Stranggießen und Erstarren von Stahl Flashcards
Wo in der Prozessroute ist der Strangguss zu finden?
Nach Abschluss der Sekundärmetallurgie, vor der Umformung im Walzwerk
Definieren Sie den Prozess des Stranggießens
Bereich des Umformens, Kontinuierliches Verfahren zur Erstarrung von Stahl
Welche Anlagentypen gibt es? Nennen Sie 5!
1) Horizontalanlage
2) Vertikalanlage
3) Kreisbogenanlage
4) Ovalbogenanlage
5) Senkrechtabbiegeanlage
Benennen Sie die Anlagekomponenten!
1) Pfanne
2) Schattenrohr/ Tauchrohr
3) Tundish
4) Kokille
5) Rollenführung
6) Treib- und Richtrollen
7) Schere
Funktionsweise Tundish (6 Komponenten)
Beispiele Kokille ( min 3)
1) Knüppelkokille
2) Brammenkokille
3) Gebogene Kupferkokille
Was bezeichnet der Begriff , Kaltstrang’ ?
Einen Kopf aus Metall, der zum Angießen einer Sequenz in die Kokille gesetzt wird.
Beschreiben Sie den Angießvorgang!
- Einsetzen des Kaltstranges in die Kokille
- Abdichten des Spaltes zwischen Kaltstrang und Kokille
- Zugabe von Kühlmaterialien z.B. Eisenchips
- Gießen mit von Null ansteigender Gießgeschwindigkeit nach Füllung der Kokille mit Stahlschmelze
Was bezeichnet der Begriff , metallurgische Länge’ ?
beschreibt die Länge vom Gießspiegel bis zur völligen Durcherstarrung der Schmelze.
maximale metallurgische Länge
beschreibt die Länge vom Gießspiegel bis dem Punkt in der Anlage, an der Strang spätestens völlig durcherstarrt sein muss, zB. Brennscheidmaschine
Was sind die Aufgaben des Gießpulvers?
- Schmiermittel zwischen Strangschale und Kokille
- Aufnahme von oxidischen Einschlüssen
- Isolierung des Gießspiegels gegen Oxidation
- Isolierung der Schmelze gegen Strahlungs-/Wärmeverlust
Nennen und Beschreiben Sie die Kühlzonen einer Stranggießanlage!
- Primäre Kühlzone : Kühlung durch wassergekühlte Kupferkokille
- Sekundäre Kühlzone: Kühlung in den Segmenten unterhalb der Kokille, Düsen bringen Spritzwasser auf den Strang auf, Kühlung mittels gekühlter Rollen
- Tertiäre Kühlzone: Im Bereich der vollständigen Erstarrung, Wärmeabfuhr ausschließlich über Strahlung
Nennen Sie 5 Gießformate!
1) Knüppel
2) Vorblock
3) Vierkant
4) Rund
5) Beam Blank
6) Brammen
Definieren Sie den Begriff , Erstarrung’
- Übergang des schmelzflüssigen Stahles in den festen Zustand
- Umwandlung einer flüssigen Phase in eine oder mehrere feste Phasen
Beschriften Sie die Abbildung