Unité 2 Flashcards
Gesundheit! (bei 1-2 Niesern)
À tes souhaits!
Gesundheit! (bei 3 Niesern)
À tes amours!
Wasser (still)
l’eau plate
Wasser (sprudel)
l’eau gazeuse
Toast(brot)
le pain de mie
ein Gezapftes
une pression
Knüstchen
le crouton
-
le tiret
Kamera
l’appareil-photo
Das macht…
Ça fait…
nehmen
prendre
Kaffee, Café
le café
wollen
vouloir
ich möchte
je voudrais
Karte
la carte
Getränk
la boisson
ohne
sans
Alkohol, alkoholisches Getränk
l’alcool (m.)
Sirup
le sirop
Wasser
l’eau (f.)
Minze
la menthe
Zitrone
le citron
Mineralwasser
l’eau minérale (f.)
heiß, warm
chaud/e
Kaffee mit Milch
le café crème
Tee
le thé
Pastis (Anisschnaps)
le pastis
Kir (Weißwein mit Johannesbeerlikör)
le kir
Portwein
le porto
Wein
le vin
Alster, Radler
le panaché
weiß
blanc/blanche
was?
qu’est-ce que?
bitte
s’il vous/te plaît
für
pour
also, dann
alors
Glas
le verre
Schau(t) mal! Sieh an… Na…?
Tiens! Tenez!
Kellner/in
le/la serveur/-euse
Dame
la dame
meine Damen und Herren, meine Herrschaften
messieurs-dames
notieren, zur Kenntnis nehmen
noter
Erdnuss
le cacahuète
Gedanke, Einfall, Idee, Ahnung
l’idée (f.)
Rechnung
l’addition (f.)
machen, tun
faire
Euro
l’euro (m.)
wie viel
combien
wirklich
vraiment
nett, lieb, freundlich
gentil/le
nichts
rien
Keine Ursache. Gern geschehen. Bitte
De rien.
Kunde/Kundin, Gast
le/la client/e
Champagner
le champagne
Olive
l’olive (f.)
Schlüssel
la clé
Karaffe
la carafe
Portemonnaie
le porte-monnaie
Tasche, Beutel, Tüte
le sac
Flasche
la bouteille
sprechen
parler
Französisch
le français
arbeiten
travailler
immer, immer noch
toujours
Apotheke
la pharmacie
Sprache
la langue
wo
où
woher
d’où
interessant
intéressant/e
hier
ici
Hotel
l’hôtel (m.)
sehr mögen, lieben
adorer
dann
pui
Familie
la famille
lieben, mögen
aimer
Frau, Ehefrau
la femme
mit
avec
zweisprachig
bilingue
fließend
couramment
Hut
le chapeau
Hut ab!
Chapeau!
Restaurant
le restaurant
welcher, welche, welches?
quel/le?
sagen
dire
bei, zu
chez
gastronomisch
gastronomique
Süße Zwischenmahlzeit für Kinder am späten Nachmittag
le goûter
aus, zu Ende
fini/e
Stunde, Zeit, Uhr
l’heure (f.)
Brot
le pain
Schoko-Croissant
le pain au chocolat
Keks
le biscuit
Milch
le lait
Frühstück
le petit-déjeuner, le ptit-déj
traditionsgemäß, üblicherweise
traditionnellement
süß
sucré/e
bestrichenes Brot
la tartine
Konfitüre
la confiture
Croissant
le croissant
nicht
pas
diätetisch, ernährungswissenschaftlich
diététique
aber
mais
Mittag
midi (m.)
unter, mit
entre
Nachbar, Nachbarin
le/la voisin/e
Freund/in
l’ami/e (m./f.)
zu Hause
à la maison
Augenblick, Moment
le moment
(Zeit) verbringen, vorbeigehen
passer
miteinander, zusammen, gemeinsam
ensemble
vor
avant
Mahlzeit, Essen
le repas
Joghurt
le yaourt
Rosé
le rosé
Salat
la salad
Frucht
le fruit
Schale, Trinkschale
le bol
Stab, Stock, langes Weißbrot
la baguette
Pistazie
la pistache
Mittagessen
le déjeuner
Aperitif
l’apéritif, l’apéro (m.)
Abendessen
le dîner
Stehlunch
l’apéritif dînatoire (m.)
gekochtes Ei
l’œuf à la coque (m.)
geschnittene Brotstangen mit einem weichen Ei zum Dippen
la mouillette
Eierbecher
le coquetier
Toaster
le grille-pain
Fleck
la tache
kühl
frais/fraîche
Literatur
la littérature
Tut mir leid.
Désolé/e.
Musik
la musique
klassisch
classique
ich spreche
je parle
du sprichst
tu parles
er/sie/es spricht
il/elle parle
wir sprechen
nous parlons
ihr sprecht
vous parlez
sie sprechen
ils/elles parlent
ich mag
j’aime
du magst
tu aimes
er/sie/es mag
il/elle aime
wir mögen
nous aimons
ihr mögt
vous aimez
sie mögen
ils/elles aiment