Taestat 1 Flashcards
(152 cards)
Was muss beachtet werden, bevor man ein histologisches Präparat anfertigt ?
- genaues Planen
- Beschriftungen ausschließlich mit Bleistift
- Zuschnitt etwa 1 Kubikzentimeter
Worauf muss bei der probeentnahme geachtet werdend ?
- postmortale veränderungen
- Tagesrhythmus von bestimmten Zellen
- Jahreszeit und Temperaturen bei Entnahme
- Veränderungen durch Anästhesie oder Euthanasie
Womit wird bei der probeentname die autolyse gestoppt ?
Durch die Fixierung mit Formalin.
Worauf muss bei der Fixierung mit Formalin geachtet werden ?
- Quellung
- Schrumpfung
- Chemische Reaktionen
Membranen sind fixationsstabiel und Lipide sind fixationslabiel
Knorpel ist u.a maskiert, das bedeutet er ist unter dem Lichtmikroskop nicht zu sehen, da er den gleichen Lichtbrechungsindex hat.
Welche Form von Formalin wird zur fixation benutzt ?
35% Lösung ( Ameisensäure)
Sie braucht 24h um 5mm Gewebe zu durchdringen
Welche fixierungsmittel gibt es noch neben dem Formalin ?
Bouin
Glutaraldehyd
Osmiumteroxyd
Was folgt auf die Fixierung
Die Härtung durch:
Einfrieren
Einbettung in Parafin
Was ist der nächste Schritt nach der Härtung eines h. Präparats?
Der Wasserentzug durch aufsteigende Alkoholreihen
Wie kann man einen h. Präparat schneiden ?
Nach der Entwässerung muss das Gewebe wieder in xylol- Paraffin gehärtet werden.
Mit einem Mikrotom werden 5-7 mm dicke Scheiben geschnitten und in Wasser aufgefangen. Mit einem Pinsel werden sie auf einen objektträger aufgezogen und in einem Brutkasten getrocknet.
Was passiert mit dem Präparat nach dem es getrocknet ist ?
Es muss wieder entparaffiniert werden durch absteigende Alkoholreihen.
Welcher ist der letzte Schritt der Herstellung eines histologischen Präparats ?
Die Färbung
Anschließend aufsteigenden Alkoholreihen abermals entwässert und dann in in Kunstharz fixiert
Was ist das Plasamalemm?
Ist eine Einheitsmembran, die den extrazellulären Raum vom intrazellulären Raum trennt.
Erkennbar unter dem Elektronenmikroskop
7 nm dick.
Dreischichtiger Aufbau der doppellipiden Membran
Hyhrophielen Köpfe nach außen, hydrophobic Fettsäuren nach innen
Was sind die Membranproteine und in was sind sie unterteilt ?
- integrale Proteine- können durch die Membran hindurch ragen (Carrier)
- periphere Proteine- lagern auf der Membran auf und sind Ablöslich. Verankert mit Fettsäure Resten (Rezeptorfunktion)
Was ist die Aufgabe der Proteine in der Membran ?
- Transport ( tunnelfunktion) durch Ionenpumpen ( k+,ka+, ca2+) entgegen dem konzentrationsgefälle. die Energie liefert ATP
- Rezeptor Proteine für Hormone und Neurotransmitter
- Enzyme sind biokatalysatoren für biochemische Vorgänge na der Membran
- Strucktur Proteine- Aufbau der Membran
Was sind Mikrozotten und Mikrogilli?
Austülpungen des Plasamlemms. Dienen der oberflächenvergrößerung. Sind durch durch Fäden des zytoskeletts gestützt.
Auf der Oberfläche haben sie viele Protein= Carrier Funktion.
Wo findet man Mikrovilli
Und mikrozotten ?
Im Darm. An Oberflächen wo Stoffe schnell resorbiert werden müssen.
Wie ist der Zellkern aufgebaut und wozu ist er da ?
- steuerungszentrum, beinhaltet die DNA-
- Karyoplasma umschlossen von doppelter Membran mit kernlosen zum stoffaus- und Eintritt.
- auf äußerer Membran sind ribosomen in Verbindung mit derm rER
- Chromatin in karyoplasma gelöst
Was ist chromatin
Gelöste Chromosomen
Was bedeutet Euchromatin?
Der Kern ist in der Transkriptionsphase= chromosomensatz wird verdoppelt.
Locker angeordnete Fäden und Granula
Was bedeutet Heterochromatin
Der Kern befindet sich in der Ruhephasen. Die Chromosomen sind aufgewickelt und stark kondensiert
Was ist der Nukleolus ?
Kernkörperchen
- keine Membran
- enthält Teile der DNA
- produziert die Ribosomen welche durch die kernporen ins Zytoplasma gelangen
Wofür werden Ribosomen benötigt ?
Sie übersetzen während der proteinbiosynthese die DNA über Aminosäuren in Proteine
Proteine können durch die kernporen in den Zellkern gelangen.
Was sollte auf dem Präparat : Ovar einer Katze beschriftet werden ?
He-Färbung
- Kellnern
- kernmembran
- Eucromatin
- Heterochromatin im Nukleus
- Zytoplasma
- plasmalemm mit glycoproteinschicht
- anliegende Folikelepithelzellen
Was ist das Endoplasmatische Retikulum ?
Ist ein Membransystem und durchzieht die ganze Zelle= kompartimentierung
Ist der Syntheseapperath.
1. rER: besetzt mit Ribosomen
2. Glattes ER: nur in besonderen Zellen