Unit 2: Meersburg Flashcards
Deutschland ________ oft auch als das Burgenland bezeichnet.
Deutschland wird oft auch als das Burgenland bezeichnet.
Deutschland wird oft auch als das Burgenland _________.
Deutschland wird oft auch als das Burgenland bezeichnet.
Aber es heißt so ____________________ dieser Burg: Die Burg Meersburg.
Aber es heißt so wegen
dieser Burg: Die Burg Meersburg.
Seid ihr ____________________?
Seid ihr bereit?
Burgen dienten damals nicht nur als Residenz für die Adeligen, sie waren ____________________ für die
Verteidigung notwendig.
Burgen dienten damals nicht nur als Residenz für die Adeligen, sie waren auch für die
Verteidigung notwendig.
Dann natürlich Schwerter für den Nahkampf ________________ Mann zu Mann.
Dann natürlich Schwerter für den Nahkampf von Mann zu Mann.
Dann natürlich Schwerter für den Nahkampf von Mann ____________________ Mann.
Dann natürlich Schwerter für den Nahkampf von Mann zu Mann.
Je ____________________ der Stoff der Gewänder war, desto höher war ihr
Stand.
Je teurer der Stoff der Gewänder war, desto höher war ihr Stand.
____________________ teurer der Stoff der Gewänder war, desto höher war ihr Stand.
Je teurer der Stoff der Gewänder war, desto höher war ihr Stand.
Je teurer der Stoff der Gewänder war, ____________________ höher war ihr Stand.
Je teurer der Stoff der Gewänder war, desto höher war ihr Stand.
27 Meter ist dieser Brunnen tief und er reicht sogar bis zum Seespiegel _____________________.
27 Meter ist dieser Brunnen tief und er reicht sogar bis zum Seespiegel hinab.
Hier sehen wir den Amboss, wo der Schmied draufschlägt, ____________________ das Schwert zu schmieden.
Hier sehen wir den Amboss, wo der Schmied draufschlägt, um das Schwert zu schmieden.
Gleich nebendran ist die Feuerstelle, um das Eisen heiß zu machen und im Hintergrund alle Werkzeuge, die ein Schmied ____________________ benötigt.
Gleich nebendran ist die Feuerstelle, um das Eisen heiß zu machen und im Hintergrund alle
Werkzeuge, die ein Schmied je benötigt.
Das bedeutet, der Kot und der Urin fällt, also ____________________ einfach in einen Kasten oder in eine Grube, bis das alles dann später entsorgt wird.
Das bedeutet, der Kot und der Urin fällt, also plumpst einfach in einen Kasten oder in eine Grube, bis das alles dann später entsorgt wird.
Das bedeutet, der Kot und der Urin fällt, also plumpst einfach ____________________ einen Kasten oder in eine Grube, bis das alles dann später entsorgt wird.
Das bedeutet, der Kot und der Urin fällt, also plumpst einfach in einen Kasten oder in eine Grube, bis das alles dann später entsorgt wird.
Und wie ist denn der Alltag ____________________ Ritter?
Und wie ist denn der Alltag als Ritter?
Wenn jetzt nicht grad Kriegszug ist oder die Burg ____________________ wird, eigentlich ganz angenehm.
Wenn jetzt nicht grad Kriegszug ist oder die Burg belagert wird, eigentlich ganz angenehm.
Seine Waffen ____________________ man im Griff haben.
Seine Waffen sollte man im Griff haben.
Aber wie so oft haben wir natürlich die Belagerer in die Flucht _____________________.
Aber wie so oft haben wir natürlich die Belagerer in die Flucht geschlagen.
Die Burg wurde bisher nicht _________________.
Die Burg wurde bisher nicht erobert.
Die Burg ____________________ bisher nicht erobert.
Die Burg wurde bisher nicht erobert.
Also das dürften… Wirklich Ritter nur ‘ne ____________________.
Also das dürften… Wirklich Ritter nur ‘ne Handvoll.
Da seht ihr die ____________________ des Essens.
Da seht ihr die Zubereitung des Essens.
Wenn andere Adelige zu Besuch kamen, ____________________ diese Tische reich gedeckt.
Wenn andere Adelige zu Besuch kamen, wurden diese Tische reich gedeckt.
Wenn andere Adelige zu Besuch kamen, wurden diese Tische reich _____________________.
Wenn andere Adelige zu Besuch kamen, wurden diese Tische reich gedeckt.
Hier haben wir eine typische mittelalterliche Toilette, ________________ zwar das Plumpsklo.
Hier haben wir eine typische mittelalterliche Toilette, und zwar das Plumpsklo.
Hier haben wir eine typische mittelalterliche Toilette, und ____________________ das Plumpsklo.
Hier haben wir eine typische mittelalterliche Toilette, und zwar das Plumpsklo.