Start- Flashcards

1
Q

Wirbelsäule

A

Columna vertebralis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Kreuzbein

A

Os sacrum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Steißbein

A

Os coccygis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wirbelkörper

A

Corpus vertebrae

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wirbelbogen

A

Arcus vertebrae

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Fortsätze

A

Processus (Proc.)

Processus (Procc.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Dornfortsatz

A

Processus spinosus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Querfortsätze

A

Processus transversi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Gelenkfortsätze

A

Processus articulares

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Zwischenwirbelscheibe (Bandscheibe)

A

Disci intervertebrales

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Faserring Zwischenwirbelscheibe

A

Anulus fibrosa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Gallertkern Zwischenwirbelscheibe

A

Nucleus pulposus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Gelenk

A

Articulation Art./Artt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wirbelbogengelenk

A

Articulation zygapophysiales

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Zwischenwirbelloch

A

Foramen intervertebrale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Abzweigung eines Gefäß

A

Ramus R./Rami Rr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Embryonales Achsenskelett

A

Chirda dorsalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wirbellöcher im Querfortsatz HWS

A

Formen transversarium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Muskeln

A

Musculus M./ Musculi Mm.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Bindegewebsstrang/ Bänder

A

Ligamentum Lig

Ligamenta Ligg.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Band hinter dem Wirbelkörper

A

Ligamentum longitudinale posterius

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Band vor den Wirbelkörpern

A

Ligamentum longitudinale anterius

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Band zwischen zwei Querfortsätzen

A

Ligamentum intertransversaria

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Band zwischen zwei Dornfortsätzen

A

Ligamentum interspinalia

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Bandverbindung zweier Wirbelbögen

A

Ligamentum flava

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Faserband von c7 über die Dornfortsätze bis zum kreuzbein

A

Ligamentum supraspinale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Nerv

A

Nervus N.

Nervi Nn.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Rückenmarksnerven

A

Nervi spinales

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Nervenwurzeln + Namen der Wurzeln

A

Radices

Radices anterior (ventralis) (efferent/motorisch)

Radices posterior (dorsalis) (afferent/sensibel)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Spinalnerv

A

Nervus spinalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

Nervenast + Namen

A

Rami

Ramus anterior (ventralis)

Ramus posterior (dorsalis)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Spinalnerven HWS C1-C8

A

Nervus cervicales

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Spinalnerven BW Th1-Th12

A

Nervus thoracici

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Spinalnerven LW L1-L5

A

Nervus lumbales

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Spinalnerven Kreuzbei S1-S5

A

Nervus sacrales

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

Spinalnerven steißbein Co1-Co3

A

Nervus coccygei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

Wurzelschweif aus Spinalnerven

A

Cauda equina

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

Segmentale Innervation der Leibeswand

Sensibel
Motorisch

A

Dermatome

Kennmuskeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

Muskulatur direkt an der Wirbelsäule

A

Musculus erector spinae

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

Rückenmuskulatur die nicht während der Embryonalenrwicklung eingewandert ist sonder dort angelegt wurde und auch geblieben ist

A

Autochthone Rückenmuskulatur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

Rückenmuskulatur die während der Embryonalentwicklung gewandert ist

A

Sekundäre Rückenmuskulatur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
42
Q

Zusammenarbeit der Muskeln

A

Synergismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
43
Q

Gegenarbeit von Muskeln

A

Antagonismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
44
Q

Hirnnerv

A

Nervus accessorius

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
45
Q

Muskel Kopf-Hals-Region

A

Musculus trapezius

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
46
Q

Streckseite der ob. Extremität

A

Spinohumerale Muskulatur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
47
Q

Zwischenrippenmuskulatur

A

Spinocostale musklulatur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
48
Q

Bindegewebshülle

A

Fascia

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
49
Q

Bindegewebshülle die die autochthone rückenmuskulatur bedeckt

A

Fascia thoracolumbalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
50
Q

Seitlich/ von der körpermitte abgewand

A

Lateral

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
51
Q

Mittig/ zur mitte hin

A

Medial

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
52
Q

Körperachse von oben nach unten

A

Longitudinale achse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
53
Q

Körperachse von rechts nach links

A

Trensversale Achse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
54
Q

Körperachse von vorne nach hinten

A

Sagittale achse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
55
Q

Weiter oben gelegen

A

Superior

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
56
Q

Weiter unten gelegen

A

Inferior

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
57
Q

Zum schädel

A

Cranial

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
58
Q

Zum schwanz/ nach unten

A

Caudal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
59
Q

In der mittelebene

A

Median

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
60
Q

Der mittlere punkt

A

Medius

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
61
Q

Vom rumpf weg

A

Distal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
62
Q

Zum rumpf hin

A

Proximal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
63
Q

Zum bauch hin

A

Ventral

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
64
Q

Richtung rücken

A

Dorsal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
65
Q

Weiter hinten

A

Posterior

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
66
Q

Weiter vorne

A

Anterior

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
67
Q

Zur oberfläche

A

Superficial

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
68
Q

Zur körpermitte

A

Central

Profund

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
69
Q

Kontinuierliche knochenverbindung (unechtes gelenk)

A

Synarthrose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
70
Q

Diskontinuierliche knochenverbindung

A

Diarthrose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
71
Q

Gelenkflüssigkeit

A

Synovia

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
72
Q

Verschiebebewegung

A

Translation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
73
Q

Drehbewegung

A

Rotation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
74
Q

Kiefergelenk

A

Articulation temporomandibularis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
75
Q

Unterkiefer

A

Mandibula

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
76
Q

Schläfenbein

A

Os temporale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
77
Q

Gelenkzwischenscheibe

A

Discus articularis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
78
Q

Öffnen

A

Abduktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
79
Q

Schließen

A

Adduktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
80
Q

Rückenmark

A

Medulla spinalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
81
Q

Rezeptoren zur wahrnehmung von schmerz

A

Nozizeptoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
82
Q

Aufsteigend

A

Afferent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
83
Q

Absteigend

A

Efferent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
84
Q

Vorne und seitlich

A

Anterolateral

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
85
Q

Lange aufsteigende schmerzbahnen

A

Tractus spinothalamicus lateralis und anterior

Anterolaterales system

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
86
Q

Mittelhirn

A

Mesencephalon

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
87
Q

Brücke

A

Pons

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
88
Q

Verlängertes mark

A

Medulla oblongata

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
89
Q

Sich herauslösendes bandscheibengewebe

A

Sequester

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
90
Q

Haut

A

Cutis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
91
Q

Oberhaut

A

Epidermis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
92
Q

Lederhaut

A

Corium, Dermis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
93
Q

Unterhaut

A

Tela Subcutanea

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
94
Q

Oberflächenrelief Haut:
Haare, alle Formen von Drüsen
Z.B Handrücken

A

Felderhaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
95
Q

Oberfächenrelief Haut
keine Haare, nur Schweißdrüsen
z.B Handteller, Finger

Jeder hat andere Leisten (Fingerabdruck)

A

Leistenhaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
96
Q

Epidermis Schichten

A
Hornschicht: Str. Corneum
Str. Lucidum (nur bei Leistenhaut)
Lipide vor Austrocknen: Str. granulosum
Str. Spinosum (stachelig)
Str. basale (Nachschub für Hautgeneration)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
97
Q

Individualentwicklung

Vor der Geburt, um Geburt, nach Geburt

A

Ontogenese

pränatalperiode: Embryonalperiode und Fetalperiode, Perinatalperiode, Postnatalperiode

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
98
Q

Befruchtungsalter

A

-vom Tag der Befruchtung (post
conceptionem= p. c.)
-Entwicklungswochen
-38 Wochen bzw. 266 Tage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
99
Q

Menstruationsalter

A

-vom 1. Tag der letzten Menstruation
(post menstruationem= p.m.)
-Schwangerschaftswochen= SSW
-40 Wochen bzw. 280 Tage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
100
Q

Embryonalentwicklung

A

Frühentwicklung (1-3 Woche)

Organanlage (Organogenese, 4-8W)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
101
Q

Fetalperiode

A

Organdifferenzieruung und -wachstum (9-38 W)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
102
Q

Befruchtung

A

Fertilisation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
103
Q

Dreiblättrige Keimscheibe

A

Gastrulation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
104
Q

Knochenlehre

A

Osteologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
105
Q

Knochenhaut

A

Periost

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
106
Q

Enden der Knochen

A

proximale und distale Epiphyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
107
Q

Mittelstück Knochen

A

Diaphyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
108
Q

Zwischenbereich Ende und Mittelstück des Knochens

A

Metaphyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
109
Q

Oberschenkelbein

A

Os femoris

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
110
Q

Knochenvorsprung zum ansetzenoder entspringen von Muskeln

A

Apophyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
111
Q

Schwammartige Struktur in den Epiphysen der Knochen

A

Substantia spongiosa mit rotem blutbildenden Knochenmark

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
112
Q

Knochenentwicklung

A

Osteogenese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
113
Q

Längenwachstum Knochen

A

interstitiell

Epiphysenfuge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
114
Q

Dickenwachstum Knochen

A

Appostitionell

Findet über Periost statt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
115
Q

Kompakte Knochensubstanz am Rand vom Knochen

A

Substantia compacta

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
116
Q

Durchblutet

A

Vaskularisiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
117
Q

Bildung von Knochengewebe

A

Ossifikation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
118
Q

Osteoblast

A

Knochenaufbauende Zellen

Bilden Osteoid, das mineralisiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
119
Q

Direkte umwandlung von mesenchymzellen in geflechtknochen

A

Desmale osteogenese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
120
Q

Knochenbildung gewebebildungsablauf

A

Histogenetische Ossifikation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
121
Q

Ablauf deasmale ossifikation

A

-entstehung einiger platten schädelknochen und der Periost
-Mesenchymzellen(erst noch zu vorläuferzellen) differenzieren dich zu osteoblasten-scheiden kollagen und osteoid ab, osteoid wird mineralisiert–primäre Ossifikationszentren
Um und abbau durch osteoklasten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
122
Q

Knochenbildung über ein knorpelmodell

A

Chondrale osteogenese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
123
Q

Osteoid (Synthese durch Osteoblasten)

A

Organischen extrazellulärmatrix

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
124
Q

Funktion des knochens

A

Stützfunktion
Speicherfunktion
Schutzfunktion
Blutbildung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
125
Q

Gewebeart knochen

A

Binde und stützgewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
126
Q

Knochen: zellen und interzwllularsubstanz

Chemische zusammensetzung

A

50-60% anorganisches Material

  • v.a kalksalze(calciumphosphat)
  • druckfestigkeit

25% organisches material

  • v.a kollagen
  • zugfestigkeit

15-25% wasser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
127
Q

Knochenformen

A

Lange (röhren-) Knochen (oberschenkel)
Kurze Knochen (handwurzel)
Platte Knochen (brustbein)
Unregelmäßige knochen (wirbel)

Pneumatisierte knochen (belüftete)
Sesambeine (in die sehne eines muskels eingelagerter knochen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
128
Q

Knochenform in der hauptsächlich die blutbildung stattfindet

A

Platte knochen

  • brustbei
  • hüfte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
129
Q

Vaskularisiert und innerviert?

Knochen und Knorpel

A

Knorpel: nein
Knochen: ja swhr gut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
130
Q

Varianten histogenetischer knochenentwicklung

A

Desmale (direkte) ossifikation

Chondrale (indirekte) ossifikation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
131
Q

Wie lange dauert eine schwangerschaft p.m. und p.c.

A

266 Tage p.c

280 Tage p.m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
132
Q

In welche drei Stadien unterteilt sich die vorgeburtliche Entwicklung?

A

Frühentwicklung (1.-3.)
Embryonalperiode (4.-8.)
Fetalperiode (9.-38.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
133
Q

Eizelle

A

Oozyte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
134
Q

Befruchtung def

A

Verschmelzung Oozyte mit Spermium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
135
Q

Eileiter

A

Tuba uterina

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
136
Q

Eierstock

A

Ovar Ovarie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
137
Q

Gebärmutter

A

Uterus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
138
Q

Abschnitt, Teil einer anatomischen Struktur

A

Pars

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
139
Q

Abschnitt der Eileiter

A

Pars ampullaris

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
140
Q

Eihülle, von Follikelzellen des Ovars gebildet u. die Eizelle umgibt

Zona-Reaktion nach dem Eindringen des ersten Spermium~ verhinder das weitere Spermien eindringen

A

Zona pellucia

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
141
Q

die Eizelle umgebene Granulosazellschicht

A

Corona-radita-Zellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
142
Q

Bläschenhafte Hohlraumstruckturen

A

Follikel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
143
Q

Endstadium der Follikelreifung im Ovar

A

Graaf-Follikel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
144
Q

Loslösen der Oozyte aus dem Ovar (weibl. Eierstock) und ihre anschließende Aufnahme in den Tuba uterina (Eileiter)

A

Ovulation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
145
Q

Befruchtung

A

Konzeption

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
146
Q

Ablauf konzeption

A
  • spermium durchdringt corona radiata zellen
  • Zona reaktion nach dem durchdringen~ nicht für weitere Spermien durchdringbar
  • fusion der zellmembran von eizelle und spermium mit aufnahme des mänl. Vorkerns in die oozyte

Haploide chromosomensätze vereinen sich ~bildung einer zygote

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
147
Q

Befruchtete eizelle

A

Zygot

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
148
Q

Def Morula

A

Kuglige Ansammlung von ca. 30 Blastomere (ergebnis der Furchungsteilung) die von der zona pellucida umgeben ist

-Morula-Stadium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
149
Q

Teilung der Zygote wobei die Größe insgesamt nicht zunimmt

A

Furchung
2-Zellstadium
4-Zellstadium
8-Zellstadium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
150
Q

Blastomere

A

Zellen die bei Furchung entstehen (wahrscheinlich bis 8-Zellstadium identisch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
151
Q

Kompaktierung

A

Durch expression von adhasionsmolekülen können die blastomere zellkontaktbilden

Die äußere schicht blastomere sind mit der zonulae occludentes verbunden und grenzen so die innen liegendend blastomere vollständig v. dem extrazellulären Mileu ab~ Entstehung einer Blastozyste

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
152
Q

Blastozyste

A

Keimblase, die sich etw. am 4. Tag aus der Morula nach der Befruchtung durch Einstrom von Flüssigkeit (Aufbau eines osmotischen Gradient) bildet

Blastozystenhöhle, äußere Zellschicht: Trophoblasten, innere Zellmasse: Embryoblast, umhüllt von zona pellucida

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
153
Q

Implantation/Nidation

A

Einnistung der Blastozyste in die Uterusschleimhaut am 6-8 Tag nach der Befruchtung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
154
Q

Ablauf Implantation

A

Auflösung zona pellucia
Seite der Blastozyste mit Embryoblasten nimmt kontakt zur Uterusschleimhaut auf (Apposition)
Invasion der Trophoblasten am Embryonalpol in das Endometrium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
155
Q

Frühentwicklung 1. Woche übersicht

A
Ovulation d. Eizelle
Befruchtung ~ Zygote
Furchung
Morula
Blastozyste
Beginn der Implantation der Blastozyste:
schlüpft aus Zona pellucida
Implantation in Uterusschleimhaut
Trophoblast differenziert sich in Zytotrophoblast und Synzytiotrophoblast (benachbart zur Uterusschleimhaut)
Differenzierung des Embryoblast beginnt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
156
Q

Welche Aufgaben haben die Unterschiedlicheb Blasten

A

Epiblast: Embryo
Hypoblast: Dottersack, Embryonale Hülle

Synzytiotrophoblast: infiltierend
Zytotrophoblast: Nachschub
~ Embryonale Hüllen, Ernährung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
157
Q

Kavitation

A

Flüssigkeitseinstrom führt zur Ausbildung der Blastozystenhöhle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
158
Q

Interstitelle

A

Interstitell: im Zwischengewebe liegend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
159
Q

Gebärmutter

A

Uterus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
160
Q

Zweiblättrige keimscheibe

A

Embryoblasten bilden einschichtige lage aus flachen zellen (Hypoblast (unten)) und ein prismatisches Epithel (Epiblast) 8. Tage nach Befruchtung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
161
Q

Welche bereiche durchdringen die Synzytiotrophoblasten bei der Implantation?

A

Uterusschleimhaut/ Uterusepithel
Durchbricht Basalmembran:
Ausbreiten im subepithelen Bindegewebe
Durchbricht mebran der blutgefäße

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
162
Q

Abläufe in der zweiten Woche der Frühentwicklung

A
  • Abschluss der interstitellen Implantation
  • Differenzierung des Trophoblasten
  • verdichtung (streifenförmig) der Hypoblasten ~ vorderer Randbogen (kranio-kaudale Körperachse erstmals sichtbar)
  • Entstehung Dottersack und Amniohöhle
  • bildung extraembryonale Coelom (Chorionhöhle) und des extraembryonalen Mesoderms
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
163
Q

Blasten

A

Junge, noch nicht ausdifferenzierte Zellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
164
Q

Entstehung Dottersack

A

Hypoblastenzellen wandern nach lateral aus und bilden an die gesamte Innenwand der Blastozystenhöhle eine Schicht aus flachen Epithelzellen
~Heuser-Membran= Innenwand primärer Dottersack
Sekundäre Dottersack entsteht durch Abschnürung des abembryonalen Anteils des primären Dottersacks

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
165
Q

Embryonaler und abembryonaler Pol der Blastzyste

A

Embryonal: Seite mit Embryoblasten
Abembryonal: Seite mit Blastozystenhöhle

166
Q

Entstehung Amnionhöhle

A

Extrazellularrum zwischen Ephiblast und Zytotrophoblast füllt sich mit Flüssigkeit und wird erweitert~primäre Amnionhöhle
Zellen aus dem Epiblast kleiden Höhle aus (Amnioblast)
Einschichtiges Amnioepithel legt sich den Zytotrophoblasten an~ sekundäre Amnionhöhle

167
Q

Extraembryonales Mesoderm (Retikulum)

A

Zytotrophoblast wächst schneller als primärer Dottersack

  • entstehung von Splalträumen
  • von lockerem Netzwerk der Hypopolasten gefüllt
  • umgibt primären Dottersack+sekundäre Amniohöhle
  • gliedert sich in vizerales Blatt(umhüllt Dottersack+ Amnionhöhle) und parietales Blatt (liegt Zyototrophoblast auf)
168
Q

Extraembryonalr Zölom (Chorionhöhle)

A

Entsteht durch Erweiterung des extraembryonalen Mesoderm

~ großer zusammenhängender Hohlraum

169
Q

Chorion

A

Äußere Fruchthülle, die den Embryo umgibt
Fetalen Teil der Plazenta
Bildung aus (Gesamtheit aus) Trophoblasten (Synzytiotrophoblast+Zytotrophoblast) und dem anliegenden extraembryonlalem Mesoderm

170
Q

Lakunen

A

Bucht/Vertiefung in Synzytiotrophoblast gefüllt mit mütterlichen Blut

171
Q

Haftstiel

A

Einziger von der Hohlraumbildung (Chorionhöhle) ausgenommener Bereich
-verbindung des Amnions mit den Trophoblast

172
Q

Gastrulation

A

Bildung der 3 Keimblätter (umformung der zweiblättrigen in eine dreiblättrige Keimscheibe)

173
Q

Die drei Keimblätter

A

Ektoderm ( äußeres/dorsales)
Mesoderm(mittleres)
Endoderm (inneres/ventrales)

Entstehen alle aus Epiblast

174
Q

Bildung der dreiblättrigen Keimscheibe

A
-Ausbildung Primitivstreifen/Rinne
~ intraembryonales Mesoderm
-Primitivknoten
~Chordafortsatz und Entoderm
-Chordaplatte
~Chorda dorsalis
175
Q

Primitivstreifen

A

Bandartige Zellverdichtung in der Längsachse der Epiblasten

Kaudal beginnend und breitet sich etwa bis zur Mitte der Keimscheibe aus

176
Q

Primitivknoten

A

Knotenförmige verdickung des Primitivstreifens in der mitte der keimscheibe

177
Q

Primitivrinne

A

Entstehung in der mitte des Primitivstreifens

Von lateral wandern Epithelzellen der Epiblasten ein und wandern nach unten

178
Q

Intraembryonales Mesoderm, Mesoblast, primäres Mesenchym

A

Unpolarisierte zellen die aus der Primitivrinne auswandern und eine neue Schicht zwischen Hypo- und Epiblasten bildet

gewinnt lateral anschluss an das extraembryonale Mesoderm

179
Q

Chordafortsatz

A

Zellen die aus dem Primitivknoten nach kranial wandern verdrängen Hypoblasten nach lateral

Bildung eines Zellstranges

180
Q

Entstehung Entoderm

A

Lateral im chordafortsatz liegen sehr teilungsaktive zellen, die die hypoblasten nach lateral, kaudal und kranial verdrängen ~ entoderm entsteht

181
Q

Chorda dorsalis

A

Chordaplatte bildet eine sich vertiefende Rinne
Ränder verschließen sich schlißlich zu einem Rohr, das sich völlig von dem Endoderm ablöst

-essentiell für die induktion der neurulation

182
Q

Neurulation

A

Vorgang von der Bildung der Neuralwülste bis zu ihrem Zusammenschliss zum Neuralrohr

183
Q

Ablauf Neurulation

A

Ektoderm gliedert sich in Neuralplatte (zentral+cranial) und Oberflächen-Ektoderm
Neuralplatte vertieft sich zur Neuralrinne
Zusammenschließen der Neuralwülste~ Neuralrohr
Verschluss beginnt in der Mitte und setzt sich in craniale sowie caudale Richtung fort

184
Q

Plakoden

A

Epithelverdichtungen im kranialen grenzbereich zwischen Neuralplatte und Oberflächen Ektoderm

185
Q

Neuralwülste

A

Aufgefaltete Ränder der Neuralrinne

186
Q

Kraniale und caudale öffnung des Neuralrohrs (schließen sich)

A

Neuroporus cranialis bzw. Caudalis

187
Q

Neuralleisten

A

Entstehen durch auswanderung von neuralrinnenzellen an der kontaktzone zum Oberflächen-Ektoderm

188
Q

Somiten (Ursegmente)

A

Paarige, segmentale (regelmäßige, knotenförmige) Verdichtungen von Zellen des paraxialen Mesoderms

189
Q

Entstehung des ZNS

A

Geht aus dem Ektoderm hervor

Neuralplatte~neuralrinne~neuralrohr

190
Q

Gliederung des mesoderms

A

Paraxiales Mesoderm zu beiden Seiten der Chorda
Intermediäres Mesoderm
Seitenplattenmesoderm schließen sich beide lateral an

191
Q

Paraxiales Mesoderm

A

Verdichtetes Mesoderm zu beiden Seiten der Chorda

192
Q

Entstehung Somiten

A

Regelmäßige knotenförmige verdichtungen im paraxialen Mesoderm durch eine räumlich und zeitliche komplexe Abfolge verschiedener Signalwege
Umwandlung von Mesodermzellen in Epithelblasen

Beginnt cranial des Primitivknotens und setzt sich nach caudal fort

193
Q

Somiten gliedern sich auf in…

A

Gliederung Somit in ventrolmedialen und dorsallateralen Teil, ventromedialen Segmente berlieren ihren Epithelen Charakter~ Sklerotomzellen(wandern nach medial, treffen auf Zellen des gegenüberliegenden Somiten~ Mesenchymspange~ Wirbel)

Dermatom (Unterhautbindegewebe/Dermis)
Myotom (Vorläufer Skelettmuskelzellen)
    ~Dermatomyotom (aus dorsallateralen 
       Teil)
Sklerotom
194
Q

omnipotent/totipotent

A

Zellen können sich noch zu jeder Zelle des ganzen Organismus ausdifferenzieren

z.B befruchtete Eizelle

195
Q

Unipotent

A

Zellen, die nur Zellen des selben Typs bilden können

196
Q

Allantois

A

Wurstähnliche Aussackung des Dottersacks in das Extraembryonalen Mesoderm im Bereich des Haftstiels

197
Q

Entstehung der Körperhöhlen

A

-starkes Wachstum der Neuralplatten und die Bildung des Neuralrohrs
~kranio-kaudale Krümmung sowie einer lateralen Abfaltung des Embryos

198
Q

Teratogene

A

Biologische, chemische oder physikalische Einflussfaktoren, die bei einem Organismus Fehlbildungen hervorrufen

Teratogen als adj. “Fehlbildung hervorrufend”

199
Q

Teratogene in der Frühentwicklung (1-3 Woche)

Befruchtung bis zur Keimscheibe

A

geringe Fehlbildung, hohe Abortrate

~alles oder nichts Prinzip

200
Q

Teratogener Einfluss in der Embryonalperiode (4-8 Woche)

A

hohe Empfindlichkeit, jedes Organ hat eigene sensible Phase

gravierende Fehlbildungen/ Missbildungen

201
Q

Teratogen Einflüsse in der Fetalperiode (9-38 Woche)

A

Abnehmende Empfindlichkeit, funktionelle Ausreifung

n. so schwerwiegende Fehlbildungen:
Wachstumsstörungen, aber alles angelegt

202
Q

Keimblattderivate

A

Nicht Organ oder Gewebespezifisch!
Keine klaren Grenzziehungen, Orgena immer aus verschiedenen Keimblättern

STARKE VEREINFACHUNG:
Ektoderm~äußere Epithel
+Nervensystem
Mesoderm~”alles was zwischen den anderen liegt/ Ninde und Stützgewebe+Muskelgewebe
Entoderm~innere Epithelien, Schleimhäute der Organe

203
Q

Funktion des Knochens

A
  • Stützfunktion (passiver Bewegungsapperat) WS
  • Schutzfunktion
  • Schädel: Gehirn
  • Wirbelkanal: Rückenmark
  • Thorax: Herz und Lunge
  • Speicherfunktion
  • Calcium (99% menschlichen Calciums)
  • Phosphat (75%)
  • Blutbildung: rotes Knochenmark
204
Q

Aus welchen Winkeln kann man die Osteogenese betrachten?

A

histogenetisch: Gewebebildungsablauf

Vergleichend-anatomisch: beim fertigen knochen schaut man sich an ob es ein Deckknochen oder ersatzknochen ist

205
Q

Ersatzknochen

A

Knorpelknochen, gehört zum Endoskelett, fast alle knochen des wirbeltierskeletts

206
Q

Deckknochen

A

Bindegewebsknochen des Hirn- und Gesichtsschädels, entstehen meist durch desmale ossifikation, exoskelett

207
Q

Außerhalb einer Faszie

A

Epifaszial

208
Q

Schulterblatt

A

Scapulae

209
Q

Schultergräte

A

Spina scapulae

Gräte die dorsal auf dem schulterblatt liegt

210
Q

Lateralster punkt der scapulae

A

Acromion

211
Q

Tiefster Punkt des Schulterblattes

A

Angulus inferior

212
Q

Handfläche vorne

A

Supination

213
Q

Handrücken vorne

A

Pronation

214
Q

Muskel der die Schulter “umgibt”

A

M. deltoideus

215
Q

Höchster Punkt Schulterblatt

A

Angulus superior

216
Q

Orientierungslinie vom C7 über die Dornfortsätze nach kaudal

A

Lines mediana posterior

217
Q

Obere Kante des Beckens

A

Crista iliaca

218
Q

Knochenvorsprung am hinteren Ende des Beckens, oft grübchen in der Haut

A

Spina ilifa posterior superior

219
Q

Sakraldreieck Mann

A

Spina ilica posterior superior rechts, links und Crena ani

220
Q

Untere spitze Steißbein

A

Crena ani

221
Q

Lendenraute, Michaelis-Raute Frau

A

Spina ilica posterior superior rechts, links, crena ani, hauteinziehung zwischen 3 und 4 LWK

222
Q

Mediale Achsellücke

A

Kranial: M. teres minor
Kaudal: M. teres major
Medial: Caput longum des M. triceps branchii

Leitungsbahn: A. Circumflexa scapulae

Dreieckig

223
Q

Laterale Achsellücke

A

Kranial: M. teres minor
Kaudal: M. teres major
Medial: Caput longum M. triceps branchii
lateral: Humerus

Leitungsbahn: A. Circumflexa humeri posterior und N. axillaris

224
Q

Gelenklippe des Schultergelenkes

A

Labrum glenoidale

225
Q

Grundsätzliche Bestandteile eines Knochens

A

Knochengrundsubstanz (anorganische und organische Anteile) und Zellen (unterschiedliche Funktionen

226
Q

Aufbau Periost

A

Umhüllt Knochen mit Außnahmeder überknorpelten Gelenkflächen

äußere Schicht: Stratum fibrosum- geflächtartiges, straffes Bindegewebe, Kollagenfasern vorzugsweise in Längsachse, ansatz für sehnen und bänder

Sharpey-Fasern: zweigen von äußeren schicht ab bis in die kompakta

Innere Schicht: Stratum osteogenicum- gefäß und nerveführend

227
Q

Endost

A

Dünne bindegewebsschicht die das innere des knochen auskleidet

228
Q

Knochenmark

A

Liegt in markräumen zwischen der festen knochensubstanz

229
Q

Unterschiedliche Art der Knochen

A

Geflechtknochen/ Faserknochen/ primäre Knochen:
Embryonale Knochen, Geflechtwerk kollagener Fibrillen, erfährt im ersten Lebensjahr größtenteils umbau zu lamellenknochen (nur schädelnaht und knöchernde labirinthe des innenohr), entsteht direkt aus mesenchym durch desmale ossifikation

Lamellenknochen, sekundär Knochen:
lamelläre schichtung der interzellularsubstanz, ab dem zeiten lebensjahr, nach abbau des geflechtsknochen, funktionsanforderung optimal angepasst

230
Q

Def. Desmale osteogenese

A

Mesenchym wandelt sich ohne umwege in geflechtknochen um

231
Q

Def. Chondrale osteogenese

A

knorpelmodelle bilden das knorplige primordialskelett, das sekundär verknöchert

232
Q

Vorkommen desmale ossifikation

A

Entwicklungsgeschicchtlich junge knochen (wandeln sich fast vollständig in lamellenknochen um), stirnbein (os frontale), scheitelbein (os parietale), schlüsselbein (calvicula)

233
Q

Mechanismus desmale osteogenese

A

Embryonalzeit: verdichten von mesenchymzellen in knochenanlagen zu vorläuferzellen, entwickeln sich zu osteoblasten, beginnen mit osteoid-synthese, mauern sich dabei ein- werden zu osteozyten, aus bälkchen bestehendes knochengerüst entsteht, blutgefäße wachsen in die bindegewebsräume des knochengebälks, durch appositionelles wachstum werden bindegewebsräume eingeengt

234
Q

Vorkommen chondrale osteogenese

A

Meisten Knochen

235
Q

Mechanismus chondrale osteogenese

A

-Mesenchym>Knorpel (Primordialskelett)>Knochen
-perichondrale Ossifikation:
Beginnt außen, bildung einer Knochenmanschette, DIAPHYSE der Röhrenknochen, desmale ossifikation
-enchondrale Ossifikation:
von innen, in Diaphys und Epiphyse, Hand- und Fußwurzelknochen, ersetzen des Knorpelgewebe, knorpelgewebe ist vaskularisiert, vorläuferzellen gelangen in knorpel, ossifikation, interstitielles wachstum

236
Q

Mesenchym

A

In der Embryonalzeit ausgebildetes pluripotentes Füll- und Stützgewebe, das im wesentlichen aus dem Mesoderm hervorgeht

237
Q

Funktionelle anpassung des knochens

A

-ständiges remodeling:
.Osteoblasten (Anbau)
.Osteozyten (Osteoblasten, die Pause machen)
.Osteoklasten (Abbau)
-Gewebemenge und -verteilung: Je mehr Compacta, desto mehr Belastung
-trajektorielle Anordnung der Spongiosatrabekel= Linien entlang der größten Druck- und Zugbelastung
.Drucktrabekel
.Zugtrabekel
(Treffen im rechten Winkel)
-Beanspruchungserniedrigung
.Zuggurtungsprinzip(durch Gegenzug Beanspruchung erniedrigen)

238
Q

Trajektorien

A

Unsichtbare Kraft- bzw. Spannungslinien im Knochen, an denen sich Knochenbälkchen (Trabekel) der Spongiosa ausrichtene

-max. Stabilität des Knochens bei minimalen Materialaufwand

239
Q

Knochentrabekel

A

Kleine Bälkchen aus Knochengewebe, aus denen der schwammartige Innenraum, die Spongiosa, des Knochen aufgebaut ist

240
Q

Allgemeine Gelenklehre

A

Arthrologie

241
Q

Gelenkentwicklung

A

Selten: Anlagerungsgelenk

  • zwei getrennt angelegte Knochen wachsen aufeinander zu und bilden Gelenk
  • Kiefregelenk (Art. temporomandibularis)+Wirbelbogengelenk (Art. zygapophysiales)

die meisten übrigen Gelenke: Abgliederungsgelenk
-eine gemeinsame Skelettanlage die dann sekundär abgegliedert/geteilt wird

242
Q

Knochenverbindung lat.

A

Juncturae

243
Q

Unterteilung/Gliederung Juncturae

A

Diarthrosen (echte Gelenke)
-diskontinuierlich (gaaanz kl. Spalt)

Synarthrosen (Haften, "unechte" Gelenke)
-kontinuierlich (irgendein Bau/Füllmaterial kontinuierlich dazwischen 
.Syndesmosen (Bandhaft)
.Synchondrosen (knorbelhaft)
.Synostose (knochenhaft)
244
Q

Bandhafte kontinuierliche Knochenverbindung +bsp

A

Syndesmose
-Syndesmose i. e.S.
.Bsp: Membrana interossea antebranchii (durch bindegewebe verbundene Elle und Speiche)
-Suturen (Naht)
.Bsp:Sutura sagittalis (Verbindung Schädelknochen) vor Verknöcherung

245
Q

Knorpelhafte kontinuierliche Knochenverbindung+bsp

A

Synchondrose
-synchondrosen i. e.S.
.bsp: Epiphysenfuge vor Verknöcherung
-symphysen(anderes knorpelmaterial:Faserknorpel- höhere Belastbarkeit)
.Bsp: Disci intervertebrales + Symphysis pubica (verbindung unter Steißbein der Beckenknochen) } Hemiathrosen

246
Q

Knochenhafte kontinuierliche Knochenverbindung

A

Synostose

.Bsp: Epiphsenfuge nach Verknöcherung+Os sacrum

247
Q

Hemiarthrose

A

Synchondrose mit einigen Eigenschaften eines echten Gelenks

Spaltbildung ausgeblieben, Flüssigkeitsansammlungen

Kann/muss aber nicht
häufig HWS
meist keine pathologischen Folgen

248
Q

Morphologische Kennzeichen einer Diarthrose

A

alle 4 müssen erfüllt sein:
-überknorpelte Gelenkflächen (hyalin Knorpel-bleiben bei knochenbildung übrig)
-Gelnkhöhle (2D nur als Spalt)
-Gelenkkapsel (Bindegewebshülle)
.1. Schicht: Membrana fibrosa
.2. Schicht: Membrana synovialis
gefüllt mit Synovia
-Gelenkflüssigkeit (Synovia)
.dünner, weniger als 1mm Film (wenn mehr: Gelenkerguss)
.für praktisch reibungsfreie Bewegungen
.Flüssigkeitskissen als Schutz und Druckverteilung
.Ernährung durch Diffusion
.einmel Knorpelschaden, immer Knorpelschaden

NICHT: gute Beweglichkeit
-Amphiarthrose
.Bsp: Art. sacroilica (echtes Gelenk, aber kaum beweglich aufgrund vieler Bänder)

249
Q

Einteilung der Diarthrosen

A

Bewegungen

  • Verschiebungsbewegung (Translation)
  • Drehbewegung (Rotation)

Freiheitsgrade (Rotationsachsen die senkrecht zueinander stehen:max. 3)

Gestalt der Gelenkkörper
-Kugelgelenk
-Ei-/Ellipsoidgelenk
-Sattelgelenk
-Kondylengelenk
-Walzengelenk
.Scharniergelenk
.Rad-/Zapfengelenk
-ebenes Gelenk
250
Q

Kugelgelenk

A

3 Freiheitsgrade (einzige Gelenkform)
.sagittal (Ab und Adduktion), transversal (Flexiuon+ Exkusion), longitudinal (innen+außen Rotation)
.Ballartiger Gelenkkopf in Gelenkpfanne
.Bsp: Schultergelenk: Art. humeri (hohe beweglichkeit, aber dadurch wenig Stabilität)
.Sonderform: Nussgelenk (Enarthrosis) Gelenkkopf im Vergleich zur Pfanne klein, Pfanne reicht über größten Durchschnitt des Kopfes rübe (hohe Stabilität)
…Bsp. Hüftgelenk (Art. coxae)

251
Q

Schultergelenk

A

Art. humeri

252
Q

Ei-/Ellipoidgelenk

A

2 Freiheitsgrade
.Keine Gelenkkugel sonder längliche Form (Rotation um longitudinalachse nicht mehr möglich)
.Bsp: prox Handgelenk (Art. radiocarpea)+ob. kopfgelenk (Art. atlantooccipitalis) (Atlas mit Os occipitalis: nicken+ Kopf zur Seite neigen)

253
Q

Sattelgelenk

A

.einmalig
.2 Freiheitsgrade
.Daumensattelgelenk (Art. carpometacarpea l)
.Gelnek liegt nicht da wo Haut aufhört sondern weiter unten

254
Q

Kodylengelenk

A

.2 Freiheitsgrade+ Translation (transversal, longitudinal, Translation aufgrund unterschiedlicher Radien des Gelenkkopfes)
>Abrollbewegung
.Bsp: Kniegelenk (Art. genus), Kiefergelenk (Art. temporomandibularis)

255
Q

Aponeurose

A

Sehne eines platten Muskels

Bsp.: M. latissimus dorsi

256
Q

a-Deklination

A

-immer weibl.
- -a, -ae,-ae, -arum
arteria, ateriae, ateriae, ateriarum

257
Q

O-Dekleination

A

Masculinum:
-us, -i, -i, -orum
Nervus, nervi, nervi, nervorum

Neutrum:
-um, -i, -a, -orum
Ligamentum, ligamenti, ligamenta, ligamentorum

258
Q

U-deklination

A
M.
-us, -us, -us, -uum
plexus, plexUs, plexus, plexuum
! die endung der Grundform wie bei o-Deklination
-die Sinne

N.
-u, -us, -ua, -uum
corni, cornus, cornua, cornuum

259
Q

e-Deklination

A

Femininum
-es, -ei, -es, -erum
facies, fasciei, fascies, facierum

260
Q

Walzengelenk

A

-2 Varianten
-1Freiheitsgrad
.Schaniergelenk: Rotationsachse senkrecht zum Knochen
bsp: Humeroulnargelenk (Art. humeroulnaris)
.Rad-/Zapfengelenk: Rotationsachse in Richtung zum Knochen
Bsp: prox. Radioulnargelenk (Art. radioulnaris prox.) + unt. Kopfgelenk (Art. atlantoaxialis)

261
Q

Ebenes Gelenk

A

Translantation+ Rotation in einer Ebene

-Wirbelbogengelenk (Art. zygapophysiales)

262
Q

Hilfseinrichtungen von Diarthrosen:

A
  • Gelenkzwischenscheiben (Disci articulares)
  • Menisken (Menissci articulares)
  • Gelenklippe (Labra articularis)

alle aus Faserknorpel

263
Q

Gelenkzwischenscheibe

A

Disi articulares
.Scheibe einbauen, mit Glenkkapsel rundum berwachsen
.2 getrennte höhlen

Prox Handgelenk (Art. radiocarpea)
Kiefergelenk (Art. temporomandibularis)
264
Q

Menisken

A

Menisci articularis
.faserknorplige Scheibe (nur an konvexen Seite verbunden, eine Höhle
-Kniegelenk (Art. genus)

265
Q

Gelenklippe

A

Labra articularia
Bei großen Kugelgelenken
Vergrößern der Pfanne durch eine Lippe einmal um die Pfanne rum

Schultergelenk (Labrum glenoidale)
Hüftgelenk (Labrum acetabulare)

266
Q

Gelenkhemmung

A

Einschränkung des Bewegungsspielraums:
-Knochenhemmung: Unterarmstreckung
-Bandhemmung: Hüftstreckung (Ligamentum ilioverobale: stärkstes Band)
-Muskelhemmung:
.aktive Muskelinsuffizienz- bei angewinkelter Hand Finger krümmen
.passive Muskelinsuffiziens- Hüftbeugen+ Kniestrecken
-Weichteilhemmung

267
Q

Allgemeine Muskellehre

A

Myologie

268
Q

Einteilung der Muskeln

A

Mikroskopischen Kriterien: allg. Histologie

Makroskopische Kriterien (nur der quergestreiften Muskulatur)
.Lage/ Funktion- funktionelle Gruppen
.Herkunft/ Innervation -somatische Muskulatur oder vizerale Muskulatur

269
Q

Welche Muskelzypen nach mikroskopischen Kriterien gibt es

A
  • quergestreifte Skelettmuskulautr
  • Herzmuskulatur
  • glatte Muskulatur
270
Q

Einteilung der Skelettmuskulatur

A
-somatische Muskulatur
..aus dem Myotomen der Somiten
..von Nn. spinales innerviert
~Epimer: Rr. dorsales: autochthone RM
~Hypomer: Rr. ventrales: ventolaterale Rumpfwand+ Extremitäten
-vizerale Muskelatur
..aus Vizeralbögen (Hirnnerv 1-12)
..von Vizeralbögen innerviert
~Nn. V, VII, IX, X, XI (Vizeralnerven)
V:Kaumuskelatur
VII:mimische Muskulatur
XI: N. accesorius: M. trapecius + sternod...
271
Q

Somiten- Anlagen

A
Würfelförmige Segmenet (zunächst 1-4, am ende bis 35)
Anlage für:
.. Sklerotom (ws)
..Dermatom (Dermis)
..Myotom (Muskeln)
272
Q

Aufbau eines Muskels (allgemein)

A

-Ursprung (Origo)/ Kopf (Caput)mind. 1
-Bauch (Venter)
-Ansatz (Insertio)
..i.d.r. Mehr beweglich als Ursprung
..meist kranial
~Ansatz und Ursprung sind festgelegt!!

-Punctum fixum (unbewegt)
-Punctum mobile (bewegt sich auf anderen zu)
…können sich vertauschen
…von den Umständen abhängig

273
Q

Muskeltypen

A

-Zahl der Köpfe
..M biceps
..M triceps
..M quadriceps

-Zahl der Bäuche (Zwischensehnen)
..M digastricus/biventer (2)
..M rectus abdominis: grade bauchmuskelatur (4)

-Fiederung (Faserung n. Parallel zur Sehne)
..M fusiformis (Muskelfasern paralel/ n. Gefiedert)
..M unipennatus (einfach gefiedert)
..M bipennatus (zweifach gefiedert)

-platte Muskeln
..dünn und flächig
..M planus (Sehne: Aponeurose)

-ringförmige Muskeln
- M orbicularis (einmal um Auge)
-M sphincter
..Schließmuskel

274
Q

Sehne

A

-bindegewebige Verankerung des Muskels am Knochen
..vorwiegend in Zugrichtung orientierte kollagene Fasern (Zugfest, direkte Kraftübertragung)
(auch Spannungsmessung: Sehnenspindel, messen Spannung, afferent)

  • Aponeurose: flächige Sehen v. a. bei platten Muskeln)

-Zugsehen (einfach)
…Wirkungslinie=Hauptlinie des Muskels
Gleitsehne
…Wirkungslinie n. Hauptlinie des Muskels
..Widerlager: Hypomochlion Umlenmkung fast immer Knochenvorsprung

275
Q

Muskelmechanik

A

-anatomischer Querschnitt
..senkrecht zur Hauptachse des Muskels
-physiologischer Querschnitt (relevanter!)
..Maß für die Muskelkraft
..senkrecht zu allen Muskelnfasern
~bei gefiederten Muskeln ist der physiologische Querschnitt größer als der anatomische

Drehmoment(Wichtigkeit Muskel) =Sehnenkraft x virtueller Hebelarm

Nur was auf sehne übertragen wird ist für muskel von bedeutung
Sehnenkraft= Muskelkraft x cos alpha
bei parallelfaserigen muskeln ist die sehnenkraft annähernd so groß wie die muskelkraft

Je dicker der Muskel und je weiter er vom Gelenk weg ist (Aufg. z.B. Sesambein) desto mehr drehmoment und desto wichtiger

276
Q

Hilfseinrichtungen Muskel

Aufgaben, Varianten

A

-Reibungsverluste minimieren

..Faszien (jeder Muskel bzw Muskelgruppe bzw Kompartimente)
-BG-Umhüllung Ausnahme: mimische Muskulatur

..Schleimbeutel (Bursae synoviales)

  • mit Synovia gefüllte BG-Säckchen in der Nähe von Gelenken oder Hypomochlien
  • wenn Knochen an Muskelbauch scheuert

..Sehnenscheide (wasserkissen)

  • Vaginae tendines
  • mit Synovia gefüllte BG-Umhüllung von Sehnen
277
Q

Belastungsanpassung des Muskels

2Varianten

A

Aktivitätshypertrophie: Muskelaufbau z.B durch tranieren

Inaktivitätsatrophie: Inaktivität, unbeanspruchung

278
Q

Gleichsinnige Muskelwirkung

A

Synergisten

279
Q

Gegensinnige Muskelwirkung:

A

Antagonisten (einer beugt und einer streckt, auch innerhalb eines Muskels ein Anteil beugen und einen strecken)

280
Q

motorische Einheit

A

“physiologische Kontraktionseinheit”
Ein Nervenfaser und alle innervierten Muskeln

klein:feine Bewegungen wie zum Beispiel am Auge 1Faser 5-6 Muskeln

Groß: Gesäßmuskulatur 1000 Muskeln

281
Q

Grundspannung Muskel

A

Ruhetonus -der Muskel ist nie zu 100% erschlafft

282
Q

Erhöhung Spannung Muskel

A

Kontraktion (Verkürzung)

283
Q

Erniedrigung Muskelspannung

A

Relaxation

284
Q

Isotonische Kontraktion

A

Verkürzung bei konstanter

285
Q

Isometrische Kontraktion

A

Spannungserhöhung bei konstanter länge

286
Q

Auxotonische Kontraktion

A

Muskelspannung und -länge ändern sich gleichzeitig

Der häufigste fall bei bewegungsabläufen

287
Q

Informationssysteme des menschl. Körpers

A

Nervensystem

Kreislaufsystem

288
Q

Funktion des Kreislaufsystems

A

➖Transport durch Teilchenströmung (Konvektion)
..Transport und Austausch von Atemgasen (O2 CO2), Nährstoffen (Kohlenhydrat, Lipide), Botenstoffe (Hormone-von endokrinen Drüsen ins Gefäß- führt zu einer großflächigen Wirkung)
…bei ganz ganz ganz kl organismen ist auch ein Stofftranport durch Diffusion möglich

-Regulation des Wärmehaushaltes
…Hautdurchblutung (stark-Wärmeabgeben)

-Regulation des Säure-Base-Haushaltes
…pH= 7,35 Puffersystem zum konstant halten

-Abwehr (Abwehrzellen oder Teilchen)

289
Q

Konvektion

A

Transport durch Teilchenströmung

290
Q

Anteile des Kreislaufsystems

A

Herz Druck-Saug-Pumpe (Motor)
Blutgefäße (Röhren)
Lymphgefäße

291
Q

Gliederung der Blutgefäße

A

Arterien

Mikrozirkulation:
Arteriolen (kl. Arterien/Widerstandsgefäße)
Kapillaren (Stoffaustausch- dünne Wände)
Venolen (Kapazitätsgefäße)

Venen

292
Q

Arterien

A

Vom Herz wegführendes Gefäß

!nicht von O2 konzentration abhängig

293
Q

Venen

A

Zum Herzen hinführendes Gefäß

294
Q

Lymphgefäßsystem Abläufe

A
  • hoher Druck in Blutgefäßen
  • Blut tritt aus in Bindegewepe (rausgepresst) tägl. Ca 20L (davon werden ca. 18l im venösen Schenkel rückresorbiert
  • von Lymphsystem eingesammelt (2L)
  • zurückführen des Blutes
295
Q

Was ist Lymphe

A

Filtrat des Blutes
wässrig, nur milchig wenn fetthaltig
KEINE roten Blutkörperchen
Abwehrzellen

Lymphe kann auch Tumorzellen transportieren (lymphogene Metaphasierung)

296
Q

Kapillaren Physiologie

A

Größte Oberfläche insgesamt

Geringer Druck-langsame Strömungsgeschwindigkeit für einen guten Stoffaustausch

297
Q

Systolischer Druck

A

Rauspumpen liegt bei 120

298
Q

Diastolischer Druck

A

Herz muss sich wieder füllen

Liegt bei 80

299
Q

Hochdrucksystem Kreislaufsystem

A

Arterieller Schenkel, windkesselfunktion

300
Q

Windkesselfunktion

A

Eigenschaft der elastischen Arterien (vorallem der Aorta)

Durch rhytmische kontraktion des Herzens pulsierenden Blutstrom in einen venösen Blutstrom umwandeln

301
Q

Niederdrucksystem

A

Reservoirfunktion
Variable kapazität (Venen und Lunge)
Menge an Blut ist mehr als im arteriellen schenkel

Umfasst gesamten Lungenkreislauf + venösen Schenkel des Körperkreislaufes

302
Q

Schulterblatt

A

Scapula

303
Q

Schlüsselbein

A

Clavicula

304
Q

Links

A

Sinister

305
Q

Rechts

A

dexter

306
Q

Beugung des rumpfes oder der extremitäten

A

Flexion

307
Q

Streckung des rumpfes oder der extremitäten

A

Extension

308
Q

Wegführen der extremitäten vom körper nach ventral

A

Anteversion

309
Q

Wegführen der extremitäten oder des rumpfes nach dorsal

A

Retroversion

310
Q

Heranführen der der extremitäten an den körper in der frontalebene

A

Adduktion

311
Q

Wegführen der der extremitäten an den körper in der frontalebene

A

Abduktion

312
Q

Anheben i. d. R. des armes über die horizontale

A

Elevation

313
Q

Nervengewebe

A

Neuronen (Nervenzellen)+Gliazellen (Supportzellen)

314
Q

Aufbau eines Neurons

A

Zell-Leib/ Perikaryon+Fortsätze (Axon und Dendriten=Neuriten)

315
Q

Ganglien

A

Anhäufungen von Neuronen im PNS

316
Q

Spinalganglien

A

Liegen in der Hinterwurzel des Spinalnervs

Bei afferenten Nervenfasern

317
Q

Gebärmutterhöhle

A

Cavum uteri

318
Q

Somatopleura und slanchopleura und septum transversum

A

Intraembryonales mesoderm spaltet sich durch die laterale abfaltung des embryos
Somatopleura: Ektoderm anliegend
Slanchopleura: Entoderm anliegend
Septum transversum: Trennung in Splacho- und Somatopleura ausbleibt

319
Q

Intraembryonales Zölom

A

Weitere vorwachs der somatopleuranach ventral und verschmelzung der rechten und linken Anlage entsteht schließlich eine höhle

Bleibt über ein nabelzölom mit dem extraembryonlaen zölom (chorionhöhle) im kontakt

320
Q

Vizeralbogen,Schlundbogen, Pharyngealbogen

A

-entstehen in der 4-5 Woche
-schlundfurchen: 4 einsekungen des Ektoderms im Nackenbereich
-4 Schlundtasche wachsen aus dem entoderm von innen entgegen
-mesodermale gewebe zwischen wird auf diese weise in 4 schlundbögen geteilt
(Bilden sich eig 6, aber 5 und 6. sind nur rudimentär angelegt, 4 aind sichtbar)

  • jeder schlundbogen entwickelt ein knorpelelement und muskelanlagen, denen jeweils ei Nerv (Schlundbogennerv) und eine Arterie (schlundbogenarterie) zugeordnet ist, die vonMesenchym umgeben ist
  • bedeutent für die bildung von gesicht, halspharynx und kehlkopf
321
Q

Kopfdarm

A

bezeichnung aus der Embryologie für die Darmabschnitte die sich aus der ersten Darmbucht entwickeln

Oberste Darmabschnitt der sich im kopf befindet

322
Q

Derivat

A

Aus einer grundsubstanz abgeleitete chm. Verbindung

323
Q
  1. Vizeralbogen
A

Mandibularbogen
N. V
Malleus, Incus
Kaumuskulatur

324
Q
  1. Vizeralbogen
A

Hyoidbogen
N.VII
Strapes, Proc. styloideus, craniale Teile des Os hyoideum
Mimische Muskulatur

325
Q
  1. Vizeralbogen
A

N. IX
caudale Teile des Os hyoideum
Schlundmuskulatur

326
Q

4.-6. Vizeralbogen

A

N. X+ XI
Kehlkopfknorpel
Schlundmuskulatur, Kehlkopfmuskulatur, M. trapezius, M. sternocleidomastoideus

327
Q

Weg des blutes im kreislaufsystem

A
2 hintereinander geschaltete kreisläufe
-Lungenkreislauf (sauerstoffanreicherung)
*kl. kreislauf
*Lunge
*O2-Aufnahme (äußere Atmung)
-HERZ
-Körperkreislauf
*großer Kreislauf
*übrige Organe (parallel geschaltet)
Besonderheit: Pfortaderkreislauf 2 Kapillarsysteme hintereinander geschaltet: erst im Magen-Darm-Trakt (Stoffaufnahme) anschließend über die V. portae hepatis zur Leber (Filterung) 
*O2-Abgabe (innere Atmung)
328
Q

Welche Organe sehen”das ganze” Blut?

A

Herz und Lunge

329
Q

Weg des Blutes: Venen und Arterien

A

sauerstoffarmes Blut über den rechten Vorhof ins rechte Ventrikel über A. pulmonalis in die Lunge und zurück über die V. pulmonalis in den linken Vorhof (insgesamt kommen 4 Venen von der Lunge)
Das Blut verlässt den rechten Vorhof über den linken Ventrikel und den rechten Vorhof und gelangt in die Aorta. Von der Aorta geht der Pfortaderkreislauf ab. Vv. hepaticia vereint sich mit dem Blut aus dem kapillargebiet der unteren körperhälfte zur V. cave inferior und schließlich mit der V. cave superior aus dem kapillargebiet der oberen körperhälfte im rechten vorhof

330
Q

Aorta

A

Große Körperschlagader

331
Q

Organdurchblutung

A
  • Vasa privata
  • Eigenversorgung (hat jedes Organ: Kapillarbett Stoffaustausch)
  • Vasa publica
  • im Dienst des Gesamtorganismus (zusätzlich manche Organe: z.B. Herz, Lunge, Leber)
  • Herz: -das was man im Kreislauf sieht sind 6 Vasa publica- Herzkranzgefäße Coronagefäße 10%
  • Lunge: Arterien zur eigenen Versorgung: Bronchalarterien, Vasa publica und Vasa private sind nicht zu 100% trennbar
  • Leber: Vasa publica: Pfortader, eigene Versorgung über Arteria hepatica propria, nur ein Ausgang: Blut wird vermischt
332
Q

venöse Rückstrommechanismen

A
  • Ventilebenmechanismus des Herzen (herz kann auch ansaugen)
  • Atempumpe
  • Venenklappen (Einbahnstraße, gegen hydrostatischen Druck)
  • Muskelpumpe (subfaszial, kontrahierter Skelettmuskel presst Blut nach “oben”)
  • arteriovenöse Kopplung (Arterie zwischen zwei Venen: Blut fließt nach unten, hat eine Pulswelle, presst Venen zusammen)
333
Q

Fetaler Kreislauf

A

Versorgung des Fetus über mütterliches Blut (Nabelschnur: V. umbilicalis +Aa. umbilicales> Lungenkreislauf und Pfortaderdersystem ohne Funktion
Kurzschlüsse (als bauliche Spezialitäten)
-Ductus venosus (Arantii)
*Umgehung der Leber des Sauerstoffreichen Blutes
*Durchmischung mit sauerstoffarmen Blut in der Vena cava inferior
-Foramen ovale
*Umgehung Lungenkreislauf
*Loch rechter Vorhof zum linken Vorhof
*sauerstoffreiches Blut von der Mutter (Lungenarbeit sinnlos)
-Ductus arteriosus (Botalli)
*Verbindung zweier Arterien (aus linken Vorhof kommend)
*Umgehung Lungenkreislauf des O2-armen Blutes

334
Q

Funktion des Lympfgefäßsystems

A
  • Sammlung und Rückführung interstitieller Flüssigkeit
  • Transport resorbierter Zellen
  • Abwehr
335
Q

Komponente des Lymphgefäßsystems

A

-Lympkapillare (geschlossen beginnende kl. Röhren, die in den meisten Organe Netzwerke bilden- Basalmebran ist lückenhaft+ große intrazelluläre Öffnungen: interstitielle Flüssigkeiten, Fette, aber auch Fremdkörper können leicht in die Kapillaren übertreten)
-Lymphknoten (Verzweigungsstellen der großen Gefäßabschnitte: Filterung)
Lymphgefäße (Vasa lymphatica- Aufbau wie Vene nur etwas mehr Klappen)
-Lymphstämme (Trunci lymphatici, paarig angelegt)
Hauptlymphstämme:münden in Vena subclavia (re. +li.)
*Ductus toracicus (Zustrom 3/4 außer oberes rechtes Körperviertel in linken Venenwinkel)
*Ductus lymphaticus dexter (Zustromgeniet oberes rechtes Körperviertel)
-li+re Venenwinkel

336
Q

Bestandteile ZNS

A

Gehirn

Rückenmark

337
Q

Bestandteile PNS

A

Hirnnerv (12 Stück)

Spinalnerv

338
Q

Reizaufnahme

A

Afferent, sensibel, sensorisch

Von der Peripherie zur zentralen Reizverarbeitung

339
Q

Reizantwort

A

efferent, motorisch

Von der zentralen Reizverarbeitung in die Peripherie

340
Q

Kommunikation der Peripherie mit der Außenwelt

A

animales NS

Bewusst, willkürlich

341
Q

Kommunikation der Peripherie mit Innenwelt

A

Vegetatives NS (autonomes NS)
unbewusst, willkürlich
gegliedert in Sympathicus (ergotrop, Gaspedal) und Parasympathicus (trophotrop, Bremse)

342
Q

ergotrop

A

der Leistung dienent

343
Q

trophotrop

A

der Ernährung und Erholung dienent

344
Q

Metamerie

A

Gliederung des Rumpfes in embryonale gleiche Abschnitte, den Segmenten/ Metamere

Grundlage ist die Somitenbildung

345
Q

Vorderhirn

A

Prosencephalon

346
Q

Branchiomerie

A

Gliederung der Kopfdarmregion in 6 Vizeralbögen

347
Q

Herz: Vorhof

A

Atrium
Enden von Venen:
re.: Vena cava superior und inferior
li.: Venae pulmonalis

348
Q

Herz: Kammern

A

Ventrikel
Blut geht zum Körperkreislauf und Lungenkreisluf
re.: Truncus pulmonalis zum Lungenkreislauf
li: Aorta zum Körperkreislauf

349
Q

Systole

A

Phase der rythmischen Kontraktion der Herzmuskulatur

350
Q

Diastole

A

Phase derErschlaffung der Herzmuskulatur

351
Q

Anastomose

A

Gefäßzusammenschluss

352
Q

Nabelvene

A

Vena umbilicalis

353
Q

Kreislaufumstellung bei der Geburt

A

-Foramen ovale:schließt sich mechanisch aaufgrund unterschiedlicher Druckverhältnisse und verwächst dann dauerhaft (Druck li. herz steigt)
Ductus venosus+ Ductus arteriosus: mechanischer Verschluss und dann umwandlung in bindegewebige Stränge- Ligamentum venosum+ Ligamentum arteriosum

354
Q

Def. Lymphgefäßsystem

A

Ein blind beginnendes Röhrensystem, das als Nebenstrecke in den venösen Anteil des blutgefäß mündet
-kein geschlossener Kreislauf

Angetrieben über kontraktion der mediamuskulatur

355
Q

Sensibel und sensorisch

A

Sensorisch: rein afferent, von einem Sinnesorgan zum Gehirn

Sensibel: Körpersensibilität im allgemeinen, Tasten, Schmerz…

356
Q

Reflexe

A

Stereotype Antworten auf einen Reiz

357
Q

Gehirn

A

Encephalon

358
Q

Rückenmark

A

Medulla spinalis

359
Q

Hirnstamm (bezeichnung unklar)

A

Truncus cerebri

Mesencephalon+ Pons+ Medulla oblongata

360
Q

Weiße Substanz

A

Substantia alba

  • hoher Anteil an markhaltigen (Axone mit Myelinscheide) Nervenfasern (kommen aber auch marklose Fasern sowie Gliazellen vor)
  • Leitung von Aktionspotenzialen, neuronale Verarbeitung der Information fehlt weitgehend)

-v.a Fortsätze (Axone) von Neuronen (“Bahnen”)

361
Q

Graue Substanz

A

Substantia grisea

  • v.a Perikaryen von Neuronen (Zellkörper von Nervenzellen)
  • “kl. Grauen Zellen”
  • Verarbeitung neuronaler Informationen
362
Q

Neurotransmitter im ZNS in erster Linie

A

Glutamat

363
Q

Somatomerie

A

Gliederung der Leibeswand (Rumpfdarm) in 32-33 Somiten

364
Q

Primäre Hirne

A

Gehirn:

  • vorderer Anteil (Prosencephalon)
  • periphere Nerven zu Nase und Augen
  • I+II Hirnnerv
  • hinterer Anteil (Rhombencephalon)
  • Rautenhirn
  • Vizeralbögen 6
365
Q

Gliazellen

A

Stützgewebe des Nervensystems

im PNS: Schwansche Zellen

366
Q

Hirnrinde

A

Cortex

367
Q

Hinterhorn

A

Cornu posterius (empfängt afferente Nervenfasern)

368
Q

Vorderhorn

A

Cornu anterius

efferente Nervenfaser

369
Q

Seitenhorn

A

Cornu laterale

370
Q

Gesamtheit der afferenten Nervenfasern, die das Hinterhorn empfängt

A

Hinterwurzel: Radix posterior)

371
Q

Gesamtheit der efferenten Nervenfasern, die das Vorderhorn verlassen

A

Radix anterior

372
Q

Rückenmarkssegment

A

Abschnitt des Rückenmarks, der zu einem Spinalnerv gehört

373
Q

Vereinigung des Radix posterior und des Radix anterior

A

Spinalnerv entsteht im Foramen intervertebralis

374
Q

Ganglion

A

Graue Substanz im PNS

Ansammlung Perikaryen von Nervenzellen im PNS

375
Q

Nucleus

A

Kerngebit im ZNS

376
Q

Tractus

A

Weiße Substanz im ZNS
gleicher Anfang und Ende der Nervenfasern (nach Anfang und Ende benennt)
Einbahnstraße

377
Q

Fasciculus

A

Weiße Substanz im ZNS
beginnen in einer Region und enden in einer Region ( Anfang+ Ende nicht präzise)
Einbahnstraße

378
Q

Nervus

A

Weiße Substanz im PNS

  • Einbahnstraße rein
  • Einbahnstraße raus
  • gemischte Fasern
  • niemals Perikaryen von Nervenzellen, wenn man welche im Mikroskop sieht dann sind es welche von der Umhüllung etc. (Perikaryen liegen in Ganglion)
379
Q

Graue Substanz des Gehirn

A
  • Rinde (Cortex)- außen

- subcorticale Kerngebiete (z.b. Basal”ganglien”/Basalkerngebiete)

380
Q

Weiße Substanz desGehirns

A

-subcortical (z.b Capsula interna)
*von vorne nach hinten
*von rechts nach links
*von oben nach unten
~Fahrstuhlschächte

381
Q

Enthirn

A

Telencephalon (oberste Etage: menschl. handeln+fühlen, Hirnrinde)
Anlage: Vorderhirn

382
Q

Zwischenhirn

A

Diencephalon

Anlage: Vorderhirn

383
Q

Mittelhirn

A

Mesencephalon

Anlage: Rautenhirn

384
Q

Nachhirn

A

Metencephalon bestehend aus Pons (Brücke) und Cerebellum (Kleinhirn)
Anlage: Rautenhirn

385
Q

Verlängertes Mark

A

Myelencephalon (Medulla oblongata)

Anlage: Rautenhirn

386
Q

Abschnitte desGehirns

A
-man gliedert in Etagen, aber hat Verbindungen (Leitungsbahnen)
Telencephalon
Diencephalon
Mesencephalon
Metencephalon
Myelencephalon
387
Q

Graue Substanz des Rückenmarks

A

Liegt innen (Schmetterling)

  • Vorderhorn: motorisch
  • Seitenhorn: vegetativ
  • Hinterhorn: sensibel
388
Q

Weiße Substanz im Rückenmark

A

Absteigende Bahnen: motorisch

Aufsteigende Bahnen: sensibel

389
Q

Einteilung der Hirnnerven

A
  • Sinnesnerven
  • Augenmuskelnerven
  • Vizeralbogennerven
  • Zungenmuskelnerven
390
Q

Sinnesnerven (sensorisch)

A

Rein afferent:

  • Nn. Olfactorii* N. I riechen
  • N. Opticus* N.II sehen
  • N. vestibulocochlearsi N. VIII Gleichgewicht+höhren
391
Q

Augenmuskelnerven der Hirnnerven

A

rein efferent, motorisch

  • N. oculumotorius N. III
  • N. trochlearis N. IV
  • N. abducens N. vI
392
Q

Vizeralbogennerven

A

gemischte Faserqualität:

  • N. trigeminus N. V
  • N. facialis (Gesichtsnerv) N. VII
  • N. glossopharyngeus (Schlundmuskulatur) N. IX
  • N. vagus N. X
  • N. accessorius N. XI
  • M. Trapecius
  • M. Sternocleidomastoideus
393
Q

Zungenmuskelnerv

A

Rein motorisch

- N. Hypoglossus* N. XII

394
Q

Wieso ist die Einteilung zu 12 Hirnnerven eig falsch?

A

Die Spinalnerven der oberen 4 Somiten (occipitale) wurden als Hirnnerven mitgerechnet N. I, N. II, N. xII

395
Q

Aufbau eines Spinalnerven

A

-2 Wurzeln (Radices)
*Radix anterior (ventralis): efferent (hat seine Perikaryen im RM =immer ZNS, aus Neuralrohr)
*Radix posterior (dorsalis): afferent (Perikaryen im Spinalganglion=PNS, aus Neuralleiste)
-Spinalnerv (N. spinalis)
-5 Äste (Rami)
*Ramus anterior (ventralis)
*Ramus posterior (dorsalis) (autochthone RM)
~i.d.R gemischt afferent & efferent (Muskulatur+Haut)
*Ramus meningeus (afferent: innerviert die Rückenmarkshäute, geht direkt wieder durchs Foramen intervertebralis zurück)
*Ramus communicans albus (vizeroefferent, zum Grenzstrang:präggl.)
*Ramus communicans griseus (vizeroefferent, vom Grenzstrang: postggl.)
~hintereinander geschaltet

396
Q

Grenzstrang

A

Truncus sympathicus
Kette von 22-23 autonomen Ganglien, die von der Schädelbasis bis zum Steißbein neben der WS laufen

Verschaltung des Ramus communicas albus (1. Neuron) zum Ramus communicas griseus (2. Neuron)

397
Q

Perikaryen der affernten und efferenetn Bahnen

A

Afferent: Spinalganglion
Vizeroefferent: 1. Neuron: Perikaryen im Rm, 2. Neuron: Perykaryen im Grenzstrang)

398
Q

Plexusbildung

A

-Rr. dorsales verlaufen einzeln (segmental)
-Rr. ventrales bilden-außer im thorakalen Abschnitt (Rippen)- Geflechte (Plexus)
.Plexus cervicalis (Halsgeflecht) (Rr. ventrales C1-C4)
.Plexus brachialis (Armgeflecht) (Rr. ventrales C5-Th1)
____ Nn. intercostalis Th1-Th12)
.Plexus lumbosacralis
…Plexus lumbalis (Rr. ventrales ((TH12)L1-L4)
…Plexus sacralis (Rr. ventrales ((L4)L5-S4)

399
Q

Aufgaben Vegetatives Nervensystem

A
-Autonome Steuerung lebenswichtiger Fuktionen
.Kreislauf
.Atmung
.Verdauung
.Fortpflanzung etc.
400
Q

Brustbein

A

Sternum

401
Q

Hinterer (unten) Schädelknochen

A

Os occipitale

402
Q

Oberarmmuskel

A

M. triceps branchii

  • Caput longum
  • Caput laterale
  • Caput mediale
403
Q

Sympathicus und Parasympathicus

A
  • sich funktionell ergänzende Teile eines Systems
  • Unterteilung nach pysiologischer Wirkung und pharmakologischer Beeinflussbarkeit
  • strukturelle Unterschiede z.T schwierig(-bauprinzipe)
404
Q

Bauprizip der afferenten und efferenten Fasern im animalen NS

A

Efferent: Perkaryot im Vorderhorn RM
Afferent: sensible Ganglion (keine Verschaltung) in der Nähe des ZNS

405
Q

Bauprinzipe efferenter und afferenter Fasern des vegetativen NS

A

Sympathicus: 1. Neuron (präganglionär, myelinisiert) ist kurz, Perkaryot im Seitenhorn des Rm C8-L2___sympathisches Ganglion (Divergenz=streuen der Info durch mehrere verschaltungen)___2. Neuron (postganglionär) deutlich länger___ Zielzellen: glatte Muskulatur, Herzmuskulatur, Drüsenzellen

Parasympathicus: Perkaryot im Gehirn (Nuclei nn. III, VII, IX, X+ Rückenmark Seitenhorn S2-S4) des 1. Neuron (präganglionär, myelenisiert)___parasympathisches Ganglion(weiter weg vom ZNS, oft schon in der Wand des Zielorgans), 2. Neuron( postganglionär, kurz, grau)

406
Q

Kopf

A

Caput (capitis: des Kopfes)

407
Q

Hals, Nacken

A

Cervix (cervicis des Nackens)

408
Q

Muskelbauch

A

Venter musculi

409
Q

Sehne

A

Tendo pl. tendines

410
Q

Ursprungssehne

A

Origo

411
Q

Ansatzsehne

A

Insertio