Tags Flashcards

1
Q

<!DOCTYPE html>

A

definiert den Dokumenttyp

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

<html></html>

A

definiert das HTML-Dokument

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

<head></head>

A

enthält Metadaten und den Seitentitel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

<title></title>

A

definiert den Titel der Seite, der in der Browser-Registerkarte angezeigt wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

<body></body>

A

definiert den Hauptinhalt der Seite.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

<h1></h1>

bis <h6></h6>

A

definieren die Überschriften von verschiedenen Ebenen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

<p></p>

A

definiert einen Absatz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

<a></a>

A

definiert einen Hyperlink.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

<img></img>

A

definiert ein Bild.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

<ul></ul>

A

definiert eine ungeordnete Liste.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

<ol></ol>

A

definiert eine geordnete Liste.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

<li></li>

A

definiert einen Eintrag in einer Liste.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

<table></table>

A

definiert eine Tabelle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

<tr></tr>

A

definiert eine Tabellenreihe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

<td></td>

A

definiert eine Zelle in einer Tabelle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

<form></form>

A

definiert ein Formular.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

<input></input>

A

definiert ein Eingabeelement in einem Formular.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

<button></button</button>

A

definiert eine Schaltfläche.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

<header></header>

A

definiert den Kopfbereich einer Webseite.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

<footer></footer>

A

definiert den Fußbereich einer Webseite.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

<nav></nav>

A

definiert eine Navigationsleiste.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

<section></section>

A

definiert eine Abschnitt eines Dokuments.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

<article></article>

A

definiert einen eigenständigen Artikel innerhalb eines Dokuments.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

<aside></aside>

A

definiert einen Seitenbereich, der nicht zum Hauptinhalt gehört.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
definiert einen Bereich innerhalb des Dokuments, der gestaltet werden kann.
26
definiert einen Inline-Bereich innerhalb des Dokuments, der gestaltet werden kann.
27
definiert ein mehrzeiliges Texteingabefeld in einem Formular.
28
definiert eine Dropdown-Liste in einem Formular.
29
definiert eine Option innerhalb einer Dropdown-Liste.
30
definiert eine Beschriftung für ein Eingabeelement in einem Formular.
31
definiert eine Gruppe von Eingabeelementen in einem Formular.
32
definiert eine Beschriftung für eine Gruppe von Eingabeelementen in einem Formular.
33
definiert ein eingebettetes Fenster zur Anzeige von Inhalten aus einer anderen Quelle.
34
definiert Metadaten für das Dokument, z.B. die Sprache, Zeichencodierung und Beschreibung.
35
enthält Informationen über das Dokument, z.B. den Titel und die Metadaten.
36