Stilmittel Flashcards

1
Q

Alliteration

A

Stabreim

“Bei Wind und Wetter”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Anapher

A

Steigernde Wortwiederholung am Anfang eines Wortes, Verses, einer Strophe

“Wir fordern, dass…. Wir fordern, dass…”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Antithese

A

Gegenüberstellung

“Heiß geliebt, kalt getrunken”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Chiasmus

A

Überkreuzstellung

“Der Einsatz war groß, klein war der Gewinn”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Correctio

A

Zurücknahme eines Ausdrucks und dessen Ersatz durch einen sachgemäßigerem

“Die Schulaufgabe ist schlecht, nein miserabel ausgefallen”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ellipse

A

Auslassung eines Wortes

; “Je schneller, desto besser”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Enjambement

A

Zeilensprung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Epipher

A

Wiederholung der Schlusswendung in aneinander folgenden Sätzen, Versen, Strophen

“Nicht jetzt, sagte er, wir sehen uns später, sagte er”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Euphemismus

A

beschönigende Bezeichnung

““vollschlank” statt “fett””

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Hyperbel

A

Übertreibung

“Ein Mund wie Scheunentor”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Kadenz

A

Abschluss eines Verses im Gedicht

“Baum - Traum”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Klimax

A

Steigerung

“Er weint, er ist bezwungen, er ist unser”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Metapher

A

Verwendung eines Wortes in übertragener Bedeutung

“die Sonne lacht, der Fuß des Berges”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Metrum

A

Versmaß als taktähnliche Struktur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Onomatopoesie

A

Lautmalerei

“Es knistert und knastert”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Oxymoron

A

Verbindung von zwei sich wiedersprechenden Ausdrücken

“alter Knabe”

17
Q

Parabel

A

Gleichnishafte Darstellung

18
Q

Paradoxon

A

Wiederspruch

“Das Leben ist der Tod”

19
Q

Repetitio

A

Wiederholung

“Bald da, bald dort”

20
Q

Vergleich

A

Stilmittel zur Veranschaulichung und Bedeutungsverdichtung

“stark wie ein Löwe”