The Everything Learning German Book Flashcards
Vorsicht! Das ist eine Einbahnstraße.
Careful! That’s a one-way street.
Die Autobahn ist eine deutsche Erfindung.
The Autobahn is a German invention.
Die Eisenbahn ist viel schneller.
The railroad is a lot faster.
Gibt es einen Bahnhof in der Nähe?
Is there a railroad station nearby?
Der Hauptbahnhof ist in der Buchwaldstraße.
The main train station is on Buchwald Street.
Der Bahnsteig ist nicht weit von hier.
The platform is not far from here.
Dieser Eisenbahnwagen hat ein Raucherabteil.
This railway car has a smoking compartment.
die Fabel, die Fabeln
fable
der Franzose, die Franzosen
Frenchman
der Knabe, die Knaben
boy, lad
der Matrose, die Matrosen
sailor
der Ochse, die Ochsen
ox
die Botschaft, die Botschaften
missive, embassy
der Neuling, die Neulinge
novice, beginner
Großmutter wird wütend.
Grandmother is getting furious.
Reich
rich
Arm
poor
Der Aufzug, die Aufzuge
elevator
die Rolltreppe, die Rolltreppen
escalator
Er bittet sie, mitzukommen.
He requests them to come along.
Ich bitte ihn, nach Hause zu kommen.
I request him to come home.
Maria hat ein Examen.
Maria has an exam.
Werden Sie krank?
Are you getting sick?
Der Patient wird wieder stark.
The patient is getting strong again.
Sie fahren bis Hamburg.
They’re driving as far as Hamburg.
Sie fährt mit dem Wagen um den See.
She drives around the lake by car.
Wer nicht für uns ist, ist gegen uns.
Whoever is not for us, is against us.
Heute mittag gibt es Gulaschsuppe.
There’s goulash for lunch today.
Heute zum Abendessen gibt es keinen Wein.
There’s no wine at supper today.
Das ist mir egal.
I don’t care.
Die Männer geben die alte Frau ein Brötchen.
The men give the old lady a bread roll.
Der Vater kaufte seinem Sohn ein Fahrrad.
The father bought his son a bicycle.
Wir kaufen dem Mädchen eine neue Lampe.
We buy the girl a new lamp.
Er gibt ihr ein Geschenk.
He gives her a gift.
Wir kaufen ihm einen Hut.
We buy him a hat.
Ich bringe dir ein Glas Bier.
I bring you a glass of beer.
Sie geben mir den Teller.
They give me the plate.
der Schüler, die Schüler
pupil, disciple
der Student, die Studenten
student, schoolboy
Was gibst du der Studentin?
What are you giving the student?
Wer wohnt in Berlin?
Who lives in Berlin?
Wen besuchst du in der Stadt?
Whom are you visiting in the city?
Für wen ist das Geschenk?
Who is the gift for?
Wem gibst du das Glas?
Who do you give the glass to?
Von wem sprecht ihr?
About whom are you all speaking?
Du siehst den Mann.
You see the man.
Wen siehst du?
Whom do you see?
Ich kenne den Schüler.
I know the pupil.
Wen kenne ich?
Whom do I know?
Wem helfen sie?
Whom are they helping?
Wem folgt er nach Hause?
Whom does he follow home?
Wem glaubst du nicht?
Whom don’t you believe?
Mit wem spricht Hans?
With whom is Hans speaking?
Von wem ist das Geschenk?
From whom is the gift?
Das Internet wird immer wichtiger.
The internet is getting more and more important.
Ich schlafe bis zehn, denn ich gehe spät ins Bett.
I sleep until ten because I go to bed late.
denn
because
Ich habe sie nicht gesehen, denn sie war schon weg.
I didn’t see her because she was already gone.
weil
because
Ich wusste nicht, dass du Österreicher bist.
I didn’t know that you are an Austrian.
Sie ist traurig, weil ihr Vater gestorben ist.
She is sad because her father died.
Wenn ich in Berlin bin, besuche ich meinen Onkel.
Whenever I’m in Berlin, I visit my uncle.
Als er in der Stadt war, ging er ins Theater.
When he was in the city, he went to the theater.
Wer ist im Garten? Ich weiß nicht, wer im Garten ist.
Who is in the garden? I don’t know who is in the garden.
Wen besucht Hans? Wir wissen nicht, wen Hans besucht.
Whom is Hans visiting? We don’t know whom Hans is visiting.
Mit wem spricht sie? Er weiß nicht, mit wem sie spricht.
With whom is she speaking? He doesn’t know whom she’s speaking with.
Was bedeutet das? Er sagt nicht, was das bedeutet.
What does that mean? He isn’t saying what that means.
Wann kommet der Zug? Ich weiß nicht, wann der Zug kommt.
When does the train come? I don’t know when the train comes.