Unternehmensführung Flashcards
- Erläutern Sie die besondere Bedeutung der funktionalen Perspektive bei der Analyse der Unternehmensführung.
Www
Prägnanz
Die Prägnanz unterschiedet Unternehmenskulturen nach der Klarheit der vermittelten Orientierungsmuster und Werthaltungen.
Verankerungstiefe
Bringt zum Ausdruck, inwieweit die kulturellen Muster internalisiert sind und Bestandteil des Handelns sind.
Rationale Entscheidungen
In Unternehmen werden begrenzt rationale Entscheidungen getroffen.
Zielsystem
Ein Zielsystem….
Europäischer Betriebsrat ?
Antrag von mindestens 100 Mitarbeitern aus mindestens zwei Unternehmen und Mitgliedstaaten oder auf Initivative der zentralen Leitung zu bilden, wenn mindestens 1000 Arbeitnehmer in den Mitgliedstaaten und davon jeweils mindestens 150 in mindestens zwei Mitgliedstaaten beschäftigt sind.
LEITBILD
Das Leitbild enthält häufig Aussagen über die Einstellung zu den Kunden, die Gestaltung der zwischenmenschlichen Beziehungen im Unternehmen, den Umgang mit Lieferanten und Wettbewerbern etc.
Institutionelle Perspektive
Die institutionelle Perspektive bringt zum Ausdruck, wer ein Unternehmen führt und welche relativ stabilen Regeln in Unternehmen notwendig sind, damit Manager ihre Aufgaben erfüllen können.
Unternehmensverfassung
Unternehmensverfassung legt fest, mit welchem Potenzial Interessengruppen in Unternehmensentscheidungen eingreifen können.
VISION
Die Vision macht eine Zielaussage zu der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens
MISSION
Die Mission kreist um eine grundlegende, als wertvoll erachtete Unternehmensaufgabe.
Betriebsrat
5 ständig beschäftigte Arbeitnehmer - alle 4 Jahre
Mitbestimmung auf betrieblicher Ebene hat in Deutschland die größte Bedeutung
Richtig
Mission
Was ist der Auftrag des Unternehmens ?
Erfüllt damit eine Orientierung- , Legitimations- und Motivationsfunktion.
Mitbestimmung auf betrieblicher Ebene ist rechtsformunabhängig
RECHTSFORM UN ABHÄNGIG
VISION
Zukünftige Entwicklung entworfen, dass dieses einzigartig machen soll.
Was wollen wir sein und was wollen wir erreichen
Die Vision soll die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter fördern und ihnen Auskunft über die gewünschte Zukunft sowie die wesentlichen Eckpunkte des Unternehmens (Märkte, Kunden, Produkte, Service und Strukturen) geben.
Sinnstiftend , Motivierend, Handlungsanleitend, integrierend sein !
Mission
Was ist der Auftrag des Unternehmens?
Grundlegende Wertvorstellungen, d.h. Den als dauerhaft und handlungsanleitend angesehenen Maximen bezüglich des Verhaltens gegenüber Anspruchsgruppen und der Umwelt.
Aussagen zu Strategien können ebenfalls Bestandteil der MISSION sein.
Leitbild
Weist einen deutlichen Gegenwartsbezug auf.
Grundsätze, die das Selbstverständnis eines Unternehmens kennzeichnen, wie z.B. Einstellungen zu den Kunden, die Gestaltung der zwischenmenschlichen Beziehungen in dem Unternehmen, den Umgang mit Lieferanten und Wettbewerbern, etc.
Das Leitbild beschreibt die angestrebte Identität des Unternehmens in gibt den Orientierungsrahmen vor, der je nach Situation und Problem ausgefüllt werden kann.
Unternehmenskultur
Prägnanz
Verankerungstiefe
Verbreitungsgrad
Unternehmensziele
Zielobjekt (Für wen gilt das Ziel : Ganzes Unternehmen ?)
Zielinhalt (Erhöhung des Produktionsvolumens)
Zielausmaß (Erhöhung um 10%)
Zeitlicher Zielbezug
Träger des Personalmanagements
Zentrales Modell (alle Personalarbeit in einem Personalbereich) Dezentrales Modell (es gibt keinen Personalbereich - alles in der Linie) Unterstützungsmodell (Manager tragen Verantwortung und Erhalten von der Personalabteilung Unterstützung) Kooperatinsmodell (nicht nur Unterstützung sondern auch Aufgaben wie Entwicklung von Beurteilungs- Arbeitszeit und Vergütungssystemen, Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat)
Träger der Personalarbeit - Abbildung
Abbildung
Dezentral - Unterstützung - Kooperation - zentrales Modell
Funktionale Sicht / Perspektive
Welche Handlungen sind erforderlich ?
Institutionelle Sicht / Perspektive
Oberes, mittleres, unteres Management
Bringt zum Ausdruck, wer ein Unternehmen führt und welche relativ stabilen Regeln in Unternehmen notwendig sind, damit Manager ihre Aufgaben erfüllen können.