Thema 4 Flashcards
der Briefumschlag, ¨e
envelope
das Ehepaar, -e
married couple
die Einstellung, -en
attitude, position
die Erfindung, -en
invention; discovery
die Erziehung
education; upbringing
der Fall, ë
case
die Geschwister (pl.)
siblings
die Karriere,-n
career
die Scheidung,-en
divorce
der Schluss,ë
end; conclusion
Schluss damit
that’s it
der Schüler/die Schülerin,-nen
elementary or secondary student, pupil
die Schwiegereltern (pl.)
parents-in-law
die Sprechstunde,-n
office hour; consultation
die Unabhängigkeit
independence
der Zettel
note; slip (of paper)
an•gehen (ging an, ist angegangen)
to concern
das geht (mich) nichts an
that doesn’t concern (me)
auf•räumen
to clear, tidy up
handeln
to act
handelt sich um
it is a matter of
heiraten
to marry
kriegen
to get, receive
mit•teilen
to inform
nach•sitzen (saß nach, nachgesessen)
to be kept after school (usually used with müssen)
Uwe musste nachsitzen
Uwe had to stay after school
scheiden (schied, geschieden)
to divorce
steigen (stieg, ist gestiegen)
to rise; to climb up
gegenseitig
mutual
gleichzeitig
at the samt time, simultaneously
jedenfalls
in any case
schriflich
in writing, written
tatsächlich
real, actually; indeed, really
verheiratet
married
die Gestalt,-en
shape, figure
die Höhe,-n
height, hill
der Knochen
bone
das Knöchelchen
little bone
der Krug,¨e
pitcher, mug
der Mut
courage, spirit
die Quelle,-n
spring, source
der Schluck,-e
swallow, sip
das Schlückchen
small sip
die Schuld,-en
debt; fault, guilt
schuld sein (an + dat.)
to be guilty (of)
Ich bin (nicht) daran schuld!
it’s (not) my fault!
der Trost
comfort, consolation
der Verlust,-e
loss
blicken
to look
ein•treten (tritt ein; trat ein, ist eingetreten)
to enter, come in
entgegen•kommen (kam entgegen, ist entgegengekommen
to come toward, to meet
küssen
to kiss
schweigen (schwieg, geschwiegen)
to be silent
ägerlich
annoying, angry
eilig
speedy, hurried
es eilig haben
to be in a hurry
heim
home
kräftig
strong, powerful
nicht einmal
not even