Skin Picking Flashcards
Gedanken verändern
Ich habe schon wieder an meiner Haut rumgemacht, ich werde es nie schaffen.
- es ist ein Prozess, es immer kürzer und seltener zu tun
- Gewohnheiten ändern man nur, wenn man sich auf kleine Fortschritte fokussiert
- worauf man seine Aufmerksamkeit lenkt, vermehrt sich!
- Hätte ich mich beim Kopfweh in jeden “Rückschritt” so reingesteigert und mich fertig gemacht, wäre ich nie so weit gekommen
Ab morgen lasse ich es KOMPLETT.
Das ist, als würde ich sagen: ab morgen setzte ich alles aus meinem Buch KOMPLETT um und habe nie wieder Beschwerden.
Ich will auch weiterhin erlaubte Stellen ausdrücken.
Die Sache mit meiner Haut macht mich komplett fertig.
- alles ändert sich immer, außer man ist im Widerstand dagegen
- es gibt Wichtigeres
Ich bin so ein erbärmlicher Versager.
- nein, ich bin extrem stark und hab schon krasse Sachen durchgestanden und geschafft
- jeder hat Dinge, mit denen er sich schwer tut
- ich bin stark, weil ich mich meinen Problemen stelle und nie aufgebe
Das Skin Picking bringt mir gar nichts, nur Leid.
- es ist ein Hinweis, dass was falsch läuft
- dadurch werde ich langfristig weniger angespannt sein, sodass es mir auch insgesamt besser geht
- Negative Gefühle abbauen, statt unterdrücken
- wahre Bedürfnisse befriedigen: Reinheit/Ordnung, Pause machen, Freude etc.
- auf gesundem Weg entspannen: Atemübungen, Sport etc.
- fühlen/durchgehen - weniger Perfektionismus, mehr Selbstwert
- nicht so hart zu mir sein, mich nicht so fertig machen
- mich nicht auf Negatives fokussieren
Meine Haut sollte schön sein und nicht hässlich.
So wie es gerade ist, soll es sein, damit ich wachsen kann.
Alles ändert sich immer, außer man ist im Widerstand dagegen.
Ich schaffe den Arbeitstag nicht ohne Knibblen.
Das stimmt nicht.
So wie ich mir den Tag vorstelle, läuft wahrscheinlich was falsch: Eigentlich brauche ich mehr Pausen, eins nach dem anderen etc.
Dann dauert es eben länger oder ich schaffe Sachen nicht
Soll nur der Arbeitstag scheiße werden oder der ganze Tag?
Ich will einfach nur hemmungslos alles ausdrücken.
Eigentlich will ich es lassen, um mich langfristig frei und schön zu fühlen.
Was brauche ich wirklich, welches Bedürfnis steckt dahinter?
- Reinheit/Ordnung
- Pause machen
- Entspannung
- Freude
- Selbstbewusstsein, Selbstliebe (statt Perfektionismus)
Warum bin ich schon wieder eskaliert?
Welches Bedürfnis hätte ich erfüllen müssen, damit der Drang erst gar nicht aufkommt?
- Reinheit/Ordnung
- Pause machen
- Entspannung: Atemübungen, Sport etc.
- Selbstbewusstsein, Selbstliebe (statt Perfektionismus)
Ich denk schon wieder nur an meine schlechte Haut.
- Worauf man seine Aufmerksamkeit lenkt, vermehrt sich.
- alles ändert sich immer, außer man ist im Widerstand dagegen
Ich muss die Stelle ausdrücken.
- nein, ich will sie ausdrücken
- eigentlich will ich es lassen, um mich langfristig frei und schön zu fühlen
- je mehr ich unerlaubt daran rumdrücke, desto mehr entzündet es sich unnötig und es entsteht ein Teufelskreis hin zu immer schlechterer Haut
Soll ich die Stelle ausdrücken oder nicht?
- wenn die Stelle weiß ist oder mit so einer Spannung drauf, dass man sie mit leichtem Druck auf einmal ausdrücken kann, ist es ok
- wenn nicht, entzündet es sich meist und wird dann viel schlimmer, als wenn ich es in Ruhe gelassen hätte.
Jetzt habe ich eh schon dran rumgedrückt, jetzt ist es eh egal.
- je mehr ich “unerlaubt” daran rumdrücke, desto mehr entzündet sich unnötig
- wenn sich Stellen entzünden, zieht sich das oft ewig und es entsteht ein Teufelskreis hin zu immer schlechterer Haut
- es ist ein Prozess, es immer kürzer und seltener zu machen
- wenn ich es jetzt lasse, ist es ein Erfolg Richtung frei und schön fühlen
- mit der Zeit wird es immer leichter (neue Pfade)
Ich sollte das gerade nicht tun.
- wenn ich es jetzt lasse, ist es ein Erfolg Richtung frei und schön fühlen
- alles ändert sich immer, außer man ist im Widerstand dagegen
Jetzt war ich eh schon wieder überall mit den Fingern auf meiner Haut. Jetzt ist es eh schon egal.
- Nein, es ist ein Prozess, es immer kürzer und seltener zu machen
- wenn ich es jetzt lasse, ist es ein Erfolg Richtung frei und schön fühlen
- mit der Zeit wird es immer leichter (neue Pfade)
Jetzt hab ich eh schon wieder an meiner Kopfhaut rumgemacht, jetzt ist es eh schon egal.
- nein, je mehr ich es mache, desto ekliger fühle ich mich und desto schwerer wird es, meine restliche Haut in Ruhe zu lassen
- es ist ein Prozess, es immer kürzer und seltener zu machen
- wenn ich es jetzt lasse, ist es ein Erfolg Richtung frei und schön fühlen
- mit der Zeit wird es immer leichter (neue Pfade)
Warum sollte ich es lassen?
Ich will mich frei und schön fühlen.
Die anderen denken, dass meine Haut schlimm aussieht.
- Den meiste Leuten fällt meine Haut gar nicht auf.
- jeder fokussiert sich auf seine Problemzonen
- und selbst wenn: niemand ist perfekt
Meine Haut muss perfekt aussehen.
- keine Haut ist perfekt
- die Haut besteht aus Talgdrüsen
- fast niemand hat keine kleinen Unreinheiten
- eine höhere Toleranz entwickeln und öfters mal mit weniger Schminke rumlaufen!
Typen finden mich unattraktiv wegen meiner Haut.
Würde ich einen heißen Typen mit meiner aktuellen Haut unattraktiver finden?
Es passiert z.T. so unbewusst, wie soll sich das je ändern?
- Wenn man Dinge ca. 2 Monate immer wieder macht, übernimmt der Autopilot.
- am Anfang ist es hart, irgendwann geht es automatisch
Warum kann ich es nicht einfach radikal lassen wie in Madrid?
- ich hab damals nur das Symptom unterdrückt
- solange man die Ursache nicht heilt, wird sie sich auf irgendeine Weise zeigen, damals dann körperlich
Ich muss es komplett lassen.
- manche Ausnahme-Stellen will ich mir immer erlauben
- viele sind am Ziel, wenn sie es so selten machen, dass es sie nicht stört
Ich werde nicht glücklich sein, solange ich das Skin Picking nicht im Griff habe.
- Es wird NIE alles perfekt sein.
- das Leben ist immer ein Prozess mit Höhen und Tiefen