thème 03/11 Flashcards
je suis assis
ich sitze
j’étais assis
ich saB
je m’assois
ich setze mich
je me suis assis
ich stezte mich
le canapé
das Sofa
en face de nous
uns gegenüber
le fauteuil
der Sessel
elle devait avoir le même âge que lui
sie musste so alt sein wie er
considérer qqn
jemaden betrachten
la curiosité
die Neugier
observer qqn
jemanden beoachten
le charme
der Reiz
charmant
reizend
fixer qqn
jemanden an-starren
il y avait une gêne entre nous
Es herrschte eine Verlegenheit zwischen uns
il est gêné, embarrasé
er ist verlegen
mettre qqn dans l’embarras
jemanden in Verlegenheit bringen
le malaise
das Unbehagen
rêgner sur
herrschen über
maîtriser une langue
eine Sprache beherrschen
elle nous a servi du Porto
sie servierte uns Portwein
servir (au restaurant)
servieren
avaler
schlucken
la gorgée
der Shluck
détendez-vous
entspannen sie sich
être timide
schüchtern sein
sourire à qqn
jemandem zu-lächeln
le sourire
das Lächeln
le rire
das Lachen
pleurer
weinen
nous avons ri et pleuré
wir haben gelacht und geweint
être fiancé / marié / divorcé
verlobt / verheiratet / geschieden sein
nous étions même fiancés
wir waren sogar verlobt
le verre
das Glas
la main
die Hand
elle demeurait très droite sur le fauteuil
sie blieb sehr aufrecht im Sessel
saisir l’occasion
die Gelegenheit ergreifen
être en voyage
verreisen
Son mari s’absente souvent
Ihr Mann ist oft unterwegs
Où es-tu ?
Wo bist du ?
D’où viens tu ?
Woher kommst du?
Où vas-tu ?
Wohin gehst/fährst du ?
l’épaule
die Schulter
il haussait les épaules
er zuckte mit den Schultern
allumer une cigarette
eine Zigarette an-zünden
cacher/dissimuler
verbergen
pour cacher sa nervosité (c’est une femme)
um ihre Nervosität zu verbergen
un verre de vin
ein Glas Wein
une bouteille d’eau
eine Flasche Wasser
Il s’est levé et a marché vers elle
er stand auf und ging auf sie zu
il a posé son verre sur la table
er stellte sein Glas auf den Tisch