Unit 5: Viel Spaß beim Deutschlernen! Flashcards
Guten Tag und ___________(welcome)!
Guten Tag und herzlich willkommen!
Ich habe _____________(a few questions first).
Ich habe erstmal ein paar Fragen.
______________(What’s your (form.) name)?
Wie ist Ihr Name?
______________(Just Katie)?
Nur Katie?
______________(My family name is Koch).
Mein Familienname ist Koch.
Koch ist ______________(a German name).
Koch ist ein deutscher Name.
Meine Oma ______________(is German).
Meine Oma ist Deutsche.
Mein Opa ______________(was also German).
Mein Opa war auch Deutscher.
______________(That’s enough now), Katie Koch.
Das reicht jetzt, Katie Koch.
Jetzt brauche ich noch ______________(some data).
Jetzt brauche ich noch ein paar Daten.
______________(The zip code is) 10555.
Die Postleitzahl ist 10555.
______________(Please repeat (form.)) noch mal die Postleitzahl.
Bitte wiederholen Sie noch mal die Postleitzahl.
______________(What’s your (form.) date of birth)?
Wie lautet Ihr Geburtsdatum?
Soll ich jetzt rechnen ______________(or what)?
Soll ich jetzt rechnen oder was?
Oh, ______________(I’m sorry).
Oh, Entschuldigung.
Dann ______________(it’s your (form.) birthday soon)!
Dann haben Sie ja bald Geburtstag!
Ja, ______________(that’s right)!
Ja, das stimmt!
Und ______________(the last question): Wo sind Sie geboren?
Und die letzte Frage: Wo sind Sie geboren?
______________(I live in) Sydney.
Ich lebe in Sydney.
______________(What happened now)?
Was ist denn jetzt passiert?
Bitte ____________________(fill out (form.)) dieses Anmeldeformular aus.
Bitte füllen Sie dieses Anmeldeformular aus.
_______________(You (form.) are supposed to) Ihre Daten dort eintragen.
Sie sollen Ihre Daten dort eintragen.
____________________(All right).
Alles klar.
Ach, Frau Koch. ___________________(You’re (form.) killing me) (coll.)!
Ach, Frau Koch. Sie machen mich fertig!
Hier! ____________________(Take (form.)) meinen Kuli.
Hier! Nehmen Sie meinen Kuli.
Das ist ____________________(short for) “Kugelschreiber”.
Das ist kurz für “Kugelschreiber”.
Okay. ____________________(Done)! Hier, bitte!
Okay. Fertig! Hier, bitte!
____________________(Today we are going to talk about) das Perfekt.
Heute sprechen wir über das Perfekt.
Der Dackel ____________________(is running away)!
Der Dackel rennt weg!
Was für’n Dackel?! Sie sind ___________________(in my class), Katie Koch!
Was für’n Dackel?! Sie sind in meinem Unterricht, Katie Koch!