typografie Flashcards

1
Q

Was beeinflusst die Wirkung einer Schrift?

A

Die Emotionen des Betrachters

Jede Schrift spricht die Emotionen des Betrachters an und sollte mit der gewünschten Außenwirkung abgeglichen werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie viele verschiedene Schriften genügen in der Regel pro Gestaltung?

A

Zwei verschiedene Schriften

Eine einzige Schrift kann auch ausreichend sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sollte bei der Auswahl einer Schrift neben der emotionalen Wirkung berücksichtigt werden?

A

Praktische Einsatzmöglichkeiten

Dazu zählt die Lesbarkeit und die Eignung für Mengentexte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie kann sich die Lesbarkeit einer Schrift verändern?

A

Mit ihrer Größe

Eine Schrift muss in der verwendeten Größe optimal lesbar sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sollte bei der Mischung von Schriften beachtet werden?

A

Die Schriften müssen sich gut verstehen

Eine Schrift sollte Vorrang haben, während die andere sich im Hintergrund zurückhalten sollte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist entscheidend für die Lesbarkeit einer Schrift?

A

Der Kontrast

Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund ist wichtig für die Lesbarkeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist der Unterschied zwischen einem Trennstrich und einem Gedankenstrich?

A

Ein Trennstrich ist etwas anderes als ein Gedankenstrich

Für jeden gewünschten Ausdruck gibt es ein passendes Zeichen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was beschreibt der Begriff ‘Antiqua’ in der Typografie?

A

Serifenschriften, die auf der Form der römischen Capitalis beruhen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was bezeichnet der Begriff ‘Blocksatz’?

A

Eine Ausrichtungsart, bei der alle Zeilen bis auf die letzte im Absatz links und rechts bündig enden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was wird unter ‘Buchstabenabstand’ verstanden?

A

Der Abstand zwischen den einzelnen Zeichen

Er beeinflusst die Laufweite und trägt zur Lesbarkeit bei.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ein ‘Divis’?

A

Der Trennstrich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie wird der Begriff ‘Duktus’ in der Typografie definiert?

A

Charakterzüge einer Schrift wie ihre Neigung und Strichstärke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was beschreibt der Begriff ‘Durchschuss’?

A

Zusätzlicher Abstand, der sich zum Zeilenabstand minus Schriftgröße addiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist ein ‘Hängender Einzug’?

A

Die erste Zeile eines Absatzes ist links bündig, die Folgezeilen sind eingerückt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind ‘Kapitälchen’?

A

Eine Schriftvariante, bei der alle Buchstaben die Form von Großbuchstaben aufweisen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was bezeichnet ‘Mittelachsensatz’?

A

Textausrichtung, bei der die Zeilen in der Mitte eine Achse aufweisen.

17
Q

Was ist eine ‘Ligatur’?

A

Eine Verbindung zwischen mindestens zwei Buchstaben zu einem Zeichen.

18
Q

Was bedeutet ‘Spationieren’?

A

Ausgleichen der Buchstabenabstände

Auch als sperren bekannt.

19
Q

Was beschreibt der Begriff ‘x-Höhe’?

A

Die Mittellänge eines Buchstabens

20
Q

Was ist der ‘Satzspiegel’?

A

Der bedruckte Bereich einer Seite

21
Q

Was beschreibt der Begriff ‘Schriftfamilie’?

A

Schriften, die auf demselben Schnitt basieren, aber variieren in Breite, Stärke oder Neigung.

22
Q

Fill-in-the-blank: Der _______ ist der Abstand von der Grundlinie zu Grundlinie.

A

Zeilenabstand

23
Q

True or False: Ein ‘Freier Satz’ erfordert immer vertikale Achsen.

A

False

Freier Satz ist ohne vertikale Achsen und für nur wenige Zeilen geeignet.