Sonstiges Flashcards
Gewährleistung / Haftung / Kündigungsrecht
Aufrechnung
§§94ff.
Aufrechnung - 387 BGB
Insolvenzplan - Allgemein
- Es gibt das reguläre Insolvenzverfahren und es gibt das INSOLVENZPLANVERFAHREN
- Man löst sich von den regularien des Insolvenzverfahrens und die Gläubiger setzten sich an einen Tisch und werden selber dazu ermächtigt eine Lösung zu finden
- Damit geht einher das jeder verzichten muss
- Aber im vgl. zur quotalen Beteiligung ggf. besser
=> Gläubigerautonomes Verfahren
- Mindestregeln: §§217ff.
- Gruppenbildung => muss sachgerecht sein
I-planverfahren: Bildung von Gruppen
Internationals Insolvenzrecht - welches Recht ist anwendbar
EUinsVo => EU mitgliedstaat exkl. Dänemark
§§335ff. InsO => rest
Internat. Insolvenz: COMI
„Center of Main Interest“:
- Frage wo das zehnter wirtschaftlicher interessen liegt
- um die Räumliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts zu klären
- Es gilt nämlich das Recht des Staates in dem Verfahren eröffnet wird
Internat. Ins: Welches Recht gilt
Es gilt das Recht des Staates, in dem Verfahren eröffnet wird (=> Bestimmt sich nicht COMI)
Wo liegt COMI
- Es wird WIDERLEGBAR vermutet, dass Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen der Ort des SATZUNGSMÄßIGEN SITZES ist
- Lt. EUGH: Vermutung nur zu widerlegen, sofern OBJEKTIV und für DRITTE FESTELLBARE Elemente belegen, dass in Wirklichkeit die Lage nicht derjenigen entspricht, die die Verortung am satzungsmäßigen Sitz widerspiegeln soll
Anfechtungsklage
Nenne die wichtigsten Rechte des gläubigerausschusses
Was ist die Rückschlagsperre
Gibt es noch eine sechste Gruppe an Gläubigern
Subordinierten Gläubiger (rangrücktritt der Forderungen)
Insiderinformation
- Direkter oder indirekter Emittenten -oder Finanzinstrumentenbezug
- Präzise INformation
- Nicht öffentlich bekannt
- Eignung zur erheblichen Kursbeeinflussung
Insiderinformation
Insidergeschäfte
Unrechtmäßige Offenlegung
Insiderhandelsverbot: Was sind die Verbotstatbestände
Übernahmevertrag (hard underwriting)
Was sind die Anforderungen im Freiverkehr
Erhöhte Anforderungen im Prime Standard sind?
Europarecht
„Single license Prinzip“