Titel Flashcards
Ausnahmen der Buchpreisbindung
Mängelexemplare
Räumungsverkäufe
Gebrauchte Bücher
importe aus Ländern ohne BPB
An Lehrer zu Prüfungszwecke
Verkäufe an Verlagsautoren, Mitarbeiter und Branchenkollegen
Buchpreisbindung
1888 Grundlage für 2002 BPBG
Vorteile der Buchpreisbindung
- Vielfältiger Markt
- unabhängige Buchhandlungen
- günstigere Preise
- vielfältiges Angebot an Büchern
wer legt den Ladenpreis für Bücher fest
Alle, die Bücher zum Verkauf verlegen oder importieren
Wer muss sich an die BPB halten
Alle, die Bücher gewerbs- oder geschäftsmäßig verkaufen (nicht nur Buchhändler)
Wie lange gilt die Buchpreisbindung
Bis der Verlag den Preis ändert (frühendestens 18 Monate)
Für welche Waren gilt das BuchPrG
Bücher (nicht Hörbücher/gebrauchte Bücher)
Musiknoten
Kartografische Produkte
Kombiprodukte bei denen der Buchanteil überwiegt (Buch + CD)
Was ist der Zwischenbuchhandel
Unternehmen, die Gegenstände des Buchhandels zwischen Herstellendem und Verbreitendem Buchhandel vermittelt
ZBH Kommisionsbuchhandel
Betriebsform des Zwischenbuchhandels die in femden Namen auf fremde Rechnung agiert
-> Dienstleistung
ZBH Kommissionsbuchhandel: klassische Dienstleistungsbereiche
Lagerhaltung
Auslieferungslogistik
Bestellannahme
Fakturierung
ZBH Kommissionsbuchhandel: Finanzdienstleistungen
Inkasso
Delcredere
Factoring
ZBH Kommissionsbuchhandel: Informationsdienstleistungen
differenzierte Verkaufsstatistiken
ZBH Kommissionsbuchhandel: Marketingdienstleistungen
Erstellung von Werbemitteln
Adressdatenakquise
ZBH Buchgroßhandel
Betriebsform des Zwischenbuchhandels, die im eigenen Namen auf eigene Rechnung agiert
ZBH Buchgroßhandel: Leistungen
Lagerhaltung
Auslieferug
Lagerhaltung
Marketing
Bestellservice
E Commerce Lösungen
Sortimentsbuchhandel
Betriebsform des Bucheinzelhandels mit stationärem Ladengeschäft, etweder als allg. Sortiment mit hoher Sortimentsbreite, also mit vielfältigem ANgebot unterschiedlicher Warengruppen oder als Spezialbuchhandlung mit hoher sortimentstiefe
-> wichtigst Vertriebskanal für Bücher
Sortimentsbuchhandlung Geschäftsmodell des Stationären Handels
Sortimentsangebot
Beratung und Verkauf
Besorgung
Servoce (Titelauskunft, Verpackung, Zustellung etc)
Sortimentsbuchhandel 2 Arten
Allgemeines Sortiment
(breite vor tiefe, allgemeines Publikum)
Fachbuchhandel
(tiefe vor breite, spezialisiertes Publikum)
Sortimentsbuchhandlung Bahnhofsbuchhandel
Geisanschluss/Verkehrswege
365 Tage Öffnungszeiten
Sortiment: mind. 70% Zeitungen und Zeitschriftem
SBH Versandbuchhandel
Klassischer Versandbuchhandel
Mail-Order-Geschäft (per Katalog)
Bestellung per post, fax mail
Internetbuchhandel
Angebot & Bestellung auf elektronischem Weg
SBH Nebenmärkte
Einzelhändler die nicht auf den Buchhandel spezialisiert sind
Einzelhandel als Nebenmarkt
(Fachgeschäfte, Labensmittelmärkte, Tankstellen etc.)
Warenhausbuchhandel
(Buchabteilungen im Warenhaus)
SBH Antiquariat
Handel mit nicht preisgebundenen Büchern
Klassisches Antiquariat
(Handel mit Büchen die bereits beim Endabnehmer waren: allgemeines Antiquariat, Wissenschaftliches Antiquariat)
Modernes Antiquariat
(Handel mit Büchern, die nicht bei einem Endabnehmer waren: Restauflagen, Remitten, Mängelexemplare)
SBH Buchgemeinschaft
Handel im Abonnementverfahren für einen Mitgliedkreis
Verlagsbuchhandel: Honorar
Pauschalhonorar
Absatzhonorar
Verbindung von Pauschal- und Absatzhonorar
Verlagsbuchhandel literarischer Agent
Vermittlungsfunktion zwischen Autor und Verlag
Autor überträgt das Racht mit dritten über Nutzungsrechte zu verhandeln
Arbeit auf Erfolgsprovisionsbasis
zunehmend: Vorlektorat im belletristischen Bereich