Übungen Flashcards
drei Klassen
schalosch kitot
sechs Lehrerinnen
schäsch morot
zehn Hefte
ässär machbarot
zwei Hefte
schtej machbarot
zwei Lehrerinnen
schtej morot
eine Lehrerin
mora achat
eine Klasse
kita achat
Frau Cohen: Guten Tag, Herr Levi, wie gehts?
Herr Levi: Danke, nicht schlecht.
gewärät kohän: schalom adon läwi, ma nischma?
adon läwi: toda, lo ra.
Frau Cohen: Arbeiten Sie zur Zeit?
Herr Levi: Ja, ich arbeite in einem Büro in Tel-Aviv.
gewärät kohän: ata owäd achschaw?
adon läwi: kän, ani owäd bemissrad betäl-awiw.
Frau Cohen: Arbeitet Ruth auch in dem Büro?
Herr Levi: Ja, auch sie arbeitet dort.
gewärät kohän: gam rut owädät bamissrad?
adon läwi: kän, gam hi owädät scham.
Frau Cohen: Arbeitet Josef auch in dem Büro?
Herr Levi: Nein, er arbeitet nicht in dem Büro, er arbeitet an der Universität. Und Sie?
gewärät kohän: wegam jossäf owäd bamissrad?
adon läwi: lo, hu lo owäd bamissrad, hu owäd ba’uniwärssita. weat?
Frau Cohen: Ich arbeite nicht. Ich studiere.
Herr Levi: Wo studieren Sie?
Frau Cohen: Ich studiere an der Universität in Berlin.
Herr Levi: Was studieren Sie?
gewärät kohän: ani lo owädät. ani lomädät.
adon läwi: ejfo at lomädät?
gewärät kohän: ani lomädät ba’uniwärssita bebärlin
adon läwi: ma at lomädät?
Frau Cohen: Ich studiere Deutsch. Herr Levi: Studiert David auch Deutsch? Frau Cohen: Nein, er studiert Hebräisch. Herr Levi: Auf Wiedersehen! Frau Cohen: Auf Wiedersehen!
gewärät kohän: ani lomädät gärmanit adon läwi: gam dawid lomäd gärmanit? gewärät kohän: lo, hu lomäd iwrit adon läwi: schalom gewärät kohän: schalom
Josef: Guten Morgen, Daniela!
Daniela: Hallo Josef, hallo Ruth!
Josef: Wo fliegst du hin?
Daniela: Wir fliegen nach Israel. Und ihr?
Josef und Ruth: Wir fliegen nach Mallorca.
jossäf: bokär tow, dani'äla! dani'äla: hallo, jossäf werut! jossäf: lean at tassa? dani'äla: ani tassa leisra'äl. weatäm? jossäf werut: anachnu tassim lemajorka.
Daniela: Und wo wohnt ihr dort?
Ruth: Wir wohnen in einem kleinen, angenehmen Hotel. Wohnst du in Israel auch in einem Hotel?
Daniela: Nein, ich wohne nicht in einem Hotel. Ich wohne bei einer guten Freundin. Die Freundin wohnt in Elat.
dani’äla: weejfo atäm garim scham?
rut: anachnu garim bemalon katan wena’im. gam at gara bemalon beisra’äl?
dani’äla: lo, ani lo gara bemalon. ani gara äzäl chawära tow. hachawära gara beälat.
Josef: Da ist David. Hallo David. Was machst du hier?
David: Ich fliege nach Italien.
Josef: Und wo wohnst du dort?
David: Ich wohne in einem großen, schönen Zimmer bei einer Familie.
Josef: Auf Wiedersehen!
David: Tschüss!
jossäf: hinä dawid. schalom dawid. ma ata ossä po?
dawid: ani tass leitalia.
jossäf: weejfo ata gar scham?
dawid: ani gar bechädär gadol wejafä äzäl mischpacha
jossäf: lehitra’ot!
dawid: bye!
Wie alt ist Anna?
Anna ist drei.
bat kama ana?
ana bat schalosch.
Wie alt ist er?
Er ist sieben.
bän kama hu?
hu bän schäwa.
Wie alt sind die Kinder?
Sie sind zehn.
bnej kama hajeladim?
häm bnej ässär.
Wie alt sind sie?
Sie sind sechs.
bnot kama hän?
hän bnot schäsch.
Er ist ein Jahr alt.
Sie ist ein Jahr alt.
hu bän schana.
hi bat schana.
Nurit ist ein Baby.
nurit hi tinokät.
Josef ist Ruths Ehemann.
jossäf hu haba’al schäl rut.