Topic 1 Flashcards
Die Dunkelheit
Dark / Darkness
Der Durst
Thirst
Die Pfanne (-n)
Pan
erlaubt
allowed
sich (Akk) aus|ruhen
to rest
Der Gegenstand (Gegenstände)
Object
sich (Akk) gewöhnen (an)
to get used to (Seth)
Die Zitrone (-n)
Lemon
auf|essen
to eat up / finish (sth)
sich (Akk) freuen
to be pleased
Der Geruch (Gerüche)
Smell / Odour
schälen
to peel
sich (Akk) auf|regen
to work oneself up
vermuten
to assume
begrüßen
to welcome / appreciate (sb/sth)
Das Fernsehen
TV
Der Sinn (-e)
Sense / Meaning
sich (Akk) um|ziehen
to change (clothes)
Das Rindfleisch
Beef
bitter
bitter
Der Gedanke (-n)
Idea / Thought / Concept
Der Topf (Töpfe)
Pot
unterwegs
on the way
sich (Akk) treffen
to meet
Die Sorge (-n)
Care / Concern
rauchen
to smoke
Das Parfum/Parfüm (-s)
Perfume
führen
to lead / guide
blind
blind
Das Sieb (-e)
Sieve
waschen
to wash
Der Kleber (-)
Glue
Das Menü (-s)
Menu
Der Eindruck (Eindrücke)
Impression
Doch.
Yes, I am! (in response to negative Q)
benutzen
to use
Die Verabredung
Agreement
decken
to cover / meet (sth)
vor|bereiten
to prepare
lecker
tasty / delicious
schneiden
to cut
sauer
sour
scharf
sharp
den Tisch decken
to lay the table
Die Kantine (-n)
Canteen
sich (Akk) beeilen
to hurry
sich (Akk) langweilen
to get bored
egal
irrelevant
Die Erfahrung (-en)
Experience
schwierig
difficult
riechen
to smell
Die Bohne (-n)
Bean
nachher
afterwards
traurig
sad
sich (Akk) hin|setzen
to sit down
fühlen
to feel / sense
fett
fat / rich
Das Kochbuch (-bücher)
Cook Book
Das Geschirr
Crockery
sich (Akk) ärgern
to be annoyed
Das Erlebnis (-se)
Experience
Der Hunger
Hunger
raten
to advise | to guess
begründen
to justify
stören
to disturb
Das Licht (-er)
Light
salzig
salty
Die Currywurst (-würste)
Currywurst
doch
but / yet / still
gemeinsam
joint / common