Teil 1 Flashcards
Wie viele Brände treten jährlich in Österreich auf?
30.000 (alle 17 Minuten)
Was bedeutet die KARL - Regel?
Keine Panik, Alarmieren, Retten, Löschen
Was entsteht bei der unvollkommenen Verbrennung?
Kohlenmonoxid
Was versteht man unter der Phlogistontheorie?
Stoffe enthalten einen hypothetischen Wärmestoff (Phlogiston)
Wie nennt man die Verbrennungsprodukte des Sauerstoffes?
Oxide
In welcher Sparte gibt es statistisch gesehen die größten Brandschäden?
Industrie
Ursachen für den explosiven Brandanstieg?
Große Brandabschnitte, Hohe Wertdichte und Brandbelastung, Folgeschäden HCl Dioxine
In welchem Behördenverfahren ist der Bürgermeister Bauinstanz?
Baugesetz
Wie lautet die Van-‘t Hoff‘sche Regel bzw die RGT-Regel?
10 Grad Temperaturanstieg = 2 bis 4 mal so schnelle chemische Reaktionen
Eigenschaft von Sauerstoff?
Brandfördernd
Was versteht man unter der Brandklasse A? (Beispiel)
Fest (Kohle, Holz)
Was versteht man unter der Brandklasse B? (Beispiel)
Flüssig, flüssig werdend (Benzin, Lack)
Was versteht man unter der Brandklasse C? (Beispiel)
Gase (Methangas, Erdgas)
Was versteht man unter der Brandklasse D? (Beispiel)
Metalle (Aluminiumspäne)
Was versteht man unter der Brandklasse F? (Beispiel)
Fette, Öle (Speiseöl)
Was versteht man unter der Brandklasse E? (Beispiel)
Elektrische Niederspannungsanlagen (abgeschafft)
Temperatur einer Streichholzflamme?
750°C (Schwefelköpfchen 1100°C
Reibungstemperatur eines heißen Lagers?
500-800°C
Temperatur einer Zigarette?
560-770°C
Temperatur eines Reib- bzw Schlagfunkens?
1000°C
Temperatur einer Weißglut?
1500°C
Reaktionsgeschwindigkeit bei einer Detonation?
km/s
Reaktionsgeschwindigkeit bei einer Verpuffung?
cm/s
Reaktionsgeschwindigkeit bei einer Explosion?
m/s
Was ist das stöchiometrische Gemisch?
das Gemisch größter Reaktionsgeschwindigkeit und Wirkung
Was versteht man unter dem Kühleffekt?
Wärmeentzug
Was versteht man unter Dissoziation des Wassers?
die Zerlegung der Wassermoleküle in H und O
Was sind Halone?
die in Feuerlöschern und automatischen Löschanlagen verwendeten Halogenkohlenwasserstoffe
Was ist Inergen?
Löschgas (Stickstoff 52, Argon 40, Kohlenstoffdioxid 8 Gemisch)
Was bewirkt Flammschaum?
Antikatalysator
Wie viel Liter Wasserdampf erzeugt 1L Wasser?
1700
Wie viele Liter Wasserdampf erzeugen 10L Wasser?
17000
Was ist Pyromanie?
die Sucht Brände zu legen
Was ist die Zündtemperatur von Holz?
ca. 300°C
Abbrand von Eichenholz?
0,55mm/min
Abbrand von Fichte, harten Holzfaserplatten?
0,65mm/min
Abbrand von Holzspanplatten, Sperrplatten?
0,80mm/min
Abbrand von porösen Holzfaserplatten?
2,00mm/min
Was versteht man unter Zündpunkterniedrigung beim Holz?
Erniedrigung des Zündpunktes durch Temperatureinwirkung
Strafrahmen bei Brandstiftung ohne Personenschaden?
1-10 Jahre (1 Jahr bei Fahrlässigkeit)
Strafrahmen bei Brandstiftung mit Personenschaden/Todesfolge?
5-15 Jahre (3 Jahre bei Fahrlässigkeit)
Strafrahmen bei Brandstiftung mit Todesfolge größerer Anzahl?
10-20 Jahre bzw lebenslänglich (bis zu 5 Jahre bei Fahrlässigkeit)
Was ist eine feuerpolizeiliche Maßnahme?
Verhütung vor der Entstehung und Bekämpfung von Bränden
Was ist eine gefahrenpolizeiliche Maßnahme?
Rettung von Mensch und Tier
Was ist der Brandursachenschlüssel?
Einteilung der Brandursachen in 10 Kategorien
Was ist eine Rauchfahne?
Schwefelgasniederschlag
Was ist ALDIS?
digitales Blitzortungssystem
Wie lautet das Verhältnis von Rauch- und Feuertoten?
80/20
Was ist eine erste/erweiterte Löschhilfe?
Tragbare Feuerlöscher / Wandhydranten oder Löschdecke
Was ist Backdraft?
plötzliche Rauchdurchzündung (Stichflamme)
Was ist ein Flashover?
schneller Übergang von Entstehung zu Vollbrand
Was ist ein Sicherheitsstiegenhaus?
brandbeständiges, rauchfreies Stiegenhaus
Was versteht man unter dem Ausschließunsverfahren?
systematische Ermittlung der Brandursache
Was versteht man unter der Gebäudehöhe?
Entfernung vom tiefsten Geländepunkt bis zur Fußbodenoberkante des obersten Stockes
Was versteht man unter dem zweiten Fluchtweg?
Ein zweites Stiegenhaus (Feuerleiter) oder ein weiteres Rettungsmittel der Feuerwehr
Welches Rettungsmittel der Feuerwehr benötigt man für ein fünfstöckiges Bauwerk?
eine 30m Drehleiter
Wie weit müssen Aufstellflähen von Drehleitern von Gebäudefassaden nach TRVBF-134 entfernt sein? (ACHTUNG: Gesetzesänderung!)
3-12 Meter
Wie breit müssen Aufstellflächen gemäß TRVBF-134 sein und wie müssen diese gekennzeichnet sein?
4 Meter, durch Verkehrsschilder und Bodenmarkierungen
Wann müssen Zufahrten für Feuerwehrfahrzeuge errichtet werden? (ACHTUNG: Gesetzesänderung - Frage wsh ungültig)
bei mehr als 25m Abstand des Bauwerks zur nächsten Straße
Wie groß ist die Rettungskapazität (Zahl der Geretteten/10min) einer Drehleiter mit Korb?
5-8 Personen
Wie groß ist die Rettungskapazität (Zahl der Geretteten/10min) einer Drehleiter mit Abstieg?
8-14 Personen
Wie groß ist die Rettungskapazität (Zahl der Geretteten/10 min) einer Leiterbühne?
bis zu 30 Personen
Wie groß ist die Rettungskapazität (Zahl der Geretteten/10 min) eines Abseilgerätes?
3-4 Personen
Wie viele Phasen besitzt das so genannte Aufenthalts- und Verzögerungskonzept?
4 Phasen
Ab welcher Höhe bezeichnet man ein Haus als Hochhaus?
ab 22m
Was ist Knallgas?
H202 Reaktion
Rauchentwicklung bei Brand von 1kg Schaumgummi?
2500m3
Was ist Sauerstoffentzug?
ersticken
Was ist Brennstoffentzug?
verdünnen
Was ist die Unterschreitung der Zündtemperatur?
kühlen
Was ist die Ausschaltung von Brandbeschleunigern?
antikatalytisch
Wofür ist der Bürgermeister zutändig?
Feuerpolizei
Was ist passiert beim Abdrehen eines Gashahns?
Brennstoffentzug
Welche dieser Phasen gehört NICHT zum Aufenthalts- und Verzögerungskonzept?
Alarmieren der Feuerwehr