Stilmittel Flashcards
C. Plinius Minicio Fundano suo s. .
Was möchte Plinius damit bezwecken?
Eigenwerbung.
“Wer solche Freunde hat, dessen Briefe müssen geistreich sein”
“Mirum est”
Es ist erstaunlich:
Staunen als Beginn der Philosophie.
Welche Bedeutung hat Ratio für die Philosophie?
im allgemeinen: Vernunft
hier: Rechnung
“interroges”, “respondeat”
==> Potentialis
Möglichkeit:
“er/sie/es könnte / sollte / dürfte wohl; wird wohl
Beispiel Emphase
“Wie viele Tage…” “mit wie kalten / unersprießlichen Dingen”
Was ist eine Anapher?
Anfangswiederholung, wie
“Aut, aut, aut”
Was ist ein Polyptoton?
Wiederholung des selben Wortes in verschiedenen Flexionsformen:
“nulla, nullo, nullis”
Was ist eine Ellipse?
natürlicher, lockerer Sprachstil
(Auslassung von z.B. dem 2. cum)
Was ist eine Emphase?
Ausruf, Nachdruck durch “O”
Was ist ein Klimax?
Steigerung, Höhepunkt
Erkenne das Stilmittel:
“O dulce otium honestumque…”
Emphase
Erkenne das Stilmittel:
“O rectam, sinceramque vitam! O dulce otium honestumque ac paene omni negotio pulchrius!
Anapher ( O… , O… )
Exclamatio (O)
==> Emphase
Klimax (Höhepunkt)
Erkenne das Stilmittel:
“…, aut lego aliquid aut scribo aut etiam corpori vaco,…”
Anapher