Übungsfragen (Friedelinho) Flashcards
Was sind die Bestandteile des Jahresabschlusses nach HGB?
- Bilanz
- G+V
- Lagebericht
- Anhang
Was sind die Aufgaben des Jahresabschlusses?
- Handelsrechtliche Informationsfunktion
- Ermittlung des auschüttungsfähigen Erfolgs
- Steuerrechtliche Informationsfunktion
Was ist der Beleggrundsatz?
Der Beleggrundsatz besagt, dass keine Buchung ohne Beleg erfolgen darf.
Was bedeutet Realisationsprinzip?
Nach dem Realisationsprinzip werden Gewinne nur ausgewiesen , wenn sie bis zum Abschlusstag realisiert sind.
Was bedeutet Vorsichtsprinzip?
Nach dem Vorsichtsprinzip müssen alle Einflussfaktioren auf ein Unternehmen kritisch beurteilt werden; damit soll verhindert werden, dass die Unternehmenssituation besser dargestellt wird als sie tatsächlich ist
Was bedeutet Imparitätsprinzip?
Das Imparitätsprinzip bedeutet die Ungleichbehandlung von Wertsteigerungen und Wertminderungen während Wertminderungen ausgewiesen werden müssen, dürfen Wersteigerungen nicht ausgewiesen werden.
Welche Aussagen zum Hauptbuch sind richtig?
- Im Hauptbuch werden Geschäftsvorfälle den Sachkonten zugeordnet
- Das Hauptbuch übernimmt Geschäftsvorfälle zusammengefasst in gleichartige Buchungen
Welche Aussagen zum Grundbuch sind richtig?
- Im Grundbuch werden Geschäftsvorfälle chronologisch erfasst
- Das Grundbuch wird auch als Journal bezeichnet
Was bedeutet Unternehmensrechnung?
stellt nach festgelegten Erfassungs- und Verarbeitungsregeln, Informationen über die Ziele und die Zielerreichung (Erfolg) eines Unternehmens bereit, in dem sie
- die Außenbeziehungen des Unternehmens zu seiner Umwelt und
- die innerbetriebliche Leistungserstellung und Leistungverwertung quantitativ erfasst, dokumentiert und entscheidungsrelevant aufbereitet.
Was versteht man unter Finanzbuchhaltung und welche Rolle spielt sie in der Unternehmensrechnung?
Definition “Finanzbuchhaltung”
Ist eine Periodenrechnung in der durch die chronologische, systematische, lückenlose und ordnungsmäßige Aufzeichnung der in Zahlen abgebildeten Geschäftsvorfälle eines Geschäftsjahres der Jahresabschluss generiert wird.
Was sind die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung?
Nennen Sie Beispiele!
- Dokumentationsgrundsättze
- Rahmengrundsätze
- Konzeptionsgrundsätze
- Definitionsgrundsätze für das Jahresergebnis
- Ansatzgrundsätze der Bilanz
- Kapitalerhaltungsgrundsätze
Was ist das oberste Prinzip der Bilanzierung nach HGB?
Keine verdammte Buchung ohne ohne Beleg!!!
Was ist charakteristisch für Grundbuch, Hauptbuch und Nebenbuch?
Nennen Sie Beispiele!
- Grundbuch: Chronologische Ordnung der Bucheintragung (Journal)
- Hauptbuch: Übernahe der Geschäftvorfälle in gleichartige Buchungen, ordnet Buchungen Sachkonten zu, gegliedert nach Kontenplan in Sachkonten
- Nebenbuch: zur weiteren Aufgliederung und Ergänzung der Sachkonten, (Lohnbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung)
Was ist Zweck des Inventars?
- Sicherungs- und Überwachungsfunktion
- Initiatorfunktion
- Präventionsfunktion
Welche Inventurformen sind zulässig?
- Stichtagsinventur (5 Monate nach Bilanzstichtag)
- Stichprobenweise Erfassung des Inventars und Hochrechnung mittels statischer Verfahren
- Beleg- und Buchinventur bei Dienstleistungsunternehmen
Was darf nicht bilanziert werden?
- selbstgeschaffene Marken, Drucktitel, Verlagsrechte, Kundenlisten oder vergleichbare immaterielle Vermögensgegenstände des AV
- der selbstgeschaffene Firmenwert
Wann werden Forderungen und Verbindlichkeiten erfasst, die in Verbindung mit einer erbrachten Leistung stehen?
- Zum Zeitpunkt der Zahlung
- Nah der erbrachten Leistung
Bestandskonten?
- Es werden aktive und passive Bilanzkonten unterschieden
- Bestandskonten erfassen die Veränderungen von Vermögen und Kapital
- Bestandskonten leiten sich aus der Bilanz ab
Was ist ein Passivtausch?
Bei unveränderter Bilanzsumme führt ein Geschäftsvorfall nur zu Umschichtungen innerhlab des Kapitals.
Nach welchen Kriterien lassen sich Inventurformen unterscheiden?
Nennen Sie Beispiele!
-
Nach Art der Aufnahme
- Körperliche Inventur
- Beleg- und Buchinventur
-
Zeitliche Anordnung der Aufnahme
- Stichtagsinventur
- Vor- oder nachgelagerte Inventur
- Permanente Inventur
-
Umfang der Aufnahme
- Vollständige Erfassung
- Stichprobenweise Erfassung
- Gruppenbewertung
- Festwertverfahren
-
Bestandsbedingte Sonderformen
- Einlagerungsinventur
- Systemgestützte Werkstattinventur
Wie kann man mit Hilfe des Inventars die Höhe des Eigenkapitals und des Jahreserfolges eines Unternehmens bestimmen?
A. Vermögen
-B. Schulden
__________________
=C. Reinvermögen = Eigenkapital
Reinvermögen am Jahresende
- Reinvermögen am Jahresanfang
+ Entnahmen
- Einlagen
__________________________
=Jahreserfolg(Gewinn)
Wie hängen Inventur, Inventar und Bilanz zusammen?
Das Inventar ist das Ergebnis der Inventur in Staffelform aufgelistet.
Das Vermögen des Inventars steht auf der Aktiva, die Schulden (FK) des Inventars auf der Passiva. Das Reinvermögen ist das EK