Unité 9 (2023-24) Flashcards
Konjugiere aussteigen/hinuntergehen in Französisch.
descendre
Je descends
Tu descends
Il/elle/on descend
nous descendons
vous descendez
ils/elles descendent
Konjugiere wissen in Französisch.
savoir
Je sais
Tu sais
Il/elle/on sait
nous savons
vous savez
ils/elles savent
Konjugiere kommen in Französisch.
venir
Je viens
Tu viens
Il/elle/on vient
Nous venons
vous venez
ils/elles viennent
Konjugiere kennen in Französisch.
connaitre
Je connais
Tu connais
Il/elle/on connait
nous connaissons
vous connaissez
ils/elles connaissent
Konjugiere lesen in Französisch.
lire
Je lis
Tu lis
Il/elle/on lit
nous lisons
vous lisez
ils/elles lisent
Konjugiere beenden in Französisch.
finir
Je finis
Tu finis
Il/elle/on finit
nous finissons
vous finissez
ils/elles finissent
Übersetze.
- Kennst du René? (René est un homme.)
- Ja, ich kenne ihm.
- Tu connais René?
- Oui, je le connais.
Übersetze.
- Findet er Sophie nett?
- Ja, er findet sie nett.
- Il trouve Sophie sympa?
- Oui, il la trouve sympa.
Übersetze.
- Mögt ihr Astérix?
- Ja, wir mögen Asterix.
- Vous aimez Astérix?
- Oui, nous l’aimons.
Übersetze.
- Mögen sie die Beatles?
- Nein, sie hassen sie.
- Ils aiment les Beatles?
- Non, ils les détestent.
hassen
détester
großartig
formidable
ich mag sehr
J’aime beaucoup.
Ich mag den Gymnastiksaal sehr.
J’aime beaucoup la gym.
ein wenig
un peu
überhaupt nicht
pas du tout
Ich mag Geschichte überhaupt nicht. (canon)
J’aime pas du tout l’historie.
eine Menge Dinge
des tas de choses
Wir lernen viele (eine Menge) interessante Dinge.
On apprend des tas de choses intéressantes.
lernen
appendre
das Englisch
l’anglais
die Geschichte
l’historie
die Geographie
la géographie
die Physik
la physique
die Chemie
la chimie
die Mathematik
les mathématiques; les maths
die Biologie
la biologie
das Zeichnen, die Zeichnung
le dessin
das Turnen, die Gymnastik
la gym(nastique)
die Schulpause
la récré(ation)
die Ferien
les/des vacances
etw. Akk beginnen
commencer qc.
etw. Akk beenden/fertigstellen
finir qc.
tratschen, plaudern (mit jmdm.)
bavarder avec qn.
etw. Akk spielen
jourer à qc.
etw. Akk öffnen
ouvrir qc.
etw. Akk schließen
fermer qc.
lachen
rigoler
etw. Akk erklären
expliquer qc
jmdm. etw. Akk geben
donner qc. à qn
Hausübungen machen
faire ses devoirs
die Hausübung
le devoir
Unterricht haben
avoir cours
Glück haben
avoir de la chance
gute Noten haben
avoir de bonnes notes
schlechte Noten haben
avoir de mauvaises notes
der Nachmittag, nachmittags
l’après-midi
Nachmittags habe ich Unterricht.
L’après-midi j’ai cours.
Mittwoch Nachmittag
mercredi après-midi
der Abend, abends
le soir
morgen
demain
bis
jusqu’à
noch nicht
pas encore
Sei still!
Tais-toi!
Seid still!
Taisez-vous!
jmdn. zum Schweigen bringen
faire taire qn.
Ich auch/ich nicht
moi aussi/moi pas
wie
comment
streng, ernst
sévère
Der Professor ist sehr streng.
Le prof est très sévère.
gerecht, richtig
juste
ungerecht
injuste
langweilig
ennuyeuse/ennuyeux
Er ist sehr langweilig.
Il est très ennuyeux.
Sie ist sehr langweilig.
Elle est très ennuyeuse.
zerstreut, schusselig (dağınık)
étourdi/e
abwesend
absent/e
lustig, witzig
marrant/e, drôle
schlecht
mauvais/e
geduldig
patient/e
müde
fatigué/e
krank
malade
leicht
facile
schwierig
difficile