Spaced Repetition 2019 Flashcards
Unterricht Feuerwehr Knoten und Stiche:
Inhaltlich: Wo schlagen wir Sachen an laut Vorschrift?
Didaktisch: ich muss mehr Anweisungen Geben, was Leute machen sollen, auch wenn es die Leute Bloßstellt, weil sie es nicht können. Mit dem Ziel, dass sie gezwungen sind zu üben. Auch wenn mir die Aufgabe viel zu leicht erscheint!
Strategisch: Macht es nicht Sinn Anleiterbereitschaft statt Selbstretten durch abseilen zu schulen um Begrenzte Übungszeit besser zu nutzen?
Unterricht Feuerwehr Knoten und Stiche:
Inhaltlich: wir schlagen Sachen ( wo Sinnvoll ) laut Vorschrift am Körper an, nicht an Griffen.
Knoten wird durch Spierenstich gesichert.
Didaktisch: ich muss mehr Anweisungen Geben, was Leute machen sollen, auch wenn es die Leute Bloßstellt, weil sie es nicht können. Mit dem Ziel, dass sie gezwungen sind zu üben. Auch wenn mir die Aufgabe viel zu leicht erscheint!
Strategisch: Macht es nicht Sinn Anleiterbereitschaft statt Selbstretten durch abseilen zu schulen um Begrenzte Übungszeit besser zu nutzen?
Feuerwehr Maschinisten Aufgaben
Im Geiste oder beim Übungsabend durchgehen für Rhb HLF/LF
-Absteigen, Warnblinker etc zum Absichern
-Pumpe anschalten: Schnellangriff bzw. Abgänge auf
-Pumpe: Tank vs. Saugbetrieb
-Pumpe Bypass Leitung
-Pumpe: Schaumzumischung ( inkl. Spülen)
-Lichtmast: bedienen über ZMS
-Generator: anschalten über ZMS
-Hydraulisches Rettungsgerät anschalten
Feuerwehr Maschinisten Aufgaben
Im Geiste oder beim Übungsabend durchgehen für Rhb HLF/LF
-Absteigen, Warnblinker etc zum Absichern
-Pumpe anschalten: Schnellangriff bzw. Abgänge auf
-Pumpe: Tank vs. Saugbetrieb
-Pumpe Bypass Leitung
-Pumpe: Schaumzumischung ( inkl. Spülen)
-Lichtmast: bedienen über ZMS
-Generator: anschalten über ZMS
-Hydraulisches Rettungsgerät anschalten
Rechtsmedizin Seminar Totenschein:
Was soll bei Totenschein unter Todesursache Stehen?
Todesursache: Kausalkette ( zB Herzinfarkt durch KHK durch metabolisches Syndrom )
Warum ist der Herzinfarkt in Deutschland auf Platz eins der Todesursachenstatistik? Polemisch: weil man im Totenschein unter Todesursache nicht Altersschwäche eintragen darf. Und wenn man es nicht weis und Todesursache ungeklärt einträgt, der Leichnam von der Kripo beschlagnahmt wird. Vgl https://cdn.aerzteblatt.de/pdf/107/33/m575.pdf?ts=12.08.2010 08:36:35 Auch zu finden unter Google: Leichenschau madea ärzteblatt DOI: 10.3238/arztebl.2010.0575
Rechtsmedizin Seminar Totenschein
Was ist die Todesart?
Todesart:
Natürlich: Folge einer inneren Ursache ( Pneumonie, Herzinfarkt,..)
Nicht-Natürlich: Folge äusserer Umstände ( Sturz, schlag, ..)
Ungeklärt: ebendies
vgl. auch:https://cdn.aerzteblatt.de/pdf/107/33/m575.pdf?ts=12.08.2010 08:36:35 Auch zu finden unter Google: Leichenschau madea ärzteblatt DOI: 10.3238/arztebl.2010.0575
Learning clinical reasoning Pearl 1:
Welche Differentialdiagnose bei unspezifischer Müdigkeit + XY immer bedenken
Bei unspezifischer Müdigkeit +- etwas anderes, zB Hypercholesterinämie -> TSH
Learning clinical reasoning Pearl 2:
Was tun wenn die Diagnose nicht sofort ins Auge springt?
Wenn die Diagnose nicht ins Auge springt: -Start from scratch = neue Anamnese nach dem OPQRST Schema mit genauen zeitlichen Verlauf - Aufstellen der Differentialdiagnosen der einzelnen Symptome ggf auch der einzelnen Laborwerte /-Konstellationen!!!!!!!!!!!!!!
Thermokauter und SM/ICD: was für Richtlinien gelten Dafür bei OPs, welche Wechselwirkungen bestehen
Elektrokauter bei SM/ ICD-Trägern Bipolar nicht so kritisch, da Strom nur zwischen den zwei Zangen der Pinzette fließt Monopolar Strom fließt von Messer zu Elektrode ( soll min.15cm von SM weg, möglichst weit entfernt sein ) -> Gefahr der Schädigung des SM und Gefahr der Fehltriggerung-> ggf vorher umprogrammieren oder Magnetauflegen und bei Benutzung von Monopolar vorm Ablegen von Monitor den SM auslesen und ggf ICD Schock Funktion wieder anschalten (DGK Leitlinie
Psychiatrie Block Praxis
Clozapin : was bedenken bei hospitalisation von Leuten unter Clozapin-dauermedikation?
Aripiprazol: welche Wirkung ausser Dopaminantagonistisch?
Benenne bei Demenz auftretende Sprachveränderungen:
Clozapin : rauchen macht enzyminduktion zum Abbau -> wenn die Leute nicht /weniger rauchen ( Lungenentzündung, monitorbett, ..)-> Spiegel steigt-> dosusreduktion für die Zeit notwendig
Aripiprazol:modernes atypisches antipsychotika teilweise dopamin atomistisch im frontalhirn und dadurch antriebssteigernd.
Bei Demenz auftretende sprachveränderubgen: Echolalie: wiederholt Sätze des Gegenübers Stereotype Redewendungen bspw. „Halt so, „ Wortfindungsstörungen - Paraphasien, kurze Sätze bis hin zu sprachverfall
Wann sollten Blutdrucktabletten im Tagesverlauf verordnet werden um kardiovaskuläre Erreignisse zu reduzieren
Blutdrucktabletten abends (bedtime ) verordnen: Hygia chronotherapy trial 2019 reduziert kardiovaskuläre Ereignisse um 45% (relatives Riskio). Mechanismus: besseres nächtliches RR- dipping, niedrigere Blutdrücke insgesamt. doi: 10.1093/eurheartj/ehz754.
Blockpraktikum Psychosomatik
was gehört zu „Psychosomatischer“ bzw. soziale Anamnese
„Psychosomatische“ bzw. soziale Anamnese:
- Wo und mit wem Wohnen sie? ( Probleme äußern sich oft in Beziehungen)
- Was (haben) sie gearbeitet? (Ggf. : Wie sind sie aufgewachsen?)
- erzählen Sie mir von ihrem Tagesablauf.
- haben sie eine Vermutung an was das liegen könnte? ( ggf. Auslösesituation)
Blockpraktikum Psychosomatik
was gehört zu Psychosomatische Grundversorgung
Psychosomatische Grundversorgung:
Zu akute belastubgsreaktion: Normalisieren von Gefühlen im Sinne einer Psychoedukation
Zu somatoformen Störungen:
- „ihre Beschwerden können Ausdruck eines dysregulierten Vegetativum sein, das sich irgendwann fixiert , ZB ständig überaktiver Sympathikus.“
- „Geistige Dysbalancen haben Auswirkungen auf den Körper, genauso wie körperliche Störungen Auswirkungen auf den Geist haben. Vgl : das schlägt mir auf den Magen; Seelenschmerz; etc“
- „was haben sie zu verlieren, wenn sie Psychotherapie probieren?“
- „Psychotherapie als weg um mit Beschwerden umzugehen, da leiden ja auch emotional etwas mit einem macht.“
Hauptsymptome der Demenzen benennen: Alzheimer Subkortikale vaskuläre Enzephalopathie ( M.Binswager) Lewy Body Demenz Frontotemporale Demenz
Demenzen differenzieren:
AD: Werkzeugstörungen: Sprache, Praxie, Gnosie, räumliches Denken
SVE: Aufmerksamkeit und konzentration, Exekutivfunktion
LBD: fluktuierende Störungen, visuell: Perzeption, Konstruktion Halluzinationen früh REM Schlaf Störung [Exkurs: Hyposmie in 1/3 Erstsymptom Parkinson ]
FTD: Verhaltenstyp: impulsiv vs apathisch, Verlust von Empathie und Sympathie, perseverierender Verhalten, veränderte Ernährungsgewohnheiten, Hyperoralität vs primär progressive Aphasie
Feuerwehr Brandeinsatz Gebäude Was tun Bei: - Anfahrt -Fahrzeugaufstellung -Ersteindruck -Erkundungsablauf: -EinsatzBefehl: -während des Einsatzes -danach
Brand: Anfahrt: mind: 1/5 , 4 AGT: anlegen! Funkgeräte einschalten
Fahrzeugaufstellung: Drehleiter? Einsatzstellenabsichung!
Ersteindruck: Einsatz mit Bereitstellung?
Erkundung: Front, Personen befragen, Treppenhaus, Rückseite
EinsatzBefehl: Wasserentnahmestelle, Lage des Verteilers Einheit Auftrag Mittel Ziel und Weg
Rückmeldung, Nachforderung? Bereitstellungsraum?
Wasserversorgung, Atemschutzüberwachung, Sicherheitstrupp,
Treppenhaus abgesucht und entraucht? Lüfter? Anleiterbereitschaft? Beleuchtung? Gefahrstoffe erkennbar?
Geschädigter / Dokumentation, Einsatzbereitschaft wiederherstellen, PSNV?
Feuerwehr Flächenbrand/Vegetationsbrand
Flächenbrand Schutzausrüstung
Auf was bei Eintreffen achten?
Grundfrage?
Welcher Einsatzbefehl bei offensivem Vorgehen
Flächenbrand: Flammschutzhaube und FFP3 Maske anlegen,
Löschruckssäcke, D-Schläuche,
Windrichtung, Hang, Flammenhöhe, Menge des Brennstoffes, natürliche Barrieren
Grundfrage: Kriegen wir das Feuer mit den vorhandenen Mitteln im Erstschlag in Griff?
Wenn, Nein: Taktik neu beurteilen : Riegelstellung?
Wenn offensiv: Einsatzbefehl: Nur Feuersaum bekämpfen!
Ankerpunkt
Sicherungsposten (Funkgerät) Kommunikation
Rückweiche/Fluchtwege Sicherheitszone
Feuerwehr TH Einsatz :
Was machen auch Anfahrt?
Erkundung
Eisatzbefehl an die einzelnen Trupps
( VU P Klemm)
TH: Anfahrt: Funkgeräte einschalten, Feuerwehr zuständig?
Fahrzeugaufstellung: Einsatzstellenabsichung! Sonderfahrzeuge?
Erkundung: Anzahl der Verletzten / Betroffenen, Verletzungsschwere?
MANV? Verletzensammelplatz ? Hubschrauberlandeplatz?
Frontalansicht, Blick in Treppenraum, Personen befragen, Rückseite
Einsatzbefehl: AT: Sichern/ Zugang / Retten
VU P Klemm WT: Brandschutz
ST: Geräteablage
Melder: Verkehrsabsicherung
Maschinist: Beleuchtung
Rückmeldung, Nachforderung? Bereitstellungsraum?
Feuerwehr TH Einsatz ablauf:
5 Phasen benennen
Einsatzablauf TH:
1. Sichern ( Wegrollen, Brandschutz, Verkehrsabsicherung, Absturz,.. )
- Zugang schaffen ( Unterbauen, Glasmanagment, Rettungsplattform? Lkw Fahrerhaus festspannen, CO- Warner bei P Tür, VU:Wärmebilkamera für Sitze/Personenanzahl? Fenster gekippt?)
- Medizinische Versorgung (ABCDE, Bodycheck, Wärmeerhalt? Patientenhelm?, psychische Betreung)
- Retten/Befreien (Spineboard/ Schleifkorbtrage, Abstusi, Drehleiter?)
- Transportfähigkeit herstellen
Beleuchtung? Gefahrstoffe erkennbar?
Geschädigter/ Dokumentation, Einsatzbereitschaft wiederherstellen, PSNV?
Feuerwehr
ABC Einsatz an was denken?
ABC: Ex-Schutz Funkgeräte?
Absperrgrenzen 50m, Windrichtung? Stoff identifizieren
Kontaminatiosgrenze, Dekon, Gulli-Ei?
ggf. Menschenrettung unter Schutzform 1
Rückmeldung, Nachforderung?
Medizin: Übergabe: ablauf
vgl Kitteltaschen Checkliste
Name, Alter, Geschlecht Art und Zeit der Vorstellung Leitsymptome Arbeitsdiagnose DDx und erfolgte Diagnostik
Past medical History/ Vormedikation
Patientenverfügung, DNR? Angehörige?
Allergien
Infektionen / Isolation, ATB
erfolgte Therapie / aktueller Zustand
Airway Breathing, Weaning Circulation Disabilitys, ICP, Delir, Sedierung, Analgesie Urin, Niere, Leber, Gerinnung, Thromboseprophylaxe Ernährung / BZ, Stressulkusprophylaxe, Stuhlgang / Darm Haut / Wunden, Katheterentfernung? Bewegung weiteres Prozedere
Medizin Ablauf kritisch Kranker Patient / Trauma
vgl Kitteltaschen Checkliste
Eigenschutz/ Unfallort sichern
GesamtEindruck
massive Blutung?
A: frei?, schwieriger Atemweg?
Stifneck?
B: Frequenz, Palpieren, Perkutieren, Auskultation: Lunge, Herz
C: Puls radial?, RR, Hautfarbe, CRT
D: wach?, orientiert?, Pupillen? BZ, Neuro exam vor paralysis
E: splint fractures, cover wounds, keep patient warm
Body Check inkl. DMS, Hüfte und Thorax
Symptoms Allergies Medikation Past medical History Last oral intake Events
Mechanism Injury Symptoms Treatment
Medizin ablauf körperliche Untersuchung
vgl Kitteltaschencheckliste
Gesamt-Eindruck +Vitalzeichen
Lunge /Atmung: Ausk.: Lunge, Herz, Carotis, Abd., Leber Kratzen Palpation Atmung/ Hoover Zeichen Perkussion Lunge,
Bauch: Abd.Palp:Leber, Milz, Bauchdecke/Resistenzen?
LK fem, Art. Fem
Kopf /Auge:Konjunktiven, Sklera, Pupillenreflex, Okulomotorik, Gesichtssensibilität, Mundhöhle, Zunge rausstrecken , vena jug ext anleuchten, Trachea mittig, Schildrüse ,Meningismus
Hören/ Sehen: Fingerreiben, ggf. Landolt, Perimetrie, ggf. Weber/Rinne
Lymph-knoten:palp: Kopf Hals supraclaviculär
Hände/ Arme:Insp Hand, Fingernägel, art. Rad. Kreuzgriff, Armvorhalte, Finger to nose, Diadochokinesie, Rigor, Myotonie, Kraft
Reflex-hammer: BSR/TSR, PSR, ASR, Babinski, ankle Clonus
Beine /Füße:Insp. Fuß, Sohle, Nägel, Knöchel,
Fußpulse, Sensiblität/ Vibration, Kraft
von dorsal: Ausk: Lunge, Perk. Lungengrenzen
Klopfen Nieren Wirbelsäule
im Stehen:Gangbild, Seiltänzer, Beweglichkeit, Roomberg/ Unterberger
Welches Schmerzmittel als First line bei nierenkolik
Nsar und MCP (-> hilft gegen Übelkeit und auch allein gegen den Schmerz: Tintinallis Emegency medicine und Hongkong j.emerg.med.2015;22:93-99 )
Feuerwehr Drehleiter
HAUS Regel
vorgehen bei eintreffen an Einsatzstelle zur Standortbestimmung
Drehleiter:
In Abstand anhalten und Einweiser geht vor und winkt dann Drehleiter an richtige Position heran.
Haus Regel:
Hindernisse
Abstand: erst Abstand senkrecht von der Hauswand festlegen, dann Längsausrichtung Drehkranzmitte zur Hauswand
Untergrund: bei Gruben in der nähe der Abstützung: Böschungswinkel von 45 Grad bedenken
Sicherheit
Medizin Antidementiva
Was sind Nw von Memantin und Rivastigmin
Rivastogmin und andere AChE- Hemmer: Zu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Appetitlosigkeit
Memantin: NMDA Rezeptor Antagonist: NW Unruhe-> ggf absetzten
Auch Schwindel, Bluthochdruck, Müdigkeit
Bei Patienten mit excacebierter COPD oder ähnlichem, die sich trotz maximaler medikamentöser Therapie und NIV CPAP/ ASB verschlechtern/ nicht bessern.
Denke an welche Eskalationsmöglichkeit?
NIV BiPAP: umstellen und man muss einige Minuten abwarten, bis sich auch Wache Patienten dran gewöhnt haben. Ggf MSi dazu.
[ und natürlich auch nasales High-Flow und ITN und so]