Theorie Flashcards
Welche zwei Faktoren werden benötigt, um kmod zu ermitteln?
- Baustofff
- Nutzungsklasse
- Klasse der Lasteinwirkungsdauer
Nennen Sie 2 grundsätzliche Arten von Gründungen und geben Sie jeweils 2 Beispiele an.
Flachgründung: (Bauwerkslasten werden flächig auf Baugrund übertragen) -Punktfundamente -Streifenfundamente -Flächenfundamente
Tiefengründung:
(Verwendung bei nicht tragfähigen Bodenschichten)
-Rammpfähle
-Bohrpfähle
Geben Sie dieFormel zur Berechnung des Windaußendrucks ݓan und nennen Sie die Bestandteile
We= Cpe*Qp
Qp= Gleichgeschwindigkeitsdruck KN/m^2 Cpe= Außendruckbeiwert
Es werden zwei Außendruckbeiwerte Cpe unterschieden. Benennen Sie diese und grenzen Sie diese untereinander ab.
Der Außendruckbeiwert ist abhängig von der Lasteinzugsfläche A
- Cpe,1 für Lasteinzugsflächen A<1^2 (Verankerungsnachweis)
- Cpe,10 für Lasteinzugsflächen A>1m^2 (Bauteilnachweis)
Nenne die Grenzzustände undnenne jeweilszwei zu führende Nachweise für Holztragwerke
Grenzzustand der Tragfähigkeit(GLS)
- Zug in Faserrichtung des Holzes
- Druck in Faserrichtung des Holzes (nichtKnickgefährdet)
Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit(SLS)
- Ermittlung der rechnerischen Durchbiegung
- Schwingungsnachweis
Nennen Sie zwei Gründe, warum bei Stahlbetonbauteilen eine ausreichende Betondeckungerforderlich ist
Eine ausreichende Betondecke ist erforderlich, damit:
- Kein abplatzen des Betons erfolgt
- Der Korrosionsschutz der Bewehrung gesichert ist
- Angemessener Brandschutz gewährleitet ist
- Verbundkräfte zwischen Beton und Bewehrung gewährleistet sind
Nenne drei mögliche Ursachen für Imperfektionen
- Eigenspannungen
- Montage-und Herstellungsungenauigkeiten
- Streuungen der Materialfestigkeit
- Vorkrümmung von Stäben/Platten
Wann ist der Teilsicherheitsbeiwert für Eigengewicht 1,35, wann 1,0
Ständige/Vorübergehende Situation: 1,35außergewöhnliche Situation: 1,0
Nenne zwei warmgewalzte Stahlerzeugnisse
- I-Profile
- Bläche
Bauphysikalische Anforderungen an Deckenkonstruktionen
- Wärmeschutz
- Feuchteschutz
- Schallschutz
- Brandschutz
Nenne Aussteifungselemente und erläuterihre Wirkungsweise/nennevier Aussteifungselemente
- Verbände
- > Reine Zugstäbe oder Druck/Zugdiagonale
- > Nimmt nur Normalkräfte auf
- Ringbalken /-anker
- > Dienen der Aufnahme von Aussteifungskräften und Horizontallasten
- Rahmen
- > Überträgt Normalkräfte, Querkräfte und Biegemoment
- Scheiben
- eingespannte Stützen
Eine übliche Aussteifungsmethode, besonders im Industriehallenbau, ist die Ausbildung von Rahmenkonstruktionen. Skizzieren Sie drei mögliche, statische Systeme.
Eingespannte Stützen
- Stützenfuß muss Moment aufnehmen
- Bspw. KöcherfundamentBiegesteife
Rahmenecke
- Gelenkiger Stützfuß
- Ausbildung einer biegesteifen Rahmenecke
Eingespannte Stützen + Biegesteife Rahmenecke
- Geringer Biegemoment
- höherer Kostenaufwan
Mit welchem Beiwert wird bei Holzkonstruktionen die Lasteinwirkungsdauer berücksichtigen?
Kmod
Mechanische Eigenschaften von Beton
- Hohe Druckfestigkeit
- Niedrige Druckfestigkeit
3 Vorteile Filigrandecken
- Günstig, wirtschaftlich
- Gr0ße Spannweiten
- Geringe Eigenlast
Nennezwei Grundlegende Arten von Verbindungsmittel im Holz / Stahlbau + Beispiele
Holzbau:
-Stiftförmige Verbindung
Beispiel:Nägel, Bolzen, Schrauben, Klammern, Stabdübel, Passbolzen, Gewindestangen
Stahlbau:
-Schweißnähte
Beispiel:Elektrisches Lichtbogenschweißen, Metall-Schutzgasschweißen,Autogenschweißen,Unterpulverschweißen, Abbrennstumpfschweißen
Erläutern die einzelnen Bestandteile der Kurzbezeichnung KSL 6 -1,2-II
KSL: Kalksandlochstein
6: Festigkeitsklasse
1,2: Rohdichteklasse
II: Mörtelgruppe
Stahlbetondecke Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Hohe Druckfestigkeit
- Guter Schallschutz
- Beliebige Formgebung
- Hoher Feuerwiderstand
Nachteile:
- Hohes Gewicht
- Schlechte Wärmedämmung
- Änderung und Ergänzung schwierig
Stahlverbunddecke Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Geringes Konstruktionsgewicht
- Hohe Zug-und Druckfestigkeit
- Geeignet für Änderungen und Ergänzungen
Nachteile:
- Korrosions-/Brandschutzmaßnahmen erforderlich
- Schlechte Wärmedämmung
Holzbalkendecke Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Geringes Konstruktionsgewicht
- Leichte Bearbeitbarkeit
- Geeignet für Ergänzungen und Änderungen
Nachteile:
- Empfindlich gegen Feuchte und Schädlinge
- Brand-/Schallschutzmaßnahme erforderlich
Tipps und Kniffe beim Stabilisieren einer Konstruktion
Abzählkriterium:
perf= 2 * k –pvorh (2D)
Perf= 3 * k –pvorh (3D)
Reihenstabilisation:Decken werden nicht ausgesteift.
Scheibenstabilisation:In L-Form aussteifen.
Nennen sie die zwei grundlegenden Arten von Verbindungsmitteln aus den Bereichen Stahlbau und Holzbau. Geben Sie jeweils zwei Beispiele an
Punktförmig:Schrauben, Dübel, Nägel, BolzenLinienförmig:Schweißnähte, Klebeverbindungen
Ordnen Sie den vier gegebenen Lasten die entsprechende Klasse der Lasteinwirkungsdauer (KLED) zu:
- Windlasten
- Schnee (bis einschließlich 1000m ü. N. N.)
- Schnee (über 1000 m ü. N. N.)
- Eigenlasten
Windlasten: kurz / sehr kurz
Schnee (bis einschließlich 1000m ü. N. N.) : kurz
Schnee (über 1000 m ü. N. N.) : mittel
Eigenlasten: ständig
Nennen Sie vier Faktoren, die Einfluss auf die effektiv anzusetzende Schneelast haben
°Geländehöhe •Schneelastzone •Geländegegebenheiten •Wärmedurchgang des Daches •Dachneigungswinkel