Stilmittel Flashcards
Verkürzung
Abkürzung
Abbreviatur
Bildhafte Darstellung eines Gedankens, einer Idee usw.; oft tritt der Gedanke, die Idee als Person (personifiziert) auf
Allegorie
Allegorie
Bildhafte Darstellung eines Gedankens, einer Idee usw.; oft tritt der Gedanke, die Idee als Person (personifiziert) auf
Und wenn man gar bedenkt, - aber darauf will ich gar nicht erst eingehen.
Anakoluth
Bruch in der Satzkonstruktion; oft unvollendeter Satz
Das Wasser rauscht, das Wasser schwoll
Anapher
O ihr Götter im Himmel!
Anruf
Vorne hui, hinten pfui
Antithese
Gleichklang
Assonanz
Unverbundene Aneinanderreihung von Satzgliedern
Asyndeton
Gleichklang von (betonten) Silben innerhalb eines Verses
Binnenreim
Die Kunst ist lang, und kurz ist unser Leben.
Chiasmus
Knappes Zeichen für etwas anderes; die Form des Zeichens und das Dargestellte haben ursprünglich nichts miteinander zu tun
Chiffre
Chiffre
Knappes Zeichen für etwas anderes; die Form des Zeichens und das Dargestellte haben ursprünglich nichts miteinander zu tun
Wortwiederholung
Doppelung
Wir warten und warten
Doppelung
Ellipse
Auslassung eines Satzgliedes, das sich aus dem weiteren Kontext ergibt. Es bleibt dem Leser überlassen, eine geeignete Ergänzung einzufügen.
Sie fordern mehr Demokratie. Einverstanden. Aber …
Ellipse
Sinnbild
Veranschaulichendes Zeichen
Emblem
Zeilensprung
Enjambement
Wir müssen flexibel sein
anstatt: wir müssen uns anpassen
Euphemismus
Kein festes Metrum
Freie Rhythmen
Schweifreim
Aabccb
Enjambement
Zusätzliche Spannung:
Das Zeilenende bildet einen metrischen Abschluss, der Rhythmus aber folgt dem Satzbogen und drängt über das Zeilenende hinaus.
Wir arbeiten, wir schuften, wir rackern uns ab, und sie
Häufung