Stati Flashcards
Induktion
Generalisierung von in der Realität beobachteten Regelmäßigkeiten zu einer allgemeinen Vermutung - hypothesenbildung
Deduktion
Ableitung von aussagen aus anderen (allgemeineren) aussagen mit Hilfe logischer regeln - hypothesenprüfung
Abduktion
Verknüpfung von einzelbeobachtungen und erkennen von regeln
Gütekriterien für Forschung:
Objektivität
Sind die Ergebnisse unabhängig von der Person? Kommen andere zum selben Ergebnis?
Gütekriterien für Forschung:
Interne validität
Keine andere Erklärung für die Ergebnisse? Ist der behauptete Zusammenhang richtig?
Sicherstellung durch randomisiertes Experiment
Lernerfolg = klausurerfolg - hängt vom iq ab
Gütekriterien für Forschung:
Externe validität
Übertragbarer der Ergebnisse? Zeigt sich der behauptete Zusammenhang auch in anderen Situationen?
Manifeste Variablen
Können direkt gemessen werden zb Größe
Latente Variablen
Können nicht direkt gemessen werden, sie müssen erst operationalisiert werden, zb INtelligenz
Gütekriterien einer Messung:
Genauigkeit
Dh exaktheit einer Messung zb Umsatz hoch/niedrig
Gütekriterien einer Messung:
Objektivität
Dh Messung unabhängig vom messenden, zb kreditrating verschiedener Agenturen
Kommen verschiedene messende zum selben Ergebnis?
Gütekriterien einer Messung:
Reliabilität
Dh Zuverlässigkeit einer Messung zb bei wiederholter / anderer Messung dasselbe Ergebnis
Egal welche Klausur immer das gleiche Ergebnis
Gütekriterien einer Messung:
Validität
Dh es wird das gemessen, was gemessen werden soll
Unternehmenserfolg oder Bilanz Kniffe
Messung Varianzen und Verzerrung
Hohe varianz der Messergebnisse
Geringe reliabilität
Messung Varianzen und Verzerrung
Verzerrung / bias des messergebnisses
Geringe validität
Kategoriale skalenniveaus
Nominal
Merkmalsausprögungen können unterschieden werden, zb Geschlecht
Kategoriale skalenniveaus
Ordinal
Merkmalsausprägungen können unterschieden und in Reihenfolge gebracht werde
Bildungsabschlüsse
Abstände zw den Werten können nicht direkt verglichen oder interpretiert werden, da Abstände nicht definiert
Numerisch / metrische skalenniveaus (können direkt gemessen werden)
Intervallskala
Nullpunkt gesetzt, zb Zeitrechnung (Jahr 0), aber minus (Celsius) möglich
Numerisch / metrische skalenniveaus (können direkt gemessen werden)
Verhältnisskala
Absoluter Nullpunkt gegeben, zb Gewicht
Numerisch / metrische skalenniveaus (können direkt gemessen werden)
Weitere Unterscheidungen:
Stetig
Beliebige zwischenwerte im Intervall sind möglich, zb Größe
Numerisch / metrische skalenniveaus (können direkt gemessen werden)
Weitere Unterscheidungen:
Diskret
Höchstens abzählbare viele Werte sind möglich, zb Anzahl Kinder
Kategorial - nominal
Würde bedeuten ja oder nein
Heizung: Strom, Gas, Öl
Kategorial ordinal
Sternebewertung:
Jemand der 5 Sterne gibt findet Hotel besser als jemand mit 2
Tabelle:
Dortmund 1, Hannover 10, Dortmund besser als Hannover
Numerisch intervallskaliert
Von mir aus willkürlich gesetzter Nullpunkt, auch minus möglich
Numerisch verhältnisskaliert
Minusstunden nicht möglich