Sonnensystem, Erde, Mond Flashcards
Wie entstand unser Universum?
Vor 13,7 Milliarden Jahren mit einer gewaltigen Expansion
Was passierte mit der Materie beim Zeitpunkt der Explosion?
Die gesamte Materie war in einem einzigen Punkt von sehr kleiner Grösse vorhanden
Was bedeutet Expansion und Kontraktion?
Ausdehnung und Zusammenziehen
Was passierte nach der Inflation des Kosmos in den ersten 400’000 Jahren?
Die Temperatur senkte sich von der ausseinander strebenden Masse
Was enstand nach der Senkung der Temperaturen bei der ersten Inflation?
Wasserstoff und Helium- Atome bildeten sich
Wie war die Materie vor der Bildung der genannetn Elemente?
Sie war ein trübes Plasma
Was passierte nach der Bildung von Wasserstoff und Helium?
Der Kosmos klarte sich auf, so konnte sich die kosmische Hintergrundstrahlung mit dem expandierenden Weltall ausbreiten.
Was ist der kosmische Hintergrundstrahl?
Der Lichtblitz der Urknall-Explosion
Was ist ein Indiz für die richtigkeit der Urknall-Theorie?
Die Kosmische Hintergrundstrahlung, sie kann gemessen werden.
Wie bildeten sich die Sterne und wann?
400 Mio. Jahre nach dem Urknall bildeten sie sich durch Materieverdichtung, kurz darauf die Galaxien
Wann hat sich die Ausdehnung des Weltalls verändert?
In den letzten 4 Milliarden Jahren beschleunigte sie sich, davor dehnte sich das Weltall immer langsam aus
Was ist der kalte Tod?
Die verschiedenen Galaxien werden sich in 100 Milliarden Jahren sehr weit voneinander entfernt haben. Wegen dem Wegdriften würde jemand auf der Milchstrasse nur noch einen schwarzen Himmel sehen, da das Licht der anderen Galaxien nicht mehr zu unserer hinzu drängen
Wie ist unsere Galaxie aufgebaut?
Sie ist eine Balkenspirale mit 2 Armen und 13,6 Milliarden Jahre alt
Welche Generation hat unsere Sonne?
- Generation
Wie enstand das Sonnensystem?
Sie entstand aus den Trümmern einer Supernova
Was ist eine Supernova?
Ein explodierendes Sonnensystem
Wann fand die Explosion statt?
Vor 6 bis 9 Milliarden vorher
Aus was entwickelte sich unser Sonnensystem?
Aus einer einzigen, rotierenden, scheibenförmigen Gas- und Staubwolke
Welche Masse hat die Sonne?
99.98% der Gesamtmasse des Sonnensystems wurde beim Urnebel auf die Sonne konzentriert
Was passierte mit der Rest der Masse des Sonnensystems?
Die Planeten und Monde
Wie entstand die Erde?
Aus einem solaren Restnebel vor etwa 4,9 Milliarden Jahren bildeten sich klein Körper, welche aufeinander prallten und so dann zum Planet Erde wuchsen
Wie begann der Körper Erde von innen aufzuschmelzen?
Durch Energiefreisetzung bei den Kollision der einzelnen Körper, durch Meteoriteneinschläge, durch Wärmeabgabe bei radioaktiven Zerfallsprozessen und andere physikalische Vorgänge begann die Erde von inne heraufzuschmelzen
Wie entstand der Erdkern?
Durch die Aufschmelzung von innen entmischten sich die Bestandteile und die schwersten Komponenten wie Eisen und Nickel sanken ins Zentrum und bildeten den Erdkern
Wie entstand unser Mond?
Das leichtere Material blieb an der Erdoberfläche und erkaltete langsam. Ein Mars grosser Körper kollidierte mit der Erde, eisenarme Klumpen wurden hinaus katapultiert. Daraus formte sich der Erdmond. Wegen seiner kleinen Grösse erkaltete der Mond schneller als die Erde. Die ersten Gesteine des Mondes bildeten sich vor 4,4 Milliarden Jahre