderts entdeckte. Heute können wir das einzige existierende Schiff aus dem 17. Jahrhundert besichtigen – es gibt kein anderes.
Also, es war 1628, als das Vasa-Schiff auf seiner Jungfernfahrt sank. Man hatte einen Stabilitätstest durchgeführt, als das Schiff am Schloss vor Anker lag, um zu sehen, wie es sich im Wasser verhielt. 30 Männer liefen auf dem obersten Deck hin und her, um zu beobachten, wie das Schiff reagierte. Das Testen musste nach nur 10 Läufen abgebrochen werden, weil das Schiff schon damals fast gekentert wäre… Trotzdem beschloss der kriegslüsterne König Gustav II. Adolf, dass es hinaus auf das Meer sollte. Und wir wissen, wie es endete… Kopf über.