Variablen Flashcards
Scope
Gültigkeitsbereich einer Variable definieren, in welchem Bereich des Codes die Variable gültig und zugänglich ist (z.B. public, private, protected)
Globale Variablen
Sind außerhalb von Methoden definiert und können im gesamten Programm verwendet werden
Lokale Variablen
Werden innerhalb einer Methode bzw. Eines Anweisungdblocks definiert und existieren nur dort
Formale Variablen
Sind die (Eingabe)Parameter einer Methode und existieren nur während der Ausführung der Methode
Instanzvariable
Beschreiben individuelle Eigenschaften eines Objektes und wird ohne “static” deklariert. Jede Instanz der Klasse hat ihre eigene Kopie dieser Variablen
Klassenvariablen
Werden mit dem Schlüsselwort “static” deklariert und beschreiben Eigenschaften der Klasse selbst (gehören zur Klasse, nicht zu einzelnen Instanzen)
Zu jedem Zeitpunkt existiert nur eine einzige Kopie und eine Änderung gilt gleichzeitig für alle Objekte
Elementare Datentypen
Speichern einfache Werte wie Zahlen, Zeichen oder Wahrheitswerte
Referenzdatentypen
Speichern die Adresse (Referenz) eines Objekts im Speicher anstelle des eigentlichen Werts (Arrays, String und Objekte von Klasse)
Referenz
Zeigt auf die Speicheradresse eines Objektes. Änderungen über die Referenz beeinflussen das Original
Rekursion
Wenn eine Methode sich selbst aufruft, um ein Problem in kleinere Teilprobleme zu zerlegen
Rekursionsanker
Ist die Abbruchbedingung einer rekursiven Methode, die eine unendliche Laufzeit verhindert
Verdecken/Shadowing
Es wird eine globale Variable durch eine gleichnamige lokale Variable verdeckt, wodurch die globale Variable im aktuellen Scope unzugänglich wird