Standardkanäle und Filter (8) Flashcards

1
Q

> leitet die Standardausgabe um. Wozu dient&raquo_space;?

A

> > leitet ebenfalls die Standardausgabe um, hängt diese jedoch an eine bestehende Datei an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welches Zeichen bestimmt eine Datei statt /dev/tty als Standardeingabegerät?

A

Das Kleinerzeichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Mit welchem Operator leiten Sie Standardkanäle um?

A

> & z. B. 2>&1 zum Umleiten der Standardfehlerausgabe an den Bildschirm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was bewirkt das Kommando tee?

A

Es leitet den Datenstrom (fortan) an zwei Kanäle weiter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was bewirkt cat -b?

A

Eine Ausgabe, bei der alle Nicht-Leerzeilen nummeriert sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was bewirkt cat -n?

A

Nummerierung aller Zeilen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Plötzlich begegnet Ihnen cat -v. Was soll das?

A

Es soll alle Steuerzeichen sichtbar machen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Als Option von cat sorgt -T wofür?

A

Für die Anzeige von Tabs als ^I.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was unterscheidet tail -n 10 DATEI von tail -n +10 DATEI?

A

Im zweiten Falle wird alles ab der 10. Zeile angezeigt, im ersten die letzten 10 Zeilen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie lautet das Gegenstück von tail für den Anfang einer Datei?

A

head

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Sie benutzen tail -f Was erwarten Sie?

A

Das tail Änderungen ausgeibt, sobald die Datei veränder wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

sort sortiert zunächst lexikografisch die Zeilen einer Datei. Nun soll diese aber nach dem vierten Wort jeder Zeile sortiert werden. Wie stellen Sie das an?

A

sort -k 4,4 DATEI

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was stellen Sie sort voran, damit es explizit noch der deutschen Sortierreihenfolge sortiert?

A

LC_COLLATE=de_DE

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist bei der Sortierung anhand von Spalten zu beachten?

A

sort nimmt ein erstes Leerzeichen als Trennen. Den Rest möglicher Leerzeichen schlägt es dem folgenden Feld zu, was die Sortierung durcheinander bringt. Man schaltet das mit -b aus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was folgt bei Vewendung von sort auf die Option -t?

A

Das Trennzeichen, z. B. sort -t: DATEI

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Option veranlasst, dass sort sein Arbeitsergebnis in einer Datei speichert?

17
Q

Was unternimmt uniq?

A

Fasst Mehrfacheinträge zu einem zusammen; die Quelldatei sollte dazu sortiert sein.

18
Q

Lassen sich Optionen von sort jeweils nur auf eine Spalte anwenden? Wenn dem so sein sollte, wie?

A

Die jeweilige Option wird der Spaltenoption -k angehängt. Bsp. sort -k3nr teilnehmer.dat Sortiere teilnehmer.dat nach der dritten Spalte absteigend und betrachte die Spalte dabei als numerischen Wert.

19
Q

Welche zwei Möglichkeiten kennen Sie, um unter cut Spalten zu beschreiben?

A

-d mit Trennzeichen und -f der Feldnummer oder mit -c und der Angabe der Zeichensplatennummer, z.B. cut -c 1-5

20
Q

Bei der Angabe von Zeichenspaltennummern unter cut gibt es eine Besonderheit. Welche?

A

Sonderzeichen werden ggf. als zwei Zeichen erfasst, sodass ungünstigensfalls nur ein halber Umlaut ankommt.