Unité 3 Flashcards
le garçon
Junge
le voyage
Reise
le théâtre
Theater
le jeu vidéo
Videospiel
ne … pas
nicht
le basket(ball)
Basketball
la randonnée
Wanderung, Wandern, Tour
la forêt
Wald
fantastique
phantastisch, toll
beaucoup
sehr, viel
le roman
Roman
le roman policier
Kiminalroman
le film
Film
romantique
romantisch
la comédie
Komödie
mal
schlecht
assez
genug, ziemlich
original/e
originell
comme
als
la fontaine
Brunnen
trouver
finden
génial/e
klasse, genial, toll
détester
verabscheuen
C’est nul.
Das ist blöd.
tout/e
alle/r/s, ganz
pas du tout
überhaupt nicht
avoir
haben
la minute
Minute
pourquoi
warum
le sondage
Umfrage
le goût
Geschmack, Vorliebe
habiter
wohnen, leben
visiter
besuchen, besichtigen
le musée
Museum
l’exposition (f.)
Ausstellung
la promenade
Spaziergang
la chanson
Lied
danser
tanzen
le/la partenaire
Partner/in
trop
zu (sehr)
Je vous en prie.
Bitte sehr. Gern gesehen. Keine Ursache.
en plus
außerdem
désagréable
unangenehm, unfreundlich
jeune
jung
vrai/e
wahr
surtout
vor allem
regarder
sehen, (sich etwas) ansehen
la télévision
Fernsehen
regarder la télévision
fernsehen
mademoiselle (f.)
(mein) Fräulein (wird nicht mehr genutzt)
poser
stellen, legen, setzen
la question
Frage
bien sûr
sicherlich, bestimmt, natürlich
si
doch
le point
Punkt
la danse
Tanz
l’opera (m.)
Oper
la vie
Leben
petit/e
klein
la sœur
Schwester
deviner
raten
le/la copain/-ine
Freund/in
étudier
studieren, lernen
l’université (f.)
Universität
déjà
schon, bereits
intelligent/e
intelligent
grand/e
groß
blond/e
blond
la chose
Sache, Ding
le/la même
der-/die-/dasselbe
la cuisine
Küche
le chien
Hund
marrant/e
witzig
bref
kurz (und bündig), kurzum
être amoureux/-euse de qn
in jemanden verliebt sein
le cours
Kurs, Studiengang
marcher
laufen, funktionieren
embrasser
küssen, umarmen
difficile
schwierig
charmant/e
reizend, charmant
l’ingénieur/e (m./f.)
Ingenieur/in
la mode
Mode
l’ordinateur (m.)
Computer
la tablette
Tablet-PC
le téléphone
Telefon
le portable
Handy
le livre
Buch
le pique-nique
Picknick
la campagne
Land, ländliche Gegend
mai
Mai
depuis
seit
populaire
belibt, populär
tout le monde
alle, jeder
apporter
mitbringen
quelque chose
etwas
le fromage
Käse
le saucisson
Wurst
le gâteau
Kuchen
la nappe
Tischdecke
la serviette
Serviette
joli/e
hübsch, schön
l’enroit (m.)
Ort, Platz, Stelle
manger
essen, speisen
jouer (à qc)
(etwas) spielen
avoir lieu
stattfinden
le contexte
Zusammenhang
particulier/-ière
bestimmt, besonders
échanger
austauschen
la mort
Tod
le ballon
Ball
élégant/e
elegant
la cathédrale
Kathedrale, Dom
le weekend
Wochenende
le nom
Name
le prénom
Vorname
l’origine (f.)
Herkunft, Ursprung, Anfang
le lieu
Ort
le travail
Arbeit
bienvenu/e
willkommen
l’architecte (m./f.)
Architekt/in
le bureau
Büro
un peu
ein bisschen, etwas
la pizza
Pizza
privé/e
privat
le/la réceptionniste
Empfangsmitarbeiter/in
la mousse
Schaum
la science-fiction
Science Fiction
l’enterprise (f.)
Unternehmen
volontiers
gern
le/la journaliste
Journalist/in
l’artiste (m./f.)
Künstler/in
le/la cuisinier/-ère
Koch/Köchin
sérieux/-euse
ernst, ernsthaft, schwer
le/la collègue
Kollege/in
spécialisé/e
spezialisiert
préparer
vorbereiten, zubereiten
général/e
allgemein
le tête-à-tête
Treffen zu zweit, Gespräch unter vier Augen