Texte A une week-end à Honfleur: le rêve Et Atelier A Flashcards
Un rêve
ein Traum
ein Traum
Un rêve
le fromage
der Käse
der Käse
le fromage
une quiche
eine Quiche (=ein Speckkuchen)
eine Quiche (=ein Speckkuchen)
une quiche
J’en achète combien?
Wie viel kaufe ich (davon)?
Wie viel kaufe ich (davon)?
J’en achète combien?
une boulangerie
eine Bäckerei
eine Bäckerei
une boulangerie
combien de
wie viel(e)
wie viel(e)
combien de
une baguette
Ein Baguette
Ein Baguette
une baguette
Tu veux combien des tomates? - Cinq.
Wie viele Tomaten willst du? - Fünf
Wie viele Tomaten willst du? - Fünf
Tu veux combien des tomates? - Cinq.
le pain
das Brot
das Brot
le pain
le chocolat
die Schokolade
die Schokolade
le chocolat
un pain au chocolat
ein Schokoladenbrötchen
ein Schokoladenbrötchen
un pain au chocolat
Ça fait combien?
Wie viel kostet das?
Wie viel kostet das?
Ça fait combien?
un repas
ein Essen /eine Mahlzeit
ein Essen /eine Mahlzeit
un repas
que
den, die, das
Relativpronomen, Objekt
den, die, das
Relativpronomen, Objekt
que
préparer
etw. zubereiten
etw. zubereiten
préparer
un petit-fils
ein Enkel
ein Enkel
un petit-fils
un port
ein Hafen
ein Hafen
un port
où
wo (Relativpronomen)
wo (Relativpronomen)
où
un apéritif
fam.: un apéro
ein Apéritif
qui
der, die, das
Relativpronomen, Subjekt
amuser qn
jdn. amüsieren
jdn. amüsieren
amuser qn
der, die, das
Relativpronomen, Subjekt
qui
beaucoup de
viel(e)
bei Mengen
viel(e)
bei Mengen
beaucoup de
Was ist das Gegenteil von beaucoup de
un peu de
-> ein wenig von.. ((bei Mengen)
Was ist das Gegenteil von un peu de
beaucoup de
-> viel(e).. ((bei Mengen)
en plus
außerdem/ zusätzlich
außerdem/ zusätzlich
en plus
tellement
So (sehr)
Je n’aime pas tellement le café
Ich mag Café nicht so gerne
Ich mag Café nicht so gerne
Je n’aime pas tellement le café
venir
kommen
kommen
venir
ich komme
je viens
du kommst
tu viens
er/sie/man kommt
il/elle/on vient
wir kommen
nous venons
ihr kommt
vous venez
sie kommen
ils/elles viennent
ich bin gekommen
Je suis venu(e)
les vacances
die Ferien/ der Urlaub
die Ferien/ der Urlaub
les vacances
une gare
ein Bahnhof
Un client /une cliente
Ein Kunde/ eine Kundin
Ein Kunde/ eine Kundin
Un client /une cliente
une salade
ein Salat
ein Salat
une salade
une pomme de terre
eine Kartoffel
eine Kartoffel
une pomme de terre
d’où
woher
woher
d’où
Tu viens d’où? - De Paris.
Woher kommst du? - Aus Paris
Woher kommst du? - Aus Paris
Tu viens d’où? - De Paris.
ein Bahnhof
une gare