test1 Flashcards
Matisse färbt Papierbögen ein und schneidet ohne Vorzeichnung Formen aus. Wie wird diese Technik auch genannt?
Scherenschnitt
Der Architekt Fritz Höger baute ein Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel. Wie heißt dieses Haus?
Chilehaus
Wilde Tiere, eine Künstlergruppe denen Farbe wichtig ist, überhaupt Komplementärfarben, die sich in Frankreich gebildet hat, Skizzen direkt auf Leinwand malt, wo die Farbgebung nicht realistisch ist, Verzicht auf Licht und Schatten. Wie heißt sie?
Fauvismus
Babelsberg bei Potsdam-Erich Mendelsohn
Einsteinturm
Ernst Ludwig kirchner-wie heißt das Werk bei dem ein Mädchen in Abwehrhaltung sitzt, extrem schwarz geschminkte Augen hat und bei den der Hintergrund schnell gemacht wurde, Wert auf Vordergrund gelegt worden ist. Aus Stockholm
Marcella
Was haben die Nazis gemacht? Alle Werke der Brücke, die von Friedrich Nietzsche beeinflusst wurde. “Geistige Erneuerung des Menschen”..
Kunst entartet
Künstler sehen Musik, riechen Buchstaben, hören farbig. Wie wird dieses Talent genannt?
Synästhesie
Was war Matisse von Beruf aus?
Jurist
Wie heißt das Lösungswort? Jahrbuch der Blaue Reiter
Almanach
Beschreibe die Phasen von Kadinsky
Wassily Kadinsky wird durch 3 große Phasen geprägt. Die erste Phase wird Impressionen genannt: er hat naturalistische Vorbilder genommen, sehr farblich gemalt. Er hat nicht absolut die geometrische Realität wiedergegeben, sondern hat die Landschaft eher zum Muster gemacht. Ein Beispielswerk, das in diese Phase eingeordnet werden kann ist das Werk: Eisenbahn und Schloss, 1909
Die zweite Phase wird Improvisationen genannt: Stichwort sind spontane Regungen. Am Anfang kann man noch Formen erkennen, wird aber immer abstrakter, viel Fantasie. Motiv: Boot in Wasser: Ruderer nur mit schwarz festgehalten, gewisse Elemente kommen als Sterotypen immer wieder vor,
Die Letzte Phase wird Kompositionen genannt. Geometrische Formen ohne Farbübergänge, lange vorarbeiten-nicht spontan.
Aus welcher Gruppierung ist der Blaue Reiter hervorgegangen?
Der Blaue Reiter ist 1911 in München entstanden und aus der Gruppierung “Neue Künstlervereinigung München” hervorgegangen. Gründer waren Wassily Kadinsky und Franc Marc. Geistige Übereinstimmung. (Gemeinsamkeit).
Dissertation Wilhelm Worringer.
Abstraktion und Einfühlung
Nenne die Stadt, in der CY Twombly lebt.
Rom
Informelle Malerei: erste künstlerische Weltbewegung
Europa
Asien
Amerika
Informel-Tachismus
Asien: Gutaigruppen
Amerika: Action Painting/ farbfeldmalerei
Wer ist oft Modell gestanden für verschiedene Künstler?
“Fränzi” Lina Franziska Erich Heckel
Wie heißt die Richtung, die Rothko begründet hat?
Farbfeldmalerei: expressionistische Abstraktion
Wie wird James Sydney Ensor auch genannt?
Maler der Masken
Botschaft von James Sydney Ensor: Einzug Christi in Brüssel
James Sydney Ensor wollte mit seinen Arbeiten provozieren. Das Bild “Einzug Christi in Brüssel” malt er mit junge 21 Jahren. In der Bildmitte ist Jesus zu erkennen (er hat die Gesichtszüge von Ensor). Ensor thematisierte die Stellung des Künstlers innerhalb der Gesellschaft, vergleicht sich selbst mit Christus-als derjenige, der die Wahrheit sagt. Es ist Karneval, links unten Tod, rechts Podium für Politiker/Clowns, im Mittelgrund spielt eine Musikkapelle (militärisch). Die Menschen, die auf diesen Bild zu sehen sind, sind alle maskiert und kommen laut und bedrohlich auf den Bildbetrachter zu. “ Es lebe das Gemeinschaftswesen” steht laut auf den Plakat über der Menschenmenge-typisch politische Parolen, die keine Bedeutung haben. Hinter den Masken wird die Wahrheit erscheinen und der Künstler=der Erlöser wird dafür geopfert.
Wer ist Namensgeber des Expressionismus?
Herwarth Walden: Kunst des Ausdrucks, nicht Eindrücke von Außen sondern Ausdrücke von Innen
Zeitschrift
Der Sturm.
Seit 1910 ist der Sturm das “Sprachohr” der jungen Künstlergeneration (bis 1932). Wöchentlich werden bis zu 300.000 Exemplare in Berlin gedruckt. Zertrümmerung von Traditionen.
Stadt in der die Brücke/der Blaue reiter gegründet worden ist.
Brücke_ Dresden später nach Berlin umgezogen
Der Reiter: in München
Stummfilm Buchseite, albert eisenstein
Panzerkreuzer Potemkin
Harmonie in Rot
“Harmonie in Rot” ist ein Werk, das von den Künstler Henri Matisse gemalt wurde. Ihm gelingt es Farbe und Form voneinander zu befreien. Es geht nicht mehr um die Realismus, nur mehr um die Atmosphäre der Farbe. und das Spiel der Formen untereinander, die Gegenstände werden wieder geometrischer. Das Bild wird durch seine Algerienreise beeinflusst. Das eigentliche Thema ist das Spiel der Beziehung zwischen Dekoration und Dinge.